Günther Nickel
Günther Nickel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Günther Nickel (* 24.März 1946 in München) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet.
Er war Sprinter und Hürdenläufer. Seine Bestleistung über 100 m betrug 10,2 Sek., über 110 m Hürden 13,5 Sek. Größte internationale Erfolge waren der Gewinn der Goldmedaille bei den Hallen-Europa-Meisterschaften in Wien 1970 über 60 m Hürden sowie Hallen-Weltbest- Leistungen über 50 m Hürden mit 6,2 Sek. (26.02.1970 Leverkusen) und über 60 m Hürden mit 7,5 Sek. (31.01.1970 Mainz). In den Jahren 1968 – 1975 wurde Nickel mehrfach Deutscher Meister im Hürdenlauf sowie einmal im 100 m Sprint (08.08.1970 Berlin]]). Trainiert wurde er von Zehnkampf-Olympia-Sieger Willi Holdorf.
Auch im Bob-Sport nahm Nickel an internationalen Wettkämpfen teil. Bei der Bob-Welt- Meisterschaft 1975 in St. Moritz belegte er als Bremser von Horst Floth im Vierer-Bob den fünften Rang.
Der Jurist ist heute als Unternehmer in der Immobilien-Branche tätig. Er ist verheiratet mit der ehemaligen Hürdenläuferin Ursula Schalück und hat zwei Söhne.
Vereine
- ASV Köln, Bayer 04 Leverkusen
Weblinks
- www.nickel-cologne.de