Zum Inhalt springen

Fear the Walking Dead

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2015 um 22:30 Uhr durch Schraubenbürschchen (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 213.47.204.206 (Diskussion) auf die letzte Version von MDXDave zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Genre Horror, Drama
Episodenliste

Fear the Walking Dead (englisch etwa Fürchte die wandelnden Toten) ist eine US-amerikanische Horrorserie, die von Robert Kirkman und Dave Erickson entwickelt wurde. Sie ist ein Spin-off der Fernsehserie The Walking Dead und basiert anders als jene nicht auf der gleichnamigen Comicserie, sondern hat für die Handlung in Los Angeles vollkommen neue Figuren kreiert. Die Handlung setzt einige Wochen vor der Mutterserie ein, als die Zivilisation noch intakt ist und es nur zu einzelnen Beißerangriffen kommt.

Die erste Staffel wurde vom 23. August bis 4. Oktober 2015 in den Vereinigten Staaten ausgestrahlt und umfasst 6 Episoden.[1] Bereits im Vorfeld der Premiere, im März 2015, wurde eine zweite Staffel von AMC bestellt, die 15 Episoden umfassen soll.[2]

Handlung

Das zentrale Handlungselement der Serie ist wie in der Originalserie der Ausbruch eines Zombie-Virus und der damit einhergehenden Zombie-Apokalypse. Angesiedelt ist die Serie in Los Angeles.

In der ersten Staffel liegt der Schwerpunkt der Erzählung auf einer Patchworkfamilie und ihren – mit dem Ausbruch der Apokalypse sich verschärfenden – Problemen, sowie Auseinandersetzungen mit dem Militär, welches in und außerhalb der Sicherheitszone für Ordnung sorgt. Die Serie spielt zeitlich am Beginn des Zombie-Virus-Ausbruchs, also noch vor der Mutterserie The Walking Dead, ist allerdings nicht als Vorgeschichte, sondern eher als paralleler Handlungsstrang gedacht.

Figuren

Travis Manawa

Travis ist vor dem Ausbruch der Apokalypse Literaturlehrer auf der Paul R. Williams High School in El-Sereno und teilt sich mit mit seiner Ex-Frau Liza das Sorgerecht für seinen leiblichen Sohn Christopher. Außerdem versucht er, Verantwortung für die Kinder seiner Kollegin und neuen Lebenspartnerin Madison Clark zu übernehmen. Travis ist zunächst ein überzeugter Pazifist und verabscheut Waffen. Als er sieht, wie der von Nick getötete Drogendealer Calvin sich verwandelt hat, will er seine beiden Familien zusammenführen und beschützen. Nachdem der von ihm freigelassene Soldat Andy Adams auf Ofelia geschossen hat, rastet er aus und schlägt Adams brutal zusammen.

Madison Clark

Madison ist Witwe und Vertrauenslehrerin auf derselben Highschool wie Travis, mit dem sie eine Beziehung führt. Sie hat zwei Kinder, Alicia und Nick, aus ihrer ersten Ehe.

Nick Clark

Der 19-jährige Nick ist Madisons Sohn aus erster Ehe. Er wurde nach dem Tod seines Vaters drogenabhängig und hat vor dem Beginn der Apokalypse bereits mehrere Male erfolglos einen Entzug versucht. Deswegen empfindet er gegenüber seiner Mutter und seiner Schwester Alicia Schuldgefühle. Nachdem er in einer Kirche Heroin konsumiert hat, wacht er auf und sieht, wie seine in eine Untote verwandelte Freundin das Fleisch von toten Menschen frisst. Unter Schock flüchtet er aus dem Gebäude und wird von einem Auto angefahren. Im Krankenhaus hält er zunächst sich selbst für verrückt. Weil Travis ihm glaubt, beginnt er, den neuen Lebenspartner seiner Mutter als Vaterfigur zu akzeptieren. In Notwehr tötet er den Drogendealer Calvin. Daraufhin rettet Nick seiner Mutter und seinem Stiefvater das Leben, indem er den verwandelten Calvin überfährt. Im Gegensatz zum Rest seiner Familie ist ihm daraufhin klar, dass die Beißer tot und keine Menschen mehr sind. Während Madison versucht, ihn von seiner Heroinsucht langsam zu entwöhnen, klaut er heimlich Medikamente. Weil eine Ärztin Nicks anhaltenden Drogenkonsum bemerkt, wird er durch das Militär verschleppt. Mit der Hilfe seines Mitinsassen Victor Strand entkommt Nick aus den Zellen einer Militärbasis und stößt dabei wieder auf seine Familie.

