Zum Inhalt springen

Basketball-Europameisterschaft 1955

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2015 um 08:57 Uhr durch Vfb1893 (Diskussion | Beiträge) (Linkdichte in den Gruppen reduziert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eurobasket 1955
9. Basketball-Europameisterschaft der Herren
Anzahl Nationen 18
Europameister Ungarn 1949 Ungarn (1. Titel)
Austragungsort Budapest, Ungarn 1949 Ungarn
Eröffnungsspiel 7. Juni 1955
Endspiel 19. Juni 1955
Spiele   89
Korbpunkte 11310  (∅: 127,08 pro Spiel)
Meiste Korbpunkte Miroslav Skerik Tschechoslowakei Tschechoslowakei

Basketball-Europameisterschaft 1953

Die 9. Basketball-Europameisterschaft der Herren (offiziell: Eurobasket 1955) fand vom 7. bis 19. Juni 1955 in Budapest statt. Es nahmen 18 Mannschaften daran teil. Europameister wurde Gastgeber Ungarn (zum ersten Mal), Silber ging an die Tschechoslowakei. Die UdSSR verpasste bei ihrer vierten EM-Teilnahme erstmals Gold und musste sich diesmal mit Bronze zufriedengeben.

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in vier Gruppen mit je zweimal fünf bzw. zweimal vier Mannschaften ausgetragen. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so gab es Verlängerung. Bei Punktgleichheit entschied der direkte Vergleich gegeneinander.

Die beiden Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe waren für die Finalrunde gesetzt und hatten Platz 8 bereits sicher. Die restlichen Mannschaften spielten in den Platzierungsrunden um den 9. EM-Platz.

Gruppe A

Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
A 1 07.06.1955 FrankreichFrankreich Frankreich OsterreichÖsterreich Österreich 72:056 35:28 37:28
A 2 07.06.1955 Polen Polen Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 69:064 39:25 30:39
A 3 08.06.1955 EnglandEngland England FrankreichFrankreich Frankreich 50:097 16:45 34:52
A 4 08.06.1955 Polen Polen OsterreichÖsterreich Österreich 80:050 26:26 54:24
A 5 09.06.1955 EnglandEngland England Polen Polen 44:140 31:65 13:75
A 6 09.06.1955 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien OsterreichÖsterreich Österreich 68:061 n. V. 37:35 21:23 10:3
A 7 10.06.1955 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien EnglandEngland England 98:053 51:25 47:28
A 8 10.06.1955 FrankreichFrankreich Frankreich Polen Polen 55:057 13:20 42:37
A 9 11.06.1955 OsterreichÖsterreich Österreich EnglandEngland England 69:048 34:27 35:21
A10 11.06.1955 FrankreichFrankreich Frankreich Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 37:040 20:21 17:19
Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff qualifiziert für
1 Polen Polen 4 4 0 8 346:213 +133 Finalrunde
2 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 4 3 1 7 270:220 +050
3 Frankreich Frankreich 4 2 2 6 261:203 +058 Platzierungsrunde I Platz 9 - 18
4 Osterreich Österreich 4 1 3 5 236:268 -032
5 England England 4 0 4 4 195:404 −209

Gruppe B

Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
B 1 08.06.1955 ItalienItalien Italien Turkei Türkei 86:63 38:32 48:31
B 2 08.06.1955 Ungarn 1949 Ungarn Finnland Finnland 94:58 47:24 47:34
B 3 09.06.1955 Finnland Finnland Turkei Türkei 66:83 22:37 44:46
B 4 09.06.1955 Ungarn 1949 Ungarn ItalienItalien Italien 75:58 32:24 43:34
B 5 10.06.1955 ItalienItalien Italien Finnland Finnland 88:59 38:27 50:32
B 6 10.06.1955 Turkei Türkei Ungarn 1949 Ungarn 55:66 25:31 30:35
Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff qualifiziert für
1 Ungarn 1949 Ungarn 3 3 0 6 235:171 +64 Finalrunde
2 Italien Italien 3 2 1 5 232:197 +35
3 Turkei Türkei 3 1 2 4 201:218 −17 Platzierungsrunde I Platz 9 - 18
4 Finnland Finnland 3 0 3 3 183:265 −82

