Zum Inhalt springen

Andreas Dombert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2015 um 12:18 Uhr durch Engelbaet (Diskussion | Beiträge) (vernünftige Bildunterschrift). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Andreas Dombert.jpg
Andreas Dombert (2014)

Andreas Dombert (* 29. November 1979 in Straubing) ist ein deutscher Gitarrist mit Wurzeln sowohl im Jazz als auch in der Pop-/Rockmusik.

Werdegang

Dombert absolvierte von 2000 bis 2004 ein Studium der Jazzgitarre an der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg bei Helmut Kagerer und Paulo Morello. In derselben Zeit war er Mitglied des Bundesjazzorchesters.[1] Dann war er fünf Jahre Mitglied der „Claudia Koreck Band“, mit der er das Album Fliang einspielte, das 2007 Platz 15 der deutschen Albumcharts erreichte. 2010 veröffentlichte er das Album „Chameleon“, in welchem er Elektronik und Jazzgitarre auf neue Weise zu verschmelzen versuchte. Im Jahre 2011 hatte er internationale Auftritte mit dem 2010 gegründeten Gitarrenquartett „Night of Jazz Guitars“; neben Paulo Morello und Helmut Kagerer spielen dort Larry Coryell; gelegentlich ist die Formation erweitert um Philip Catherine in Quintettbesetzung aufgetreten.[2] Er ist weiterhin an Alben von Elli Erl, Panzerballett[3] und Georg Ringsgwandl beteiligt. Auch spielte er im Sunday Night Orchestra und der Bigband von Thilo Wolf.[1]

Auszeichnungen

Dombert erhielt 2002 den Kulturförderpreis der Stadt Straubing. Die Formation Dombert´s Urban Jazz wurde 2014 mit dem Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz in der Kategorie Jazz-Formation ausgezeichnet.[4]

Diskografische Hinweise

Andreas Dombert als Sideman

Einzelnachweise

  1. a b c Eintrag bei den Bujazzo-Alumni
  2. Night of Jazz Guitars feat. Larry Coryell
  3. Jan Zehrfelds Panzerballett – Biografie, ACT.
  4. Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz: die Preisträger 2000–…, Bezirk Oberpfalz.