Alicia Clark

Alicia ist die 17-jährige Tochter aus Madisons erster Ehe. Sie ist zunächst im Vergleich zu ihrem älteren Bruder Nick eine vorbildliche Schülerin mit festen Zielen, die ihren Abschluss machen möchte, um auf ein College außerhalb von Los Angeles gehen zu können. Ihr Freund Matt Sale wird jedoch gebissen und überzeugt sie davon, ihn mit ihrer Familie zu verlassen. Obwohl sie Nick offen ihre Wut zeigt, kümmert sie sich um ihren Bruder und versucht, ihm bei der Entwöhnung von seiner Drogensucht zu helfen. Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation freundet sie sich mit ihrem Stiefbruder Christopher an.

Liza Ortiz

Liza ist Travis’ Ex-Frau und Ende 30. Sie hat einen gemeinsamen Sohn mit Travis, Christopher, und macht eine Ausbildung zur Krankenpflegerin. Sie wird zusammen mit Griselda Salazar und Nick zu einer Militärbasis gebracht um sich dort um die Verletzten und Kranken zu kümmern. Als Travis zusammen mit der restlichen Gruppe sie und Nick abholen, wird sie von einem Beißer gebissen. Sie erzählt Madison und Travis an Strands Haus davon und bittet Travis sie zu erschießen, damit sie sich nicht verwandelt. Zuvor erzählt sie ihm, dass jeder zurückkomme, egal auf welche Art er stirbt.

Christopher Manawa

Christopher ist der 16-jährige gemeinsame Sohn von Travis und Liza. Er macht seinen Vater für die Scheidung seiner Eltern verantwortlich und ist daher nicht gut auf diesen zu sprechen.

Daniel Salazar

Daniel ist der Vater von Ofelia. Er ist ein Friseur, der mit seiner Ehefrau Griselda von El Salvador nach Los Angeles geflohen ist. Im Krieg hat er brutale Foltermethoden miterlebt und auch selbst moralische Grenzen überschritten, um zu überleben. Er lässt sich nur durch Griselda davon überzeugen, Travis in seinem Friseursalon Schutz zu gewähren, während auf den Straßen das Chaos ausbricht. Weil er nicht glaubt, dass Travis stark genug ist, um zu überleben, will er nach der Flucht zu dessen Haus zunächst getrennte Wege gehen. Daniel foltert Ofelias Freund Andy Adams, um die geheimen Pläne des Militärs zu erfahren und seine verletzte Frau ebenso wie Nick aus einer Militärbasis zu befreien. Er lässt eine große Herde von eingesperrten Beißern frei und lenkt so die Soldaten in der Basis ab. Dort erfährt Daniel jedoch schließlich vom Tod seiner Frau.

Ofelia Salazar

Ofelia ist die Tochter von Daniel und Griselda, die in den USA geboren und aufgewachsen ist und ihre eingewanderten Eltern beschützen will.

