Zum Inhalt springen

Confinement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2003 um 17:36 Uhr durch El (Diskussion | Beiträge) (in der Elementarteilchenphysik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Als Confinement bezeichnet man in der Elementarteilchenphysik das Phänomen, dass Quarks nicht isoliert werden können. Quarks tragen Farbladung und werden durch die Starke Wechselwirkung in Paaren oder Tripletts eingesperrt (engl. confined), in denen sich die Farbladung neutralisiert. Bislang ist noch unklar, welche Ursachen das Confinement hat. Eine Lösung des Problems wird von geeigneten relativistischen Vielkörpertheorien erwartet.