Zum Inhalt springen

Römisches Marschlager von Wilkenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2015 um 17:33 Uhr durch Arieswings (Diskussion | Beiträge) (Beschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei dem Römerlager bei Hannover handelt es sich um ein Römisches Militärlager, das als Marschlager römischer Truppen zu bezeichnen ist. Es lag sich südlich von Hannover im heutigen Niedersachsen und stammt aus den Jahren um Christi Geburt. Es ist das erste gefundene römische Militärlager in Norddeutschland.

Beschreibung

Das Marschlager befand sich südlich von Hannover in der Flussaue der in Süd/Nordrichtung verlaufenden Leine auf der westlichen Flussseite. Es handelte sich um eine rechteckige Anlage mit abgerundeten Ecken. Sie hatte eine Fläche von rund 30 Hektar.

Das Lager wurde während der sogenannten Okkupationszeit in den Jahren kurz vor und kurz nach Christi Geburt angelegt. In dieser Zeit versuchten die Römer, ihre Präsenz im heutigen Niedersachsen zu festigen. Diese Zeit endete mit der Varusschlacht 9 n. Chr.