Besetzung und Synchronisation

Die deutsche Synchronisation entsteht unter der Dialogregie von Jörg Heybrock und Ronald Nitschke durch die Synchronfirma VSI Synchron GmbH in Berlin.[3]

Hauptdarsteller

Schauspieler Rolle Episoden Synchronsprecher[3]
Cliff Curtis Travis Manawa 1.01– Ronald Nitschke
Kim Dickens Madison Clark 1.01– Melanie Hinze
Alycia Debnam-Carey Alicia Clark 1.01– Josephine Schmidt
Frank Dillane Nick Clark 1.01– Konrad Bösherz
Lorenzo James Henrie Christopher Manawa 1.01–
Rubén Blades Daniel Salazar 1.02–
Mercedes Mason Ofelia Salazar 1.02– Christin Quander
Elizabeth Rodriguez Liza Ortiz 1.01–1.06 Victoria Sturm

Nebendarsteller

Schauspieler Rolle Episoden Synchronsprecher[3]
Maestro Harrell Matt Sale 1.01–1.02 Ricardo Richter
Lincoln A. Castellanos Tobias 1.01–1.02 Christian Zeiger
Lynn Chen Krankenschwester Sal 1.01 Ursula Hugo
Leon Thomas III Russell 1.01
Andrea Savo Joanna Cruz 1.02
Jim Lau Patrick Tran 1.03
Shawn Hatosy Andrew Adams 1.04–1.06
Sandrine Holt Dr. Bethany Exner 1.04–1.06
John Stewart XXIV Doug Thompson 1.04–1.05 Armin Schlagwein
Alison Araya Maria Thompson 1.04
Jared Abrahamson Corporal Cole 1.04–1.05
Shane Dean PFC Richards 1.04–1.05
Luis Javier Hector Ramirez 1.04
Gabriela Zimmerman Cynthia Ramirez 1.04
Bobby Naderi Sergeant Castro 1.04–1.05
Khaira Ledeyo Krankenschwester Hodges 1.05–1.06
Colman Domingo Victor Strand 1.05–
Lexi Johnson Gloria 1.01
Keith Powers Calvin 1.01 Nick Forsberg
Scott Lawrence Art Costa 1.01–1.02 Frank Röth
Noah Beggs Peter Dawson 1.02–1.03
Patricia Reyes Spindola Griselda Salazar 1.02–1.05
Cici Lau Susan Tran 1.03
Jamie McShane Sergeant Moyers 1.04–1.05
Toby Levins Sergeant Melvin Allen 1.05–1.06

Hintergrund

Entwicklung

2013 kündigte AMC an, dass eine Spin-off-Serie von The Walking Dead unter der Leitung von Robert Kirkman, Gale Anne Hurd und Dave Alpert in Entwicklung sei, dabei soll diese nicht an den Comic gebunden sein.[4] Der Arbeitstitel der Serie lautete Cobalt.[5]

Zeitlich gesehen beginnt die Serie etwa zu dem Zeitpunkt, zu dem Rick Grimes in der Mutterserie im Koma liegt. Laut Dave Erickson stellt die Serie mehr eine „Parallelgeschichte als eine Vorgeschichte“ dar. Außerdem ließ er verlauten, dass in den ersten Folgen überhaupt keine Zombies zu sehen sein könnten. Die Erzählperspektive soll sich dabei auch nicht wie in der Mutterserie hauptsächlich auf einen Charakter beziehen, sondern in jeder weiteren Staffel einen neuen Erzählmittelpunkt finden.[6] Als Handlungsort wird Los Angeles dienen, gedreht wird jedoch ab der zweiten Episode in Vancouver.

In den zwei zentralen Hauptrollen sind Cliff Curtis als Travis und Kim Dickens als Madison zu sehen. Weitere Hauptrollen werden dabei von Frank Dillane und Alycia Debnam-Carey verkörpert.[7]

Im März 2015 bestellte AMC noch vor der Premiere eine zweite Staffel,[8] die 15 Episoden umfassen wird.[9] Am 30. März 2015 wurde der erste Teaser-Trailer veröffentlicht, am 19. Juni 2015 folgte der zweite mit Promo-Material aus der Pilotfolge.[10] Der erste Trailer wurde bei der Comic-Con am 10. Juli 2015 veröffentlicht, auf der auch das Erstausstrahlungsdatum bekannt gegeben wurde.[11]

Dreharbeiten

Die Dreharbeiten zur Pilotfolge begannen im Januar und endeten am 6. Februar 2015. Während die erste Folge in Los Angeles gedreht wurde, werden die restlichen Folgen in Vancouver aufgezeichnet. Die Produktion der verbleibenden fünf Folgen der ersten Staffel begann am 11. Mai 2015.

Ausstrahlung

Die sechsteilige erste Staffel wurde ab dem 23. August bis 4. Oktober 2015 auf dem US-amerikanischen Sender AMC ausgestrahlt.[4] Innerhalb von 24 Stunden nach der US-Ausstrahlung soll die Serie auch in 115 Ländern weltweit gesendet werden.[12] Die Premiere in den USA stellte mit über 10 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Rating von 4,9 Prozent einen neuen Rekord für eine Serienpremiere im US-Kabelfernsehen auf.[13]

In Deutschland bewarben sich zunächst der Pay-TV-Sender FOX, bei dem auch The Walking Dead läuft, sowie der Video-on-Demand-Anbieter Netflix um die Ausstrahlungsrechte, erhielten jedoch beide nicht den Zuschlag.[14][15] Stattdessen konnte sich Amazon Instant Video, ein anderer Video-on-Demand-Anbieter, durchsetzen. Die Episoden sind dort seit dem 24. August 2015 jeweils wenige Stunden nach der US-Premiere im Originalton und in der deutschen Synchronfassung abrufbar.[16]

Episodenliste

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D) Regie Drehbuch Quoten
(USA)
1 1 Gute alte Zeit[17] Pilot 23. Aug. 2015 24. Aug. 2015 Adam Davidson Dave Erickson & Robert Kirkman 10,13 Mio.[13]
Der drogenabhängige Nick Clark erwacht nach einem Trip in einer verlassenen Kirche. Nachdem er einen Schrei hört, findet er seine Freundin Gloria, die gerade dabei ist, einen menschlichen Kadaver zu essen. Schockiert flüchtet Nick aus der Kirche und wird von einem Auto angefahren. Er wird ins Krankenhaus gebracht, wo ein Arzt seiner Mutter Madison und deren Freund Travis Manawa erklärt, dass es sich bei Nicks Erlebnis nur um eine von Drogen induzierte Halluzination gehandelt habe.

Die Highschool, an der Madison und Travis beide lehren, wird für einen Tag geschlossen, nachdem in den Nachrichten ein Video auftaucht, in dem Polizisten auf einen aggressiven Mann schießen, dieser jedoch auch nach mehreren Treffern nicht zu Boden geht. Nick bricht aus dem Krankenhaus aus und trifft sich mit seinem Dealer Calvin, in der Hoffnung zu erfahren, ob die Drogen, die er von ihm gekauft hat, gestreckt waren. Nachdem Nick in einem Restaurant mehrmals laut über Drogen redet, fährt Calvin ihn an ein abgelegenes Flussufer, wo er heimlich eine Waffe aus dem Kofferraum holt und Nick bittet auszusteigen. Nick bemerkt jedoch die Waffe und es kommt zu einer Rangelei zwischen den beiden, bei der Calvin in die Brust geschossen wird und stirbt. Nick erzählt seiner Mutter und Travis von der Sache, woraufhin die drei in Travis’ Auto zurück zum Flussufer fahren. Dort werden sie von einem infizierten Calvin attackiert, den Nick daraufhin mehrmals mit Travis’ Wagen überfährt.

2 2 So nah und doch so fern So Close, Yet So Far 30. Aug. 2015 31. Aug. 2015 Adam Davidson Marco Ramirez 8,18 Mio.[18]
Nach ihrem Erlebnis mit Calvin planen Nick, Madison und Travis eine Flucht in die Wüste. Nick leidet unter schweren Entzugssyndromen und Madison fährt zum verlassenen Schulgebäude um ihm ein Oxycodon zur Linderung des Entzugs zu beschaffen. Dort trifft sie auf den Schüler Tobias, der sich aus der Schulcafeteria Nahrungsmittel besorgt. Die beiden finden im Gebäude den infizierten Schulrektor Art Costa vor, der, nachdem er Tobias attackierte, von Madison getötet wird.

Travis versucht seine Ex-Frau Liza und seinen Sohn Chris zu erreichen und fährt zu Lizas Haus. Nachdem sich herausstellt, dass Chris nicht zu Hause ist, fahren Travis und Liza zusammen in die Innenstadt, wo sie Chris inmitten einer Demonstration gegen Polizeigewalt vorfinden. Als die Polizisten plötzlich eine infizierte Frau vor den Augen der Demonstranten erschießen, kommt es zu starken Krawallen und die drei finden Schutz im Friseursalon der Familie Salazar.

3 3 Der Hund The Dog 13. Sep. 2015 14. Sep. 2015 Adam Davidson Jack LoGiudice 7,19 Mio.[19]
Als sich die Demonstration in der Innenstadt weiter zuspitzt, muss die Gruppe aus Salazars Friseursalon fliehen, da es im Gebäude nebenan zu brennen begonnen hat. Auf dem Weg zu Travis' Truck wird Griselda durch eine umfallende Reklametafel schwer am Bein verletzt. Die Gruppe fährt zu einem Krankenhaus, nur um festzustellen, dass die Polizei dieses bereits umstellt hat und die Infizierten erschießt.

Während Alicia, Nick und Madison auf Travis' Rückkehr warten, kratzt ein Hund an deren Balkontüre. Nachdem sie diesen in das Haus lassen, fängt er an zu bellen, woraufhin sich Madisons infizierter Nachbar Peter dem Haus nähert. Die drei beschließen, sich bei den Nachbarn Susan und Patrick Tran ein Gewehr zu besorgen. Als Nick und Madison zum Haus zurückkehren, trifft gerade Travis mit Liza, Chris und den Salazars ein. Alicia trifft im Garten der Trans auf die infizierte Susan, kann jedoch von Chris gerettet werden. Im Haus frisst Peter den Hund auf und greift Travis an, woraufhin Daniel Peter erschießt. Alle drei Familien beschließen, die Nacht im Haus zu verbringen. Am nächsten Morgen, möchte Ofelia Daniel überreden, zusammen mit Travis zu fliehen, doch dieser will vorerst lieber im Haus bleiben und sich um einen Arzt für Griselda bemühen. Als die Anderen gerade losfahren, stürmen Soldaten das Gelände und stellen den gesamten Block unter Quarantäne.

4 4 Nicht vergehen Not Fade Away 20. Sep. 2015 21. Sep. 2015 Kari Skogland Meaghan Oppenheimer 6,62 Mio.[20]
Das Militär hat im Stadtteil, in dem auch das Haus der Clarks steht, eine von 12 Sicherheitszonen südlich der San Gabriel Mountains eingerichtet. Als Chris das umgebende Gebiet mit seiner Videokamera überschwenkt, bemerkt er in einem der angeblich verlassenen Häuser Lichtzeichen. Madison schleicht sich heimlich aus der Sicherheitszone und stellt dort fest, dass die Armee nicht nur die Infizierten, sondern auch alle Überlebenden außerhalb der Zäune tötet.

Nach obligatorischen Gesundheitsuntersuchungen rückt das Militär im Hause der Clarks an, um Griselda aufgrund ihres verletzen Beines in ein Militärkrankenhaus zu bringen. Sie nehmen — trotz Protesten seiner Familie — auch Nick mit, der noch immer mit seiner Heroinsucht kämpft. Auch Liza, die ärztliche Erfahrungen hat, geht als Helferin mit. Daniel warnt Madison von einem ähnlichen Fall in seiner Heimat El Salvador, bei dem Menschen unter dem Vorwand ärztlicher Behandlung verschleppt und getötet wurden. Abends setzt sich Travis auf das Dach und überblickt die Gegend, als er plötzlich aus dem Haus, aus dem Chris zuvor Lichtzeichen empfangen hatte, Maschinengewehrfeuer wahrnimmt.

