Johann August von Schönfeld
Erscheinungsbild
Johann August von Schönfeld († 30. Juni 1760 in Altenburg) war ein sachsen-coburg-saalfeldischer Regierungsrat und zuletzt Hof- und Konsistorialrat in Altenburg.
Er stammte aus dem weitverzweigten obersächsischen Adelsgeschlecht Schönfeld. Als sachsen-coburg-saalfeldischer Regierungsrat war er in Coburg u. a. für die Erziehung von Friedrich Josias Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1737–1815) zuständig. 1760 kaufte er das Rittergut Falkenhain von der Familie von Minckwitz. Dadurch war es ihm möglich, von Coburg aus dauerhaft zu seinem neuen Dienstort Altenburg zu wechseln.
Er war mit Elisabeth Hedwig Gertraud geb. Pflugk verheiratet, die er mangels eigener Nachkommen als Universalerbin einsetzte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schönfeld, Johann August von |
KURZBESCHREIBUNG | sachsen-coburg-saalfeldischer Regierungsrat |
GEBURTSDATUM | 17. Jahrhundert oder 18. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 30. Juni 1760 |
STERBEORT | Altenburg |