Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Graphikus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2015 um 20:18 Uhr durch 212.118.216.43 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 212.118.216.43 in Abschnitt Artikel

Letzter Bearbeiter: 212.118.216.43

Fremder, wenn Du hierher kommst, verlange nicht dass man Dich erwartet. Nimm einen Drink und hinterlass mir eine Nachricht, so werde ich es ebenso für Dich hier tun. Tue dies aber bitte am unteren Ende der Seite, damit sie mich erreicht. Danke, und lebe wohl! Graphikus
Hiermit verleihe ich Benutzer
Graphikus
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
"die jahrelangen Verdienste rund um die Biografien"
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Silke (Diskussion) 09:51, 29. Mär. 2014 (CET)
Hiermit verleihe ich Benutzer
Graphikus
die Auszeichnung
"Schnelligkeit und Aufmerksamkeit"
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Itti Hab Sonne im Herzen ... 00:05, 26. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Frequenz; Mindestabschnitte; Modus"

Archive: 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | Sheynhertz-Unbayg


Hier wache ich!
darum:
Bitte recht freundlich!

Nette Leute werden bestimmt nicht gebissen!




M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15
M15



Graphikus sagt Danke





Liste der Biografien

Ich wollte nochmal auf die Frage zurückkommen, ob die Navigationslinks in der Biografieliste nicht einklappbar gestaltet werden sollten. In Seiten wie Liste der Biografien/Mullr dominieren die Links doch sehr stark. Die Diskussion damals verlief irgendwie im Sande. Steak 22:14, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Also daran habe ich vor ganz kurzer Zeit auch denken müssen. Eigentlich hält uns nichts davon ab die Gestaltung der Seiten zu ändern. Eine war ja schon. Ja bis äh, da müsste ein Bot dran, sind mitlerweile sind es 3.000 Seiten und ein Ende ist auch noch nicht abzusehen. Siehst Du da ne Möglichkeit? --Graphikus (Diskussion) 22:24, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Also eigentlich fände ich es besser, eine Vorlage einzusetzen, anstatt die Navigation in jedem Artikel zu pflegen. In Liste der Biografien/Mullr könnte dann z. B. nur noch eingebunden werden {{Vorlage:Navigation LdB|Mullr}}. Allerdings übersteigt so eine Vorlage mein Programmierwissen deutlich. Könnte APPER vielleicht .... Steak 22:28, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Na ja, meins nicht minder; Können bestimmt, aber ob er Zeit .... aber ich denke er liest hier mit, und mehr als absagen kann er ja auch nicht. --Graphikus (Diskussion) 22:33, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Eine Vorlage wäre wirklich sinnvoll. Dann kann man das Design etc. zentral ändern. Problem ist, dass ja nicht alle Seiten existieren, aber irgendwie bekommt man das sicher hin... Wenn ich nicht mehr reagiere, erinnert mich mal demnächst dran ;). --APPER\☺☹ 23:17, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Fein, :) das freut mich. --Graphikus (Diskussion) 23:20, 11. Mär. 2013 (CET).Beantworten
mit einem <small> lässt sich die Ansicht imho nochmals verbessern. siehe Liste der Biografien/Schmidts. --Graphikus (Diskussion) 11:05, 26. Okt. 2013 (CEST).Beantworten

Einfügung

Könntest Du in diesem gesperrten Artikel noch folgende zwei Personen einfügen:

Fritz Fick (1871–1929), Schweizer Jurist
Otto Fick (1890–1960), Schuldirektor und Erbauer des ersten Einküchenhauses in Kopenhagen
Vielen Dank und einen schönen Abend von --212.118.216.43 17:54, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Guten Abend, ja das ist aber nun kein Wunder dass die Seite schon ein paar Jahre gesperrt ist ;) Habe es mal in Deinem Sinne umgesetzt. Ebenfalls einen schönen Abend wünscht --Graphikus (Diskussion) 18:09, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 5. Dezember 2015 in Recklinghausen statt.

Wir treffen uns um 16:00 Uhr im Umspannwerk Recklinghausen. Unsere Führung durch die Ausstellung „Strom und Leben“ startet um 16:30 Uhr. Den Tag werden wir gemütlich ausklingen lassen. Das Lokal wird auf der Stammtischseite in Kürze bekanntgegeben.

Glückauf! Itti und Alraunenstern۞

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.

Ausrufer – 43. Woche

Meinungsbilder: Geburts- und Sterbeort Berlin während der Teilung in West- und Ost-Berlin – Handhabung in den Artikeleinleitungen und den PD
Umfragen: Priorisierung/Abstimmung zu den technischen Wünschen 2015
Sonstiges: Halloween-Special, Abstimmung
Meinungsbilder in Vorbereitung: Alternatives Adminwahlverfahren
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Earth 2015 – die internationalen Gewinner
Kurier – rechte Spalte: Gruseliges zum Monatsende, Besuch bei der WMF, Technische Wünsche 2015, 2. Teil, Science Fiction, ..., Das Vorjury-Tool für die Vorauswahl der Wettbewerbsbilder von Wiki Loves Monuments 2015 in Deutschland geht in eine kleine Verlängerung
GiftBot (Diskussion) 00:21, 19. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Artikel

Zum Ausklang des Tages noch ein eigener Artikel für die vier Rudolfs? Vielen Dank wie immer von --212.118.216.43 20:18, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten