James Bond 007: Spectre
Film | |
Titel | James Bond 007: Spectre |
---|---|
Originaltitel | Spectre |
Produktionsland | Vereinigtes Königreich |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Stab | |
Regie | Sam Mendes |
Drehbuch | John Logan, Neal Purvis, Robert Wade |
Produktion | Michael G. Wilson, Barbara Broccoli |
Musik | Thomas Newman Titellied: Sam Smith |
Kamera | Hoyte van Hoytema |
Schnitt | Lee Smith |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "BILD"
James Bond 007: Spectre (Originaltitel: Spectre) ist ein britischer Agententhriller und der 24. Film aus der James-Bond-Film-Reihe. Der Film soll an den Vorgängerfilm Skyfall (2012) anknüpfen und gleichzeitig die Handlung von Ein Quantum Trost (2008) fortführen. Am 5. November soll er in die deutschsprachigen Kinos kommen.
Handlung
Eine rätselhafte Nachricht aus Bonds Vergangenheit bringt ihn auf eine Spur, die zu einer unheilvollen Organisation SPECTRE führt. Während M mit politischen Kräften kämpft, um den Geheimdienst zu bewahren, arbeitet sich Bond durch die Schichten der Organisation, um die schreckliche Wahrheit hinter dem „Gespenst“ (Spectre) zu offenbaren.[1]
Darsteller und Rollen
- Daniel Craig als James Bond, Agent 007. Der Regisseur Sam Mendes beschreibt Bond als besonders fokussiert in dem Film Spectre, der seinem wiederentdeckten Jagdinstinkt wieder positive Seiten abgewinnt.[2]
- Christoph Waltz als Franz Oberhauser, eine mysteriöse Figur innerhalb der Organisation SPECTRE, der behauptet, eine persönliche Verbindung zu Bond zu haben
- Léa Seydoux als Dr. Madeleine Swann, eine Psychologin, die in einer privaten Klinik in den österreichischen Alpen arbeitet.[3]
- Monica Bellucci als Lucia Sciarra, die Witwe eines Mörders, der von Bond getötet wurde.
- Andrew Scott als Max Denbigh, ein Mitglied der Britischen Regierung[4]
- Dave Batista als Mr. Hinx, ein Killer und ein hochrangiges Mitglied von SPECTRE.[5]
- Ralph Fiennes als Gareth Mallory, der Leiter des MI6 und Bonds Vorgesetzter, besser bekannt unter dem Kürzel M.
- Naomie Harris als Eve Moneypenny, eine frühere Agentin, die in den Innendienst gewechselt ist und Ms Assistentin wurde.
- Ben Whishaw als Q, der MI6 Quartiermeister, der Bond mit der nötigen Ausrüstung für seine Einsatz ausstattet.
- Rory Kinnear als Bill Tanner, der MI6 Stabschef.
- Jesper Christensen als Mr. White,[6][7] ein Flüchtling aus dem MI6 und eine leitende Figur in der Organisation Quantum.
- Alessandro Cremona als Marco Sciarra, ein Killer und Mitglied der Verbrecherorganisation SPECTRE.
Hintergrund
SPECTRE war in früheren Bond-Filmen die Abkürzung für die gegnerische Terrororganisation Special Executive for Counterintelligence, Terrorism, Revenge and Extortion. Die Rechte am Namen „SPECTRE“, der Organisation und den zugehörigen Charakteren waren Gegenstand eines jahrelangen Rechtsstreits gewesen. Da die Organisation das erste Mal in dem James-Bond-Buch Aktion Feuerball vorgekommen war, war sie mit dem Copyright des Buches verbunden. Mitautor Kevin McClory hatte 1963 die Filmrechte für dieses, Ian Fleming die Buchrechte erhalten. Für die Filmserie hatte die Produktionsfirma die Charaktere in der Folge von McClory lizenziert. Im November 2013 kaufte Danjaq, die die restlichen Filmrechte hält, der Familie McClorys die Rechte an „SPECTRE“ ab.
Während der Pressekonferenz zum Film wurde am 4. Dezember 2014 auch der neue Dienstwagen von James Bond vorgestellt. Der neue Aston Martin heißt „DB 10“.