5 5 Kobalt Cobalt 27. Sep. 2015 28. Sep. 2015 Kari Skogland David Wiener 6,65 Mio.[21]
Nick, Doug und ein weiterer Mann befinden sich in einer Zelle im Militärkrankenhaus, aus der Doug nach einem Zusammenbruch von den Soldaten abgeführt wird. Als die Soldaten auch Nick mitnehmen wollen, besticht sein Zellkamerad sie mit zwei Manschettenknöpfen, und sie lassen ihn da. Der Mann offenbart Nick, dass er einen Fluchtplan geschmiedet hat und dafür Nicks Hilfe benötigt. Nachdem Griselda an septischem Schock stirbt, schießt Liza ihr mit einem Bolzenschussgerät in den Kopf, um eine Verwandlung zu verhindern.

In der Sicherheitszone kidnappen Ofelia und Daniel Corporal Adams. Daniel foltert ihn, um zu erfahren was das Codewort "Kobalt" bedeutet, welches er mehrmals im Militärfunk aufgeschnappt hat. Travis überredet Leutnant Moyers, ihn zum Krankenhaus zu bringen, doch auf dem Weg geraten sie in eine von Infizierten überrannte Bücherei und müssen umkehren. Daniel schafft es schließlich, Adams zu entlocken, dass "Kobalt" das Codewort für die Evakuierung aller Soldaten aus Los Angeles ist, wobei alle überlebenden Zivilisten getötet werden. Das Programm soll am nächsten Morgen initiiert werden. Ferner erhält er die Info, dass vom Militär rund 2000 Menschen in einer Sportanlage zusammengepfercht und ihrem Schicksal überlassen wurden. Daniel erkundet die besagte Sportanlage und bemerkt hinter versperrten Türen eine Vielzahl von Infizierten.

6 6 Der gute Mensch The Good Man 4. Okt. 2015 5. Okt. 2015 Stefan Schwartz Robert Kirkman & Dave Erickson

Webserie Flight 462

Am 28. September gab AMC offiziell bekannt, eine Webserie unter dem Namen Fear the Walking Dead: Flight 462 zur zweiten Staffel zu veröffentlichen. Diese handelt von einem Passagierflugzeug mit einem Infizierten an Bord; einer der Überlebenden soll ab der zweiten Staffel von Fear the Walking Dead auftreten.

Die 16-teilige, rund je eine Minute pro Episode lange Webserie, ist seit dem 11. Oktober 2015 in den Werbepausen der sechsten Staffel The Walking Dead zu sehen und ist auch online abrufbar. Die erste Episode wurde bereits ab dem 4. Oktober auf der Website von AMC zugänglich gemacht. Produziert wurde die Webserie von Dave Erickson und David Wiener; das Drehbuch wurde von L. Signorino und Mike Zunic verfasst. Regie führt Michael McDonough.[22]

DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

Die erste Staffel soll ungeschnitten am 16. November 2015 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18 veröffentlicht werden.[23]

Rezeption

Der Serienjunkies-Kritiker Adam Arndt vergab 3 von 5 Sternen für die Pilotepisode. In seiner Review schrieb er folgendes:

„Der Pilot von Fear the Walking Dead verläuft gemächlich und ruhig. Wie im Vorfeld versprochen, spielen die Untoten vorerst noch keine allzu große Rolle. Dafür ist die Serie deutlich mehr auf Familienkonflikte ausgelegt, was entweder spannend werden könnte oder aber schnell anstrengend. Das Tempo darf in Zukunft gerne etwas mehr anziehen, nun da die wichtigsten Beziehungen und Grundregeln jedoch etabliert sind. Kein Knaller, aber auch kein Rohrkrepierer.“