Gruppe C

Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
C 1 07.06.1955 SchwedenSchweden Schweden Schweiz Schweiz 052:072 31:43 21:29
C 2 07.06.1955 Luxemburg Luxemburg Vorlage:URS-1923 UdSSR 036:103 20:59 16:44
C 3 08.06.1955 SchwedenSchweden Schweden Luxemburg Luxemburg 054:053 25:22 29:31
C 4 08.06.1955 Rumänien 1952 Rumänien Vorlage:URS-1923 UdSSR 063:079 37:40 26:39
C 5 09.06.1955 Schweiz Schweiz Luxemburg Luxemburg 073:050 34:13 39:37
C 6 09.06.1955 Rumänien 1952 Rumänien SchwedenSchweden Schweden 086:052 45:27 41:25
C 7 10.06.1955 Vorlage:URS-1923 UdSSR SchwedenSchweden Schweden 103:031 52:09 51:22
C 8 10.06.1955 Schweiz Schweiz Rumänien 1952 Rumänien 039:063 17:33 22:30
C 9 11.06.1955 Rumänien 1952 Rumänien Luxemburg Luxemburg 068:040 32:15 36:25
C10 11.06.1955 Vorlage:URS-1923 UdSSR Schweiz Schweiz 087:049 41:24 46:25
Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff qualifiziert für
1 Vorlage:URS-1923 4 4 0 8 372:179 +193 Finalrunde
2 Rumänien 1952 Rumänien 4 3 1 7 280:210 +070
3 Schweiz Schweiz 4 2 2 6 233:252 019 Platzierungsrunde I Platz 9 - 18
4 Schweden Schweden 4 1 3 5 189:314 −125
5 Luxemburg Luxemburg 4 0 4 4 179:298 −119

Gruppe D

Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
D 1 08.06.1955 Vorlage:BUL-1948 Bulgarien Danemark Dänemark 107:033 55:13 52:20
D 2 08.06.1955 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Tschechoslowakei Tschechoslowakei 065:113 27:51 38:62
D 3 09.06.1955 Vorlage:BUL-1948 Bulgarien Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 097:054 41:24 56:30
D 4 09.06.1955 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Danemark Dänemark 100:028 48:10 52:18
D 5 10.06.1955 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Vorlage:BUL-1948 Bulgarien 073:068 42:27 31:41
D 6 10.06.1955 Danemark Dänemark Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 036:052 17:21 19:31
Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff qualifiziert für
1 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 3 3 0 6 286:161 +125 Finalrunde
2 Vorlage:BUL-1948 3 2 1 5 272:160 +112
3 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 3 1 2 4 171:246 075 Platzierungsrunde I Platz 9 - 18
4 Danemark Dänemark 3 0 3 3 097:259 −162

Platzierungsrunde I

Sämtliche Mannschaften, die in ihrer Vorrundengruppe die beiden ersten Plätze für das Weiterkommen verpasst hatten, spielten in zwei Gruppen die Plätze 9 bis 18 aus. Dabei waren Rang eins und zwei notwendig, um anschließend an den Spielen um Platz 9 teilnehmen zu können. Der dritte bzw. vierte Rang jeder Gruppe berechtigte an der Spiel-Teilnahme um Platz 13, während die beiden Fünft- und damit Letztplatzierten ein Spiel um den 17. Rang zu bestreiten hatten.

Gruppe 1

Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
1/ 1 12.06.1955 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland EnglandEngland England 67:50 33:22 34:28
1/ 2 12.06.1955 Finnland Finnland OsterreichÖsterreich Österreich 55:49 27:31 28:18
1/ 3 13.06.1955 Schweiz Schweiz OsterreichÖsterreich Österreich 65:41 26:17 39:24
1/ 4 13.06.1955 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Finnland Finnland 53:65 26:27 27:38
1/ 5 14.06.1955 EnglandEngland England Finnland Finnland 60:94 26:50 34:44
1/ 6 14.06.1955 Schweiz Schweiz Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 35:34 21:16 14:18
1/ 7 16.06.1955 EnglandEngland England Schweiz Schweiz 59:53 28:21 31:32
1/ 8 16.06.1955 OsterreichÖsterreich Österreich Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 46:42 25:16 21:26
1/ 9 17.06.1955 OsterreichÖsterreich Österreich EnglandEngland England 48:51 21:26 27:25
1/10 17.06.1955 Finnland Finnland Schweiz Schweiz 65:41 35:24 30:17
Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff qualifiziert für
1 Finnland Finnland 4 4 0 8 279:203 +76 Platzierungsrunde II Platz 9 - 12
2 England England 4 2 2 6 220:262 −42
3 Schweiz Schweiz 4 2 2 6 194:199 05 Platzierungsrunde II Platz 13 - 16
4 Osterreich Österreich 4 1 3 5 184:213 −29
5 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 4 1 3 5 196:196 ±00 Spiel um Platz 17

