Zum Inhalt springen

Diskussion:Pädagogische Hochschule Weingarten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2006 um 19:06 Uhr durch He.mue (Diskussion | Beiträge) (Erste Erfahrungen mit Wikipedia ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wenn die auch sprachlich unsäglichen anscheinend irgendwelchen Selbstdarstellungen der PH und des ZIMT entstammenden Absätze wieder reingestellt werden, werde ich einen Admin um eine Seitensperrung bitten. Die Wikipedia ist nicht dazu da, Werbeprospekte von Hochschulen nachzubeten. Ich habe die entsprechenden Absätze auf die enzyklopädisch relevante Information eingedampft, verwaltungsteschnisches und bildungspolitisches Geschwurbel entfernt und reine Werbung für den Studienstandort Weingarten entfernt. Mehr nicht. Ich bitte, dies endlich zu respektieren. Ach ja: eegen eine inhaltlich fundierte Ausweitung des Artikels hat natürlich niemand etwas. Aber dazu ist es in letzter Zeit ja leider nur sehr selten gekommen. --AndreasPraefcke ¿! 20:40, 14. Mär 2006 (CET)

Und: ich bin selbstverständlich auch bereit zur Diskussion um einzelne Formulierungen oder Formatierugen des jetzigen Artikels. Bitte hier auf der Diskussionsseite darstellen, warum die jeweilige Formulierung inhaltlich oder sprachlich besser ist, ich konnte es auch mit viel gutem Willen bei keiner einzigen Änderung erkennen. --AndreasPraefcke ¿! 20:42, 14. Mär 2006 (CET)

Ich habe diesen Artikel vor einiger Zeit erstellt. Warum hier der Schwerpunkt auf das ZIMT gelegt wird und von wem kann ich nicht beurteilen. Ich finde die jetzige Version (14.03.2006 23:36) soweit passabel. Wünschenswert wäre eine Vielseitigere Beschreibung rund um die Hochschule und ihre Stellung für den Raum Bodensee.

Erste Erfahrungen mit Wikipedia ...

Ich habe den Artikel am 28. Febr. 06 um 20:23 Uhr zum ersten Mal bearbeitet - als völliger Neuling bei Wikipedia! Ziel war es, die bis dahin existierenden - meiner Meinung nach etwas holprigen - Formulierungen zu verbessern, unter gleichzeitigem Beibehalten des Inhalts. Natürlich fiel auch mir die teilweise sehr subjektive Färbung des Artikels auf! Grund dafür, den Inhalt dennoch fast unverändert beizubehalten, war es, niemanden vor den Kopf zu stoßen - es wurden darin ja auch Namen genannt; außerdem wollte ich es nicht riskieren, dass ein heimatverliebter Oberschwabe meinen ganzen Artikel gleich wieder kickt, weil ich das Lob auf Weingarten entfernt habe...

Ich finde es deshalb nicht fair, dass nun ich die Angriffe bzgl. POV, Werbung etc. abkriege - und das auch noch auf sehr unsachliche Weise - obwohl dieser subjektiv gefärbte Inhalt schon Wochen und Monate vor meinem Beitrag Teil des Artikels war!! Ein Blick auf die verschiedenen Versionen hätte im Voraus Klarheit schaffen können (- und kann es immer noch!).

Allerdings bin ich davon überzeugt, dass meine sprachlichen Änderungen (eben seit 28.2.06, 20:23) die Qualität des Artikels keineswegs schmälerten; die Übernahme ganzer, vor meinem Beitrag nicht vorhandener, Passagen in den jetzigen Artikel, durch Herrn Praefcke, sprechen wohl - trotz gegenteiliger Behauptungen seinerseits - für sich!

Am meisten enttäuscht hat mich jedoch die jeglicher Sachlichkeit entbehrende eMail, die ich gestern Abend von Herrn Praefcke erhielt, in welcher in Bezug auf meinen Beitrag von "Geschwurbel", "Ungenießbarkeit", "sprachlichen Unsäglichkeiten" etc. die Rede war - und in welcher mir außerdem unterstellt wurde, meine Beiträge aus Zeitungsartikeln o.ä. herauskopiert zu haben. (Von welch "ungenießbaren" Zeitschriften da wohl ausgegangen wird!?). Ich versichere hiermit, auf jedwede Verwendung fremder Materialien, außer dem bisher bestehenden Artikel, verzichtet zu haben!

Da ich in Zukunft weder Zeit noch Lust auf weitere derart unerfreuliche Unterstellungen, Kommentare und persönliche Angriffe habe, werde ich mich bis auf Weiteres von diesem Artikel fernhalten!

- Ob allerdings ein solch unsachlicher Umgang mit anderen Teilnehmern, deren Intention darin besteht, konstruktive Beiträge zu leisten, für die Qualität von Wikipedia zuträglich ist, wage ich zu bezweifeln - insbesondere dann, wenn es sich bei den Teilnehmern um völlige Neulinge handelt! --He.mue 18:06, 15. Mär 2006 (CET) He.Mue