Adam Arndt: Serienjunkies.de

Einzelnachweise

  1. Start des The Walking Dead Prequels bekannt gegeben. 2. Juni 2015, abgerufen am 2. Juni 2015.
  2. Second, 15 Episode Season confirmed for Fear the Walking Dead. 31. Juli 2015, abgerufen am 24. August 2015.
  3. a b c Fear the Walking Dead. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 26. August 2015.
  4. a b Lesley Goldberg: 'Walking Dead' Companion Series in the Works at AMC. In: hollywoodreporter.com. HollywoodReporter.com, 16. September 2013, abgerufen am 15. Oktober 2013.
  5. AMC’s ‘Walking Dead’ Prequel Called ‘Cobalt’ In The Works? In: Radioalice.cbslocal.com. 16. Dezember 2014, abgerufen am 17. Juni 2015.
  6. Ruben Blades übernimmt Rolle in Fear the Walking Dead. 19. Mai 2015, abgerufen am 20. Mai 2015.
  7. Sebastian Daniels: The Walking Dead Darsteller für Spin-Off bekannt. In: Moviepilot.de. 2. Dezember 2014, abgerufen am 3. Dezember 2014.
  8. Adam Arndt: The Walking Dead: AMC bestellt zwei Staffeln vom Spin-off. In: Serienjunkies.de. 9. März 2015, abgerufen am 9. März 2015.
  9. Dominic Patten: AMC Confirms ‘Fear The Walking Dead’ 2nd Season Episode Order – TCA. In: Deadline.com. 31. Juli 2015, abgerufen am 1. August 2015.
  10. Dalton Ross: Fear The Walking Dead: Watch new promo showing Nick run. In: EW.com. 19. Juni 2015, abgerufen am 23. Juni 2015.
  11. Michael Slezak: Fear the Walking Dead Trailer Is Finally Here! (And So's the Premiere Date!). In: TVLine.com. 10. Juli 2015, abgerufen am 26. Juli 2015.
  12. AMC Announces Two-Season Order for The Walking Dead Companion Series. In: AMC.com. März 2015, abgerufen am 17. Juni 2015.
  13. a b Amanda Kondolojy: Sunday Cable Ratings: 'Fear the Walking Dead' Tops Night + 'Talking Dead', 'Naked & Afraid', 'Rick & Morty', & More. In: TVbytheNumbers.com. 25. August 2015, abgerufen am 25. August 2015.
  14. Manuel Weis, Markus Ruoff: Amazon setzt sich im Kampf um «Fear the Walking Dead» durch. 29. Juli 2015, abgerufen am 30. Juli 2015.
  15. Liebe TWD-Fans! Heute können wir euch ein Update zu Fear the Walking Dead geben: Wir haben alles getan, um das TWD-Spin-off für euch nach Deutschland zu holen. In: Facebook.com. 29. Juli 2015, abgerufen am 29. Juli 2015.
  16. Uwe Mantel: Amazon zeigt "Fear the Walking Dead" ab Montag. 20. August 2015, abgerufen am 20. August 2015.
  17. Episodenliste bei Amazon Prime Video
  18. Sara Bibel: Sunday Cable Ratings: 'Fear The Walking Dead' Wins Night, 'MTV Video Music Awards', 'Rick & Morty', 'The Last Ship', 'Falling Skies', 'Ray Donovan' & More. In: TVbytheNumbers.com. 1. September 2015, abgerufen am 2. September 2015.
  19. Dani Dixon: Sunday Cable Ratings: 'Fear The Walking Dead' Tops Night + 'Rick & Morty', 'The Strain', NFL Countdown & More. In: TVbytheNumbers.com. 15. September 2015, abgerufen am 15. September 2015.
  20. Amanda Kondolojy: Sunday Cable Ratings: 'Fear The Walking Dead' Tops Night + 'NFL Countdown', 'Rick & Morty', 'Basketball Wives', 'The Strain' & More. In: TVbytheNumbers.com. 22. September 2015, abgerufen am 22. September 2015.
  21. Sunday Cable Ratings: 'Fear The Walking Dead' Tops Night + 'Rick & Morty', 'Basketball Wives', 'The Strain' & More. 29. September 2015, abgerufen am 5. Oktober 2015.
  22. Jonathon Dornbush: Fear the Walking Dead: Flight 462 web series to begin in October. In: EW.com. 28. September 2015, abgerufen am 29. September 2015.
  23. Nicht nur als Stream: "Fear the Walking Dead" demnächst auf Blu-ray-Disc und DVD im Steelbook. In: Blu-ray-Disc.de. 10. September 2015, abgerufen am 14. September 2015.