Zum Inhalt springen

Gmina Olszanka (Powiat Brzeski)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2015 um 19:31 Uhr durch Leyo (Diskussion | Beiträge) (fehlendes Leerzeichen nach Einzelnachweis eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gmina Olszanka
Wappen von Olszanka
Gmina Olszanka (Polen)
Gmina Olszanka (Polen)
Gmina Olszanka
Basisdaten
Staat: Polen Polen

Woiwodschaft: Oppeln
Powiat: Brzeg
Geographische Lage: 50° 47′ N, 17° 29′ OKoordinaten: 50° 47′ 25″ N, 17° 29′ 15″ O
Einwohner:
Postleitzahl: 49-332
Telefonvorwahl: (+48) 77
Kfz-Kennzeichen: OB
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 10 Schulzenämter
Fläche: 92,61 km²
Einwohner:
Bevölkerungsdichte:
Verwaltung (Stand: 2009)
Bürgermeister: Jerzy Stanisław Dróbka
Adresse: Olszanka 16
49-332 Olszanka
Webpräsenz: www.olszanka.pl

Die Gmina Olszanka ist eine Landgemeinde im Powiat Brzeski in der polnischen Woiwodschaft Oppeln. Sitz der Gemeinde ist das Dorf Olszanka (deutsch: Alzenau).

Geografische Lage

Die Gemeinde erstreckt sich südlich der Kreisstadt Brzeg (Brieg), im Osten der Woiwodschaft Oppeln, an der Grenze zur Woiwodschaft Niederschlesien.

Gemeinde

Die Landgemeinde Olszanka umfasst ein Gebiet von 92,61 km² mit 4.987 Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus folgenden 10 Ortsteilen (deutsche Namen[1] bis 1945) mit Schulzenämter:

  • Czeska Wieś (Böhmischdorf)
  • Gierszowice (Giersdorf)
  • Jankowice Wielkie (Groß Jenkwitz)
  • Janów (Johnsdorf)
  • Krzyżowice (Kreisewitz)
  • Michałów (Michelsdorf)
  • Obórki (Schönfeld)
  • Olszanka (Alzenau)
  • Pogorzela (Pogarell)
  • Przylesie (Konradswaldau)
Dorfkirche von Krzyżowice

Sehenswürdigkeiten

Im Gemeindegebiet finden sich einige mittelalterlichen Dorfkirchen. Die Kirchen von Krzyżowice, Pogorzela und Przylesie sind aufgrund ihrer Wandmalereien Teil eines regionalen, um die Stadt Brzeg herumführenden Kulturwegs (Szlak Polichromii Brzeskich).

Fußnoten

  1. Das Genealogische Orts-Verzeichnis