Diskussion:Christliche Wissenschaft
Lieber 217.93.13.246, ich habe mir erlaubt, Teile der Kritik an Christian Science im Text wiederherzustellen. Deine Ergänzungen sind ganz in Ordnung, aber sehr einseitig. Der Artikel liest sich momentan wie eine Zensur aus der Mutterkirche. Er gefällt mir immer noch nicht und ist immer noch sehr unausgeglichen. Wesentliche Kritik fehlt, dafür stehen nun völlig nebensächliche Plattitüden und unangebrachte Euphemismen drin. --PeerBr 04:33, 16. Jul 2004 (CEST)
fundamentalistisches Bibelverständnis ist ein witz, da gerade ein biblizistisches schriftverständnis in christian science abgelehnt wird.
- Lieber Anonymous, mit fundamentalistischem Bibelverständnis ist die starke Intoleranz anderen Bibelverständnissen gegenüber gemeint. Diese fängt bei der "eigenwilligen" Umdeutung des Begriffes "Wissenschaft" an und hört bei Homöopathie und Theosophie noch lange nicht auf. Ich bin beileibe kein Theosoph, aber die bissige, nur auf das eigene Theoriegebäude gestützte Kritik ist selbst mir ins Auge gesprungen. Ich habe die Bacon'Eggsche Hauptschrift grade nicht zur Hand, aber die einschlägigen Zitate dürften für jeden einfach zu finden sein. Besagte Stichworte erscheinen ja auch prominent im Index.--[[Benutzer:PeerBr|¶eerBr Þ]] 00:59, 2. Sep 2004 (CEST)
nur damit das klar ist, ich bin nicht mitglied dieser kirche. aber der erste glaubenssatz lehnt der cs lehnt gerade eine biblizistische herangehensweise ab.
"wir haben uns das inspirierte wort der bibel zu unserem geeigneten führer zum ewigen leben erwählt" so ungefähr.
Wer Schriften des Vatikan liest, weiß was Intoleranz heißt.Im 19. Jh den Syllabus, verdammt ist, wer.... überigens vom Vatikan auch gegen Theosophie und Pantheismus gewandt
Ich glaube du irrst in der Einschätzung.
Außerdem rate ich zu einem Blick in das Kirchenhandbuch "Richtschnur füe Beweggründe und Handlungen",
wo jedes Raten und Beeinflußen von anderen Menschen untersagt wird. Jeder soll seinen Weg selbst suchen und ausarbeiten.
Besonders nach den letzten Bearbeitungen sehe ich keinen Grund mehr für eine Neutralitätswarnung. Der Artikel bedarf aber weiterer Bearbeitung. (zeeu)
Weblinks:
DMOZ entfernt - Wikipedia ist kein Linkverzeichnis Bautz entfernt - ist über Mary Baker Eddy - gehört also dorthin Englische links entfernt - sind über die deutschen leicht zu finden, und in der deutschen WIkipedia haben deutsche Links Priorität --Irmgard 20:28, 7. Nov 2004 (CET)
Ökumene
Ich vermisse auf der Seite Informationen zur Haltung der Kirche in der Ökumene und zu den Sakramenten. Das würde helfen, die Kirche einzuordnen. Weiters bin ich nicht überzeugt, dass es einen eigenen Artikel Kirche Christi, Wissenschaftler braucht, ich würde die beiden Artikel gerne zusammenführen.--MartinS 10:30, 22. Mär 2005 (CET)
- Unbedingt zusammenführen. Am besten die Formatvorlage Konfession verwenden, da sind alle wichtigen Punkte drin. --Irmgard 16:01, 22. Mär 2005 (CET)
- Habe aus Traditionellen christlichen Kirchen unter Ökomene große christliche Kirchen gemacht, da für mich Traditinell zu sehr nach Landeskriche klingt. Außerdem glaube ich nicht, dass der Kirchenvostand "regiert", habe es also auch geändert.--ErnestoZERO 18:18 16 Apr 2005 (MEZ)
stimmt nicht: http://www.christian-science-berlin.de/informationen/CS%20allgemein/Organisation/CS%20Infos.htm
- Was stimmt nicht? --ErnestoZERO
- Genau!?--MartinS 17:36, 19. Apr 2005 (CEST)
POV oder NPOV?
Kann es sein dass solche user hier die artikel bestimmen und dann sperren lassen? Benutzer:Lichtkind/Kyrie aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie "Benutzer:Lichtkind: Kyrie Schreibtisch Anregungen Inkarnation
[Bearbeiten]
Kyrie
Ich GLAUBE, das alles irgendwo und irgendwann WIRKLICHKEIT ist. Ich GLAUBE an die LIEBE die uns die WEISHEIT schenkt zu erkennen wo und wann das ist und wo unser Weg und unser Zuhause ist. Ich GLAUBE an GOTT, Jesus Christus, Maitreya, Buddha, Mohamed, Kung Fu Tse, und alle vom göttlichen inspiriert Liebe und Wahrheit lehrten. Ich GLAUBE daran das ich durch GOTT Schöpferkraft besitze und durch meine Gedanken und meinen Willen alles Erschaffen kann was ich möchte solang ich die Gesetze des Lebens nicht verletze. Ich Glaube an die Vergebung der Sünden, des über viele Leben angesammelten Karmas und das ich eines Tages wiedervereint bin mit der Frau mit der ich eine vollständige über alles uns jetzt vorstellbar glückliche Seele bin. AMEN. AMEN AMEN"--.
