Zum Inhalt springen

Fuchsgesicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2006 um 12:44 Uhr durch Haplochromis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Einfleckiges Fuchsgesicht
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Infraclassis: Echte Knochenfische (Teleostei)
Vorlage:Superordo: Stachelflosser (Acanthopterygii)
Vorlage:Ordo: Barschartige (Perciformes)
Vorlage:Subordo: Doktorfischartige (Acanthuroidei)
Vorlage:Familia: Kaninchenfische (Siganidae)
Vorlage:Genus: Siganus
Vorlage:Species: Einfleckiges Fuchsgesicht
Wissenschaftlicher Name
Siganus unimaculatus
Evermann & Seale, 1907

Das Einfleckige Fuchsgesicht (Siganus unimaculatus) ist ein Vertreter der Kaninchenfische (Siganidae). Er wurde früher als lokale Vorlage:Subspecies des Fuchsgesicht (Siganus vulpinus) geführt. Junge und Halbwüchsige leben in großen Schwärmen, während erwachsene Tiere einzeln oder paarweise leben. Sie ernähren sich als Pflanzenfresser vom Algenbewuchs zwischen den Korallen.

Aussehen

Er gehört zu der Vorlage:Subgenus Lo, die im Gegensatz zu allen anderen Kaninchenfischen lange Schnauzen hat. Seine Grundfarbe ist gelb. Kopf und Brust sind weiß mit dicken schwarzen Streifen. In der Rücken-, der After- und den Bauchflossen gibt es Flossenstacheln, die mit Giftdrüsen in Verbindung stehen. Unter dem hinteren, weichstrahligen Teil der Rückenflosse hat er einen großen schwarzen Fleck, der einzige Unterschied zum Fuchsgesicht. Sie werden 18 bis 20 Zentimeter lang.

Verbreitung

Er lebt im nordwestlichen Pazifik, von der Nordküste Westaustraliens und den Philippinen bis nach Japan in Korallenriffen bis in einer Tiefe von 30 Meter.