Historisches Logo des SK Sturm
Dieser Artikel dient der Darstellung bedeutender Statistiken zum SK Sturm Graz , für die im Hauptartikel nur wenig Platz ist. An wichtigen Stellen wird dort auf einzelne Abschnitte dieser Datensammlung verlinkt.
Detaillierte Statistik der Endspielteilnahmen des SK Sturm
Teilnahme an österreichischen Meisterschaftsendspielen [ 1]
Österreichische Amateur-Staatsmeisterschaft 1933/34
0 0 Salzburger AK 1914 – 0 Datei:Grazer Sportklub Sturm.jpg 0 Grazer Sportklub Sturm (Hinspiel)
Ergebnis
1:2
Austragungsort
Salzburg-Nonntal , 2. September 1934, 700 Zuschauer
Schiedsrichter
Alois Beranek
Tore
1:0 Sollereder 1:1 Sever 1:2 Sever
Grazer Sportklub Sturm
Jesenitschnig - Krisper, Oroszy - Martin Lamoth, Leopold Kruschitz, Franz Kruschitz - Hörzer, Mikulic, Max Lamoth, Sever, Waldhauser
Trainer
Franz Reistenhofer bzw. Josef Plendner
0 Datei:Grazer Sportklub Sturm.jpg 0 Grazer Sportklub Sturm – 0 0 Salzburger AK 1914 (Rückspiel)
Ergebnis
2:0
Austragungsort
Sturm-Platz , Graz , 9. September 1934, 3.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Jannak
Tore
1:0 Dellinger 2:0 Sever
Grazer Sportklub Sturm
Jesenitschnig - Krisper, Oroszy - Martin Lamoth, Leopold Kruschitz, Franz Kruschitz - Hörzer, Mikulic, Max Lamoth, Sever, Dellinger
Trainer
Franz Reistenhofer bzw. Josef Plendner
Österreichische Amateur-Staatsmeisterschaft 1935/36
0 Datei:Grazer Sportklub Sturm.jpg 0 Grazer Sportklub Sturm - 1. Wiener Neustädter SC (Hinspiel)
Ergebnis
6:1 (3:1)
Austragungsort
Sturm-Platz , Graz , 9. August 1936, 3.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Steiner
Tore
Gmeindl Max Lamoth Sever Pappenscheller
Grazer Sportklub Sturm
Stechowsky - Krisper, Angerer - Mikulic, L. Kruschitz, Frühwirth - Hörzer, Gmeindl, Max Lamoth, Sever, Koren
Trainer
Max Haider; Josef Plendner
1. Wiener Neustädter SC - 0 Datei:Grazer Sportklub Sturm.jpg 0 Grazer Sportklub Sturm (Rückspiel)
Ergebnis
6:0
Austragungsort
Wiener Neustadt , 16. August 1936, 2.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Zucker
Tore
Schatzer Müller Pappenscheller Kohlhauser Prechtl
Grazer Sportklub Sturm
Jesenitschnig - Krisper, Oroszy - Martin Lamoth, L. Kruschitz, F. Kruschitz - Hörzer, Mikulic Max Lamoth, Sever, Waldhauser
Trainer
Max Haider; Josef Plendner
Bezirksmeisterschaft Süd (Stmk. & Ktn.) Finalspiele 1940/41
Aufstiegsfinalspiel in die Bereichsklasse 1941/42
Österreichische Meisterschaft 1980/81
0 Datei:SK Raika Sturm Graz (ab 1979).svg 0 SK Sturm Graz – 0 Datei:Logo SK Rapid Wien.svg 0 SK Rapid Wien (36. Runde)
Ergebnis
1:4 (0:1)
Austragungsort
Liebenauer Stadion , Graz , 20. Juni 1981, 22.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Linemayr
Tore
0:1 Keglevits (38.) 0:2 Krauss (48.) 1:2 Bakota (49., Elfmeter) 1:3 Keglevits (67.) 1:4 Krauss (88.)
SK Sturm Graz
Saria - Grössinger, Schilcher, Pichler, Schauss - Breber, Kulmer (46. Pfleger), Steiner, Jurtin - Bakota, Stendal (62. Hörmann)
Trainer
Otto Barić
Österreichische Meisterschaft 1995/96
Österreichische Meisterschaft 1997/98
Österreichische Meisterschaft 1998/99
Österreichische Meisterschaft 2010/11
0 0 SK Sturm Graz – 0 0 FC Wacker Innsbruck (36. Runde)
Ergebnis
2:1 (1:1)
Austragungsort
UPC-Arena , Graz , 25. Mai 2011, 15.400 Zuschauer
Schiedsrichter
Oliver Drachta
Tore
1:0 Hölzl (14.) 1:1 Hauser (29.) 2:1 Muratović (84.)
SK Sturm Graz
Gratzei - Standfest, Schildenfeld, Pürcher, Perthel - Hölzl (88. Ehrenreich), Kienzl, Weber, Kainz (76. Haas) - Kienast (68. Muratović), Szabicz
Trainer
Franco Foda
Teilnahme an österreichischen Pokalendspielen [ 1]
Steirisches Cupfinale 1935/36
0 Datei:Grazer Sportklub Sturm.jpg 0 Grazer Sportklub Sturm – 0 0 Grazer AK
Ergebnis
3:2 (0:2)
Austragungsort
Graz , ?, 3.000 Zuschauer
Tore
0:1 ? 0:2 ? 1:2 Schneider (Elfmeter) 2:2 Schneider (Elfmeter) 3:2 Max Lamoth
SK Sturm Graz
Stechowsky - Krisper, Schopp - Angerer, L. Kruschitz, Frühwirth - Hörzer, Max Lamoth, Schneider, Mikulic, F. Kruschitz
Sektionsleiter
Max Haider; Josef Plendner
Steirisches Cupfinale 1936/37
Steirisches Cupfinale 1937/38
Steirisches Cupfinale 1945/46
0 0 SK Sturm Graz – Grazer SC (Hinspiel)
Ergebnis
1:1 n.V.
Austragungsort
Graz , ?, ? Zuschauer
Schiedsrichter
Tore
?
SK Sturm Graz
?
Trainer
Leopold Kruschitz
Grazer SC – 0 0 SK Sturm Graz (Rückspiel)
Ergebnis
0:3
Austragungsort
Graz , ?, ? Zuschauer
Schiedsrichter
Tore
?
SK Sturm Graz
?
Trainer
Leopold Kruschitz
Steirisches Cupfinale 1946/47
0 0 SK Sturm Graz – 0 0 GAK
Ergebnis
1:0
Austragungsort
Graz , ?, ? Zuschauer
Schiedsrichter
Tore
?
SK Sturm Graz
?
Trainer
Josef Molzer
Österreichisches Cupfinale 1947/48
0 0 FK Austria Wien – 0 0 SK Sturm Graz
Ergebnis
2:0 (1:0)
Austragungsort
Wiener Stadion , Wien , 4. Juli 1948, 40.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Schneller
Tore
1:0 Stojaspal (38.) 2:0 Stroh (65., Elfmeter)
SK Sturm Graz
Ullaga - Friedrich, Lobenhofer, Landhauf, Denk, Zötsch - Valentin, Gmeindl, Schmidt, Durek, Schabus
Trainer
Josef Molzer
Steirisches Cupfinale 1947/48
0 0 SK Sturm Graz – 0 0 GAK
Ergebnis
4:2
Austragungsort
Graz , ?, ? Zuschauer
Schiedsrichter
?
Tore
?
SK Sturm Graz
?
Trainer
Josef Molzer
Steirisches Cupfinale 1948/49
Österreichisches Cupfinale 1974/75
0 0 Wacker Innsbruck - 0 0 SK Sturm Graz (Hinspiel)
Ergebnis
3:0 (2:0)
Austragungsort
Tivoli , Innsbruck , 17. Juni 1975, 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Latzin
Tore
1:0 Horvath (1., Elfmeter) 2:0 Horvath (40., Elfmeter) 3:0 Flindt (50.)
SK Sturm Graz
Muftic - Wirth, Russ, H. Weber, H. Huberts - Pichler, Seneca, Steiner - Kulmer (46. Ringerts), Stendal, Jurtin (46. Bucsek)
Trainer
Karl Schlechta
0 0 SK Sturm Graz – 0 0 Wacker Innsbruck (Rückspiel)
Ergebnis
2:0 (1:0)
Austragungsort
Liebenauer Stadion , Graz , 26. Juni 1975, 12.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Wöhrer
Tore
1:0 Kulmer (31.) 2:0 Kulmer (53.)
SK Sturm Graz
Muftic - Ruth, Russ, H. Weber, H. Huberts - Pichler, Seneca, Steiner - Kulmer, Stendal, Jurtin
Trainer
Karl Schlechta
Österreichisches Cupfinale 1995/96
Österreichischer Supercup 1995/96
Österreichisches Cupfinale 1996/97
0 Datei:Sturm Graz (ab 1996).svg 0 SK Sturm Graz – 0 0 Vienna
Ergebnis
2:1 (1:0)
Austragungsort
Ernst-Happel-Stadion , Wien , 27. Mai 1997, 14.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Dietmar Drabek
Tore
1:0 Vastić (4., Elfmeter) 2:0 Dowe (73.) 2:1 Posch (88., Eigentor)
SK Sturm Graz
Sidorczuk - Martin Hiden - Milanic, Posch - Hopfer, Swierczewski, Mählich, Dowe, Pürk (70. Prilasnig) - Reinmayr (87. Haas), Vastić
Trainer
Ivica Osim
Österreichischer Supercup 1996/97
Österreichisches Cupfinale 1997/98
0 0 SV Ried – 0 Datei:Sturm Graz (ab 1996).svg 0 SK Sturm Graz
Ergebnis
3:1 (2:0)
Austragungsort
Gerhard-Hanappi-Stadion , Wien , 19. Mai 1998, 5.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Günter Benkö
Tore
1:0 Stanisavljevic (10., Elfmeter) 2:0 Drechsel (32.) 2:1 Reinmayr (88.) 3:1 Scharrer (89.)
SK Sturm Graz
Sidorczuk - Foda - Milanic (30. Posch), Neukirchner (70. Spiteri) - Hopfer, Mählich, Reinmayr, Schupp, Prilasnig (24. Kocijan) - Vastić, Haas
Trainer
Ivica Osim
Österreichischer Supercup 1997/98
0 Datei:Sturm Graz (ab 1996).svg 0 SK Sturm Graz – 0 0 SV Ried
Ergebnis
4:0 (3:0)
Austragungsort
Wörtherseestadion , Klagenfurt , 24. Juli 1998, 6.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Sowa
Tore
1:0 Vastić (2.) 2:0 Reinmayr (15.) 3:0 Hopfer (44.) 4:0 Reinmayr
SK Sturm Graz
Sidorczuk (74. Kraßnitzer) - Neukirchner - Milanic, Posch - Schopp (66. Bardel), Hopfer, Mählich (74. Bochtler), Reinmayr (60. Minavand), Kocijan (74. Gröbl) - Vastić
Trainer
Ivica Osim
Österreichisches Cupfinale 1998/99
0 Datei:LASK Linz.svg 0 LASK - 0 Datei:Sturm Graz (ab 1996).svg 0 SK Sturm Graz
Ergebnis
2:4 n.E. (1:1, 1:0)
Austragungsort
Ernst-Happel-Stadion , Wien , 18. Mai 1999, 8.500 Zuschauer
Schiedsrichter
Robert Sedlacek
Tore
1:0 Milinovic (10.) 1:1 Haas (60.)
SK Sturm Graz
Sidorczuk - Foda - Neukirchner, Popovic - Martens (105. Berco), Reinmayr (109. Milanic), Schupp, Mählich, Minavand (97. Bochtler) - Vastić, Haas
Trainer
Ivica Osim
Österreichischer Supercup 1998/99
0 Datei:Sturm Graz (ab 1996).svg 0 SK Sturm Graz – 0 Datei:LASK Linz.svg 0 LASK
Ergebnis
5:4 n.E. (1:1, 0:1)
Austragungsort
Arnold Schwarzenegger-Stadion , Graz , 25. Juni 1999, 4.500 Zuschauer
Schiedsrichter
Günter Benkö
Tore
0:1 Udovic (25.) 1:1 Vastić (60.)
SK Sturm Graz
Schicklgruber - Foda - Milanic (4. Prilasnig), Neukirchner (51. Martens) - Schopp (73. Bardel), Schupp, Mählich (78. Minavand), Reinmayr, Rothenbüchler (78. Bochtler) - Strafner, Vastić
Trainer
Ivica Osim
Österreichisches Cupfinale 2001/02
0 0 GAK – 0 Datei:Sturm Graz (ab 1996).svg 0 SK Sturm Graz
Ergebnis
3:2 (3:0)
Austragungsort
Arnold Schwarzenegger-Stadion , Graz , 12. Mai 2002, 15.400 Zuschauer
Schiedsrichter
Bernhard Brugger
Tore
1:0 Brunmayr (15., Elfmeter) 2:0 Brunmayr (20.) 3:0 Kusi-Asare (35.) 3:1 Vastić (58.) 3:2 Vastić (92., Elfmeter)
SK Sturm Graz
Hoffmann - Panadic - Strafner, Bosnar - Neukirchner (16. Pregelj), Mählich (46. Fernandez), Masudi (46. Amoah), Wetl, Rojas - Haas, Vastić
Trainer
Ivica Osim
Österreichischer Supercup 2001/02
Die Startaufstellung der erfolgreichen Cup-Mannschaft 2010
0 0 SK Sturm Graz – 0 0 SC Wiener Neustadt
Ergebnis
1:0 (0:0)
Austragungsort
Hypo Group Arena , Klagenfurt , 16. Mai 2010, 28.000 Zuschauer
Schiedsrichter
Gerhard Grobelnik
Tor
1:0 Lavrič (81.)