Gruppe 2

Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
2/ 1 12.06.1955 Turkei Türkei Luxemburg Luxemburg 72:59 37:22 35:37
2/ 2 12.06.1955 Danemark Dänemark SchwedenSchweden Schweden 41:51 17:31 24:20
2/ 3 13.06.1955 FrankreichFrankreich Frankreich SchwedenSchweden Schweden 84:36 31:20 53:16
2/ 4 13.06.1955 Turkei Türkei Danemark Dänemark 82:33 37:11 45:22
2/ 5 14.06.1955 Luxemburg Luxemburg Danemark Dänemark 46:31 22:20 24:11
2/ 6 14.06.1955 FrankreichFrankreich Frankreich Turkei Türkei 50:38 22:23 28:15
2/ 7 16.06.1955 SchwedenSchweden Schweden Turkei Türkei 46:87 26:45 20:42
2/ 8 16.06.1955 Luxemburg Luxemburg FrankreichFrankreich Frankreich 30:84 17:49 13:35
2/ 9 17.06.1955 Danemark Dänemark FrankreichFrankreich Frankreich 26:96 11:43 15:53
2/10 17.06.1955 SchwedenSchweden Schweden Luxemburg Luxemburg 59:65 34:30 25:35
Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff qualifiziert für
1 Frankreich Frankreich 4 4 0 8 314:130 +184 Platzierungsrunde II Platz 9 - 12
2 Turkei Türkei 4 3 1 7 279:188 +091
3 Luxemburg Luxemburg 4 2 2 6 200:246 046 Platzierungsrunde II Platz 13 - 16
4 Schweden Schweden 4 1 3 5 192:277 085
5 Danemark Dänemark 4 0 4 4 131:275 −144 Spiel um Platz 17

Platzierungsrunde II

Platz 17 und 18

Die jeweils Letztplatzierten der beiden Gruppen aus der Platzierungsrunde I spielten um EM-Platz 17.

Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
57 18.06.1955 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Danemark Dänemark 51:49 23:30 28:19

Platz 13 bis 16

Die jeweils Dritt- und Viertplatzierten der beiden Gruppen aus der Platzierungsrunde I spielten um EM-Platz 13. Gespielt wurde im KO-System über Kreuz gegen einen Gegner aus der anderen Gruppe.

Platzierungsspiele Spiel um Platz 13
Spiel um Platz drei
Platzierungsspiele
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
55 18.06.1955 Luxemburg Luxemburg Osterreich Österreich 55:80 23:40 32:40
56 18.06.1955 Schweiz Schweiz Schweden Schweden 54:43 26:31 28:12
Spiel um Platz 15
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
61 19.06.1955 Luxemburg Luxemburg Schweden Schweden 56:52 29:30 27:22
Spiel um Platz 13
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
60 19.06.1955 Osterreich Österreich Schweiz Schweiz 52:47 23:19 29:28

Platz 9 bis 12

Die jeweils ersten Beiden der beiden Gruppen aus der Platzierungsrunde I spielten um EM-Platz 9. Gespielt wurde im KO-System über Kreuz gegen einen Gegner aus der anderen Gruppe.

Platzierungsspiele Spiel um Platz 9
Spiel um Platz drei
Platzierungsspiele
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
53 18.06.1955 Frankreich Frankreich England England 103:55 43:24 60:31
54 18.06.1955 Finnland Finnland Turkei Türkei 055:54 29:27 26:27
Spiel um Platz 11
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
59 19.06.1955 Turkei Türkei England England 77:54 34:24 43:30
Spiel um Platz 9
Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
58 19.06.1955 Finnland Finnland Frankreich Frankreich 48:65 25:24 23:41

Finalrunde

Die beiden Erst- und Zweitplatzierten jeder Vorrundengruppe spielten in einer einzigen Gruppe um den Europameistertitel. Dieser ging an den Sieger der Finalrunde, deren weitere Reihenfolge über die Plätze 2 bis 8 entschied. So bekam der Zweitplatzierte EM-Silber, der Drittplatzierte EM-Bronze usw..

