Zum Inhalt springen

Funktionswort

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2006 um 11:31 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne Vorlage: stub; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Funktionswort (Synsemantikon) bezeichnet, im Gegensatz zum Autosemantikon, in der Morphologie die Wörter, die keinen Inhalt tragen, sondern dem Satzbau und damit dem leichteren Verständnis dienen. Sie drücken eine grammatische Beziehung aus. Dies können Präpositionen, Pronomen, Hilfsverben, Konjunktionen, o.ä. sein.

Beispiele: wenn, weil, der...