SK Sturm Graz
Gratzei – Lamotte , Sonnleitner , Schildenfeld , Kandelaki – Salmutter (55. Beichler ), Kienzl , Weber , Jantscher (78. Haas ) – Lavrič , Kienast (73. Muratovic )
Trainer
Franco Foda
Personen
Vereinsstruktur
Der SK Sturm Graz ist ein Mitgliederverein. Er wird von einem Präsidium („Vorstand“) geführt und nach außen hin durch den Präsidenten vertreten. Die Organe des Vereins gliedern sich wie folgt: [ 2]
Die Mitgliederversammlung
Der Vorstand
Das Präsidium
Das Schiedsgericht
Zwei Rechnungsprüfer
Mitglieder und Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Vereinsorgan, der alle anderen Organe zur Rechenschaft verpflichtet sind. Eine so genannte ordentliche Mitgliederversammlung findet alle vier Jahre statt, außerordentliche Mitgliederversammlungen können auf Beschluss des Vorstandes, auf Antrag des Präsidenten, Abschlussprüfers oder der Rechnungsprüfer, auf einen schriftlich begründeten Antrag von mindestens 1/10 der stimmberechtigten Mitglieder oder auf einen Beschluss der ordentlichen Mitgliederversammlung stattfinden. Jedes ordentliche Mitglied hat lediglich eine Stimme, im Falle einer Familienmitgliedschaft muss eine namhafte Person vor der Versammlung ausgewählt werden. Wahlen und Beschlussfassungen erfolgen in der Regel mit einfacher Mehrheit der Stimmen, Beschlüsse, mit denen das Statut des Vereines geändert oder der Verein aufgelöst werden sollen, müssen durch 2/3-Mehrheit erfolgen. Den Vorsitz in der Mitgliederversammlung führt der Präsident oder sein Stellvertreter, bei Abwesenheit des Präsidenten. Bei Abwesenheit der/des Vizepräsidenten führt das an Jahren älteste anwesende Vorstandsmitglied den Vorsitz, bei Verhinderung des gesamten Vorstandes das an Jahren älteste anwesende ordentliche Mitglied. Stimmberechtigte Mitglieder sind ordentliche Mitglieder sowie eine Person der Familienmitglieder . Die Mitgliedschaft teilt sich wie folgt: [ 3]
Kategorie
Mitgliedsbeitrag pro Jahr
Stimmberechtigung
außerordentliches Mitglied
40 €
Nein
ordentliches Mitglied
100 €
Ja
ordentliches Familienmitglied
125 €
Ja
Ehrenmitglied und Ehrenpräsident
-
-
sportausübende Mitglieder (> 18 Jahre)
-
-
jugendliche sportausübende Mitglieder (< 18 Jahre)
-
-
Vorstand und Präsidium
Der Vorstand des Vereins besteht aus mindestens 5, maximal 15 ordentlichen Mitgliedern. Diese werden von der Mitgliederversammlung gewählt werden. Die Wahl erfolgt ohne Bestimmung der Funktionen. Binnen 14 Tage nach der Wahl muss der gewählte Vorstand Mitglieder wählen, die das Präsidium bilden, bestehend aus: [ 4]
dem Präsidenten
einen oder zwei Vizepräsidenten
dem Finanzvorstand
dem Stellvertreter des Finanzvorstandes
Aktueller Vorstand und Mitarbeiter
Name
Funktion
Vorstand
Christian Jauk
Präsident
Johann Jauk und Günter Niederl
Vizepräsidenten
Johann Jauk
Wirtschaft- und Finanzvorstand
Herbert Ritter
Stv.-Finanzvorstand
Günther Niederl
Vizepräsident
Christian Kaufmann
Vorstand
Hans Fedl
Ehrenpräsident
Franz Gady
Ehrenpräsident
Mitarbeiter
Oliver Kreuzer
Sportmanager, administrativer Clubleiter
Dietmar Pegam
Akademieleiter
Daniela Mayr
Spielbetrieb, Presse und Teamorganisation Assistenz Oliver Kreuzer
Bianca Winkler
Assistenz Karin Hambrusch Marketing & Sponsoring, VIP Ticketing
Karin Hambrusch
Geschäftsführerin, administrative Clubleiterin
Bruno Hütter
Sicherheit & Facility Management
Markus Hatzl
Marketing