Zum Inhalt springen

Diskussion:Dungeon Keeper

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2006 um 21:49 Uhr durch 195.93.60.4 (Diskussion) (Teufler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dungeon Keeper II

Ich habe über den zweiten Teil hier einen ziemlichen Verriss geschrieben. Vielleicht mag jemand noch einige positive Aspekte herauskehren und das ganze etwas ausgleichen. --Eldred 18:12, 20. Mär 2005 (CET)

Überarbeitungsbedarf

Ich finde, der gesamte Artikel ist stark überholungsbedürftig. Es kommen die Eigenheiten, wie z.B. das beliebige Aufheben und Fallen lassen der Kreaturen (das gab es zuvor noch nie!), oder dass die Kreaturen nur durch Portale angelockt werdeb müssen und nicht herstellbar sind, etc..., überhaupt nicht vor! Ebenfalls finde ich den Ausdruck Echtzeit Strategie absolut daneben. (Wer bitte vergelicht Dungeon Keeper mit z.B. Command & Conquer??). Außerdem ist nichteinmal der Hersteller / Vertreiber angegeben. --MCMoses 08:16, 16. Nov 2005 (CEST)

Ich finde die Grafik, nicht schlecht, sie ist jetzt etwas genauer, aber auch gegen den Vorgänger habe ich nichts. Ich finde leider auch dass die Betäubung beim "Fallenlassen" der Kreaturen sehr nachteilig ist, ich verliere dadurch das interesse, weil man einfach überrannt wird vom Gegner. Ich finde es super dass "die Hand" jetzt mehr als nur acht Gegenstände oder Kreaturen, aufnehmen kann. Leider sind einige der Geschöpfe etwas schwächer als im ersten Spiel(zb. die Skelette), und gehen einfach viel zu schnell in die Knie, aber andererseits, kann man alle Kreaturen schneller trainieren und nicht nur im Trainingsraum, auch im normalen Kampf, das hat schon seine Vorteile. Ich finde es übertrieben zu sagen, dass dieses Spiel aggressiv macht, die Grafik ist nicht so realistisch als könnte man sich hineinversetzen und die Musik war nicht wirklich gruselig. Ich fand leider am schlimmsten bei DK2, dass sich der Horny den Diamanten nimmt und alles vorbei ist, ich hätte gerne noch weiter an dem Level gearbeitet, das war irgendwie lustlos. Ich finde es schade keine weiteren Level durchspielen zu können, als die von DK1, DD, und DK2, ich hätte gerne auch selber noch welche erfunden, aber bis jetzt noch keine Möglichkeit dazu gefunden. M.K. samtpfote_17a@web.de

Passend in eine Enyzklopädie ?

Ich bin mir nicht sicher aber sollte in einer Enzyklopädie beschrieben werden wie man die Zensierung eines Spieles überwindet ? Auch wenn die Zensierung nicht gerechtfertigt sein sollte gehört dies dann hier her ?

Zitat des Artikels: ((Diese Änderungen greifen in der Registry und in zwei zusätzlichen Spieldateien und können einfach entfernt werden. In der KEEPER.CFG muss die Zeile LANGUAGE=GER in LANGUAGE=ENG geändert werden.))

Danke für den Hinweis. Der letzte, anleitende Satz gehört nicht hierher. Den allgemeinen Satz würde ich stehen lassen wollen. --Eldred 00:09, 12. Jan 2006 (CET)
Ich finde das lustig. Der Satz besitzt AFAIK nicht die Relevanz, mit dem dieses Theater um die Zeile gemacht wird. Trotz des Wissens der Existenz habe ich nie gebrauch von diesem Gemacht. Das einzige, was sich ändern soll, ist das Geräusch, das die weiblichen Monster (wie heißen sie noch) während der Folter gemacht haben. Wie sich das in der englischen Version anhört weiß ich nicht. --Arbol01 00:30, 12. Jan 2006 (CET)
Also eigentlich ändert sich das Bild, sie wird dann ausgepeitscht anstatt dem standart foltereffekt. Auserdem sind die Bluteffekte wenn kreaturen verletzt werden dann viel stärker. Also immerhin steht hier bei Wikipedia wie man Sprengstoffe oder Chemiewaffen herstellt da ist es doch vergleichsweise Harmlos wenn man schreibt wie man die Zensur entfernt.
Schön! Immerhin ist diese Zeile sicher auf unzähligen Hint- und Cheat-Seiten zu finden. und endgültig gelöscht ist es ja auch nicht, den man kann ja in den älteren Versionen die Zeile finden. --Arbol01 20:57, 14. Jan 2006 (CET)

Teufler

Meiner Meinung nach kommt die Rolle der Teufler (das sind diese gefrässigen, roten Fettsäcke, die mit ihren Superfurzen ganze Arbeit leisten) zu Kurz. Die ultimativen Monster im Dungeonkeeper (die Hornys sind viel zu zickig). Besonders Süß sind sie natürlich, wenn sie in ihrer Unterkunft schlafen. --Arbol01 00:30, 12. Jan 2006 (CET)

Hast schon recht , die Teufler sind wichtig aber eigentlich viel mehr wegen ihrem Nahkampf. Ihre Furze sind zwar unterhaltsam aber strategisch von geringer bedeutung.

Ich finde die Teufler großartig, ihre Fürze bringen schon etwas denn bei menschlichen Gegnern wirkt es wie Giftgasfallen, mein Favorit ist die EJ. M.K.