Zum Inhalt springen

Sibelius (Software)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2006 um 04:13 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne Vorlage: stub; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sibelius

Basisdaten

Entwickler Sibelius Software Ltd.
Erscheinungsjahr 1993
Aktuelle Version 2025.3[1]
(13. März 2025)
Betriebssystem Microsoft Windows, macOS, RISC OS
Programmier­sprache C++, Assemblersprache
Kategorie Musiksoftware
Lizenz proprietär
http://www.sibelius.com

Sibelius ist ein Notensatzprogramm, benannt nach dem finnischen Komponisten Jean Sibelius. Es wird von der Firma Sibelius Software Ltd. hergestellt und vertrieben. Die Firma wurde von Ben und Jonathan Finn gegründet. Die erste Version von Sibelius erschien 1993 unter dem Namen Sibelius 7 für den Acorn Archimedes. Seitdem ist die Software eines der meist benutzten Notationsprogramme. Die aktuelle Version ist Sibelius 4 für Windows und Mac. Sibelius sieht als Zielgruppe Heim sowie professionelle Anwender. Dieser Markt war zu dieser Zeit stark von dem Programm Finale beherrscht.

Vollversion

Sibelius ist durch Plugins wesentlich erweiterbar. Um mit Sibelius Noten im Web abzuspielen, liefert das Programm das Web-Browser-Plugin Scorch, mit welchem die Noten angezeigt und abgespielt werden können. Weiterhin gehört zum Lieferumfang das Programm PhotoScore, zum Scannen und Umwandeln der gedruckten Noten in das Sibelius-Format.

Beim Start des Programms wird ein Ausschnitt einer Sinfonie von Jean Sibelius gespielt, der in jeder Programmversion jedoch unterschiedlich ist.

Das Programm ist in der Lage folgende Formate zu öffnen:

  • Sibelius 4 Dateien (*.sib)
  • Sibelius 3 Dateien (*.sib)
  • Sibelius 2 Dateien (*.sib)
  • Midi Dateien (*.mid)
  • PhotoScore Dateien (*.opt)
  • Finale/Allegro/PrintMusic (*.mus)
  • Finale Enigma Dateien (*.etf)
  • NIFF Dateien (*.nif)
  • Score File List (*.tmp)
  • Score Page (*.mus;*.pag;*.pge)
  • Sibelius 6/7 Dateien (*.s7)
  • ASCII Tab Dateien (*.tab)
  • ASCII Bass Tab Dateien (*.btab)
  • ASCII Chord Dateien (*.crd)

Das Programm ist in der Lage folgende Formate zu speichern:

  • Sibelius 4 Dateien (*.sib)
  • Sibelius 3 Dateien (*.sib)
  • Sibelius 2 Dateien (*.sib)
  • Scorch Webpage (*.htm)
  • Midi Dateien (*.mid)
  • ASCII Tab Dateien (*.tab)

In weitere Formate kann mit Hilfe von Plugins exportiert werden. Zudem lassen sich die Partituren als Grafiken exportieren. Sibelius ist verfügbar für Windows 2000 und Windows XP sowie Mac OS Classic und Mac OS X.

Abgespeckte Version

Sibelius ist auch in abgespeckten Versionen erhältlich.

Sibelius Student ist für Windows-Rechner und Macintosh erhältlich. Daneben gibt es eine Version für Gitarristen, G7.

  1. www.avid.com.