Spiel Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1.H. 2.H. Verl.
X 1 12.06.1955 Polen Polen Rumänien 1952 Rumänien 056:69 32:34 24:35
X 2 12.06.1955 Vorlage:BUL-1948 Bulgarien Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 084:66 46:29 38:37
X 3 12.06.1955 Ungarn 1949 Ungarn Tschechoslowakei Tschechoslowakei 065:75 34:42 31:33
X 4 12.06.1955 ItalienItalien Italien Vorlage:URS-1923 UdSSR 048:54 26:30 22:24
X 5 13.06.1955 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 049:52 32:26 17:26
X 6 13.06.1955 Rumänien 1952 Rumänien ItalienItalien Italien 070:73 n. V. 29:29 35:35 6:9
X 7 13.06.1955 Vorlage:URS-1923 UdSSR Vorlage:BUL-1948 Bulgarien 082:62 45:26 37:36
X 8 13.06.1955 Ungarn 1949 Ungarn Polen Polen 098:66 52:35 46:31
X 9 14.06.1955 Vorlage:BUL-1948 Bulgarien Rumänien 1952 Rumänien 073:46 40:28 33:18
X10 14.06.1955 ItalienItalien Italien Ungarn 1949 Ungarn 065:81 26:37 39:44
X11 14.06.1955 Polen Polen Tschechoslowakei Tschechoslowakei 072:68 31:30 41:38
X12 14.06.1955 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Vorlage:URS-1923 UdSSR 052:75 24:45 28:30
X13 16.06.1955 Vorlage:BUL-1948 Bulgarien Vorlage:URS-1923 UdSSR 081:74 42:36 39:38
X14 16.06.1955 Rumänien 1952 Rumänien Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 093:68 41:30 52:38
X15 16.06.1955 Ungarn 1949 Ungarn Vorlage:BUL-1948 Bulgarien 069:59 34:24 35:35
X16 16.06.1955 Polen Polen ItalienItalien Italien 067:59 29:27 38:32
X17 17.06.1955 Vorlage:BUL-1948 Bulgarien Polen Polen 062:57 37:25 25:32
X18 17.06.1955 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Ungarn 1949 Ungarn 034:48 11:23 23:25
X19 17.06.1955 ItalienItalien Italien Tschechoslowakei Tschechoslowakei 048:96 20:36 28:60
X20 17.06.1955 Vorlage:URS-1923 UdSSR Rumänien 1952 Rumänien 084:66 48:37 36:29
X21 18.06.1955 Vorlage:URS-1923 UdSSR Ungarn 1949 Ungarn 068:82 30:39 38:43
X22 18.06.1955 ItalienItalien Italien Vorlage:BUL-1948 Bulgarien 072:76 32:35 40:41
X23 18.06.1955 Polen Polen Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 067:59 31:29 36:30
X24 18.06.1955 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Rumänien 1952 Rumänien 091:69 48:36 43:33
X25 19.06.1955 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien ItalienItalien Italien 066:69 33:29 33:40
X26 19.06.1955 Vorlage:BUL-1948 Bulgarien Tschechoslowakei Tschechoslowakei 067:73 36:34 31:39
X27 19.06.1955 Ungarn 1949 Ungarn Rumänien 1952 Rumänien 071:60 46:38 25:22
X28 19.06.1955 Vorlage:URS-1923 UdSSR Polen Polen 101:76 60:36 41:40
Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1 Ungarn 1949 Ungarn 7 6 1 13 514:427 +87
2 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 7 5 2 12 533:447 +86
3 Vorlage:URS-1923 7 5 2 12 538:467 +71
4 Vorlage:BUL-1948 7 4 3 11 483:465 +18
5 Polen Polen 7 3 4 10 461:516 −55
6 Italien Italien 7 2 5 09 434:510 −76
7 Rumänien 1952 Rumänien 7 2 5 09 473:516 −43
8 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 7 1 6 08 397:485 −88

Endstand

Rang Team Siege : Niederl. Korbverhältnis
1 Ungarn 1949 Ungarn 9 : 1 1,2525
2 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 8 : 2 1,3470
3 Vorlage:URS-1923 9 : 2 1,4087
4 Vorlage:BUL-1948 6 : 4 1,2080
5 Polen Polen 7 : 4 1,1070
6 Italien Italien 4 : 6 0,9420
7 Rumänien 1952 Rumänien 5 : 6 1,0372
8 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 4 : 7 0,9461
9 Frankreich Frankreich 8 : 2 1,7041
10 Finnland Finnland 5 : 4 0,9625
11 Turkei Türkei 5 : 4 1,1864
12 England England 2 : 8 0,6194
13 Osterreich Österreich 4 : 6 0,9468
14 Schweiz Schweiz 5 : 5 0,9670
15 Luxemburg Luxemburg 3 : 7 0,7249
16 Schweden Schweden 2 : 8 0,6790
17 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 3 : 5 0,8513
18 Danemark Dänemark 0 : 8 0,4735

Statistiken

  • Anzahl der Spiele: 89
  • Anzahl der erzielten Punkte: 11.310

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Basketballeuropameisterschaften