Heho 00:08, 4. Mai 2005 (CEST)
evangelikaler Weblink
der link gehört hier wirklich nicht hin irmgard, außerdem ist er auch noch english.das wird dem Anspruch Enzyklopädie nciht gerecht.
Englische Links sind akzeptabel, wenn es den gleichen Inhalt deutsch nicht gibt und man beim Link die Sprache angibt. Und die Site enthält nicht nur Berichte von Ehemaligen sondern auch detaillierte konkrete Vergleiche zwischen Christian Science und christlichen Mainstream Lehren (mit denen nicht nur Evangelikale sondern auch Katholiken übereinstimmen) und ein reichhaltiges Literaturverzeichnis. --Irmgard 22:22, 28. Mai 2005 (CEST)
Alkohol und Homosexualität
Ich habe mir erlaubt, folgenden Satz zu entfernen: "Anders als früher, ist Homosexualität und Alkoholgenuß kein Hinderungsgrund für eine Kirchenmitgliedschaft." Dies ist soweit ich weiß sachlich falsch...beim Eintritt in die Kirche verpflichten sich die Mitglieder u.a., auf Alkohol völlig zu verzichten. Homosexualität würde als ein "zu korrigierender Irrtum" angesehen, denke ich...eine homosexuelle Partnerschaft wiederspricht jedenfalls dem Kapitel "Ehe" aus Wissenschaft und Gesundheit. Ich werde diesen Punkt noch genauer prüfen... bitte um Kommentare...!Mosi 22:03, 7. Jun 2005 (CEST)
Link von Neuoffenbarung
Jemand hat einen Link vom Artikel Neuoffenbarung nach hierher gesetzt und mir wird nicht klar, wie dieser begründet ist. Bitte noch ausformulieren, inwieweit nachvollziehbar sein soll, das Verlautbarungen oder Kundgaben, die den Anspruch erheben, direkten göttlichen Ursprungs zu sein, ursächlich für das Selbstverständnis dieser Religionsrichtung sein sollen. Wird charismatisches Empfangen und Ausführen göttlichen Wortes oder Wirkens in irgendeiner Form protokollierbar und unabhäng einsehbar praktiziert?
Sollte dieses nicht der Fall sein, sehe ich mich veranlasst, den Link wieder zu löschen. MfG --K.Schmedemann 20:19, 10. Dez 2005 (CET)
Lehrer?
- Es wäre nennt, wenn jemand das folgende etwas weniger Werbeflyer-mäßig formulieren könnte und dann in den Artikel einbauen. Es handelt sich um den Text von Lehrer der Christlichen Wissenschaft --Mkill 01:47, 14. Mär 2006 (CET)
Zitat:
Die Lehrer der Christlichen Wissenschaft erteilen Klassenunterricht.
Lehrer der Christlichen Wissenschaft müssen ein Diplom besitzen, von Mary Baker Eddy unterwiesen worden zu sein oder dass sie an der Lehranstalt für Metaphysik in Massachusetts oder im Unterrichtsrat der Mutterkirche, Der Ersten Kirche Christi, Wissenschaftler in Boston, MA, USA an einem Kursus teilgenommen haben. Heutzutage sind alle Lehrer in Kursen des Unterrichtsrates ausgebildet worden. Sie führen den Titel "C.S.B." (Christian Science Bachelor). Vor Eintritt in die Lehrerbildungsklasse haben sie drei Jahre Erfahrung im christlich-wissenschaftlichen Heilen zu sammeln.
Lehrer sind of auch als Ausüber der Christlichen Wissenschaft tätig.
Die Lehrer der Christlichen Wissenschaft dürfen jährlich nur eine Klasse von maximal 30 Schülern unterrichten. Das Honorar für den Unterricht beträgt pro Schüler maximal 100 €. Unterrichtsstoff ist das Kapitel "Zusammenfassung" aus dem Lehrbuch der Religion, Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift.
Die Schülervereinigungen treffen sich einmal im Jahr.
Lehrer
Diesen Teil habe ich aus einem Splitterartikel des Benutzer:Früh hierher übernommen und leicht geglättet. ((ó)) Käffchen?!? 20:59, 14. Mär 2006 (CET)
ich finde das nciht gelungen. ich bin dafür die einzelnen Artikel wiederherzustellen. Priester, Pfarrer, Diakon und katholische und evangelische Kirche haben auch ihre eigenen Artikel.--Früh 00:06, 15. Mär 2006 (CET)
- Nun es erhebt sich sowieso die Frage woher Christian Science seine Relevanz nimmt. Priester, Diakone etc. der evangelischen oder katholischen Kirche betätigen sich auch nicht als "Heiler". Es liegt kein Nachweis vor in wieweit "Heilungen" über den Placeboeffekt hinausgehen. Ingesamt schein mir der Artikel völlig POV im Sinne von CS zusein--HAW 14:09, 15. Mär 2006 (CET)
Neutralität
In dem Artikel kommt die Kritik an CS sogut wie garnicht vor, auch die Kritik an den "angeblichen" Gebetsheilungen wird nicht erwähnt. Das es Selbsthilfeorganisationen ehemaliger CS-Mitglieder gibt erfährt man nur über einen Link. Zitate der Sektengründerin sind nicht als solche gekennzeinet. Desweiteren scheinen auch Urheberrechtsverletzungen vorzuliegen.--HAW 18:04, 15. Mär 2006 (CET)