Im November 2014 wurde Sony Pictures Entertainment durch Hacker angegriffen, die etliche vetrauliche E-Mails aus dem Management der Firma über wichtige Filmprojekte veröffentlichten. Darunter waren auch Produktionsnotizen zum Film Spectre, die dokumentierten, dass der Film das vorgegebene Budget überschritten hatte. Gleichzeitig enthielten die Dokumente frühe Drehbuchversionen von Drehbuchautor John Logan.[8] Eon Productions bestätigte später die Echtheit der Unterlagen und beschrieb sie als „frühe Versionen des Drehbuchs“.[9]
Die Dreharbeiten begannen am 8. Dezember 2014 und dauerten bis zum 5. Juli 2015 an.[10] Drehorte waren unter anderem London, Rom, Mexiko-Stadt, Tanger, Oujda und Erfoud in Marokko und die österreichischen Gemeinden Sölden, Altaussee und Obertilliach.
Weiterhin wurde am und im Blenheim Palace bei Woodstock in der Grafschaft Oxfordshire gedreht.
Die Darsteller des Films wurden im Dezember 2014 auf der 007 Stage in den Pinewood Studios vorgestellt. Daniel Craig kehrt in seinem vierten Film als James Bond zurück und Ralph Fiennes, Naomie Harris sowie Ben Whishaw tauchen wieder als M, Eve Moneypenny und Q in dem Spielfilm auf, nachdem sie in Skyfall erstmals eingeführt wurden. Rory Kinnear übernimmt zum dritten Mal die Rolle des Bill Tanner.
Der erste Trailer wurde am 27. März 2015 veröffentlicht. Er enthält untypischerweise keinerlei Kampfsequenzen. Der zweite Trailer des Films wurde im Juli 2015 veröffentlicht. Der Film wird seine Weltpremiere am 26. Oktober 2015 in London feiern und wird weltweit am 6. November 2015 offiziell veröffentlicht werden.[11]
-
Daniel Craig spielt James Bond.
-
Christoph Waltz spielt Franz Oberhauser.
-
Mit 50 Jahren ist Monica Bellucci das älteste „Bond-Girl“ der Serie.
-
Sam Mendes ist erneut der Regisseur des Films.
-
Der Jaguar C-X75 kehrt im James-Bond-Film Spectre zurück.
-
Unter anderem wurde in Mexiko-Stadt auf dem Zócalo gedreht.
Thomas Newman übernimmt wieder die Rolle des Komponisten für den Soundtrack von Spectre. Diesmal hat er die Filmmusik, anders als sonst, während der Dreharbeiten komponiert, und nicht erst nach dem Schnitt des Films.
Das Titellied für den neuen James-Bond-Film kommt von Sam Smith. Der 23-Jährige singt das Titellied Writing’s on the Wall.
Weblinks
- James Bond 007: Spectre bei IMDb
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ http://screenrant.com/james-bond-24-spectre-cast-poster-plot-aston-martin/
- ↑ Sam Mendes: Spectre about Bond's childhood In: BBC Entertainment, BBC, 27. Februar 2015. Abgerufen am 28. Februar 2015
- ↑ Chris Hewitt: Empire Magazine, 26. Februar 2015, S. 60
- ↑ New Spectre trailer released. In: 007.com. Danjaq, 21. Juli 2015, abgerufen am 21. Juli 2015.
- ↑ Chris Hewitt: Empire Magazine, 26. Februar 2015, S. 64
- ↑ Gudme Christensen Peter Nicolai: Jesper Christensen skal være James Bond-skurk for tredje gang. In: Euroman. 4. Dezember 2014, abgerufen am 4. Dezember 2014.
- ↑ Williams, Owen: Mr White Will Return In SPECTRE. Empire, 5. Dezember 2014, abgerufen am 6. Dezember 2014.
- ↑ Draft Script for James Bond Film Spectre Leaked in Sony Hack In: The Guardian, 14. Dezember 2014
- ↑ Statement on Spectre. In: 007.com. Eon Productions, 13. Dezember 2014, abgerufen am 16. Dezember 2014.
- ↑ It’s a wrap for 'SPECTRE' as principal photography ends In: Mi6-HQ.com, 5. Juli 2015
- ↑ Spectre World Premiere in London. 007.com, 17. Juli 2015, abgerufen am 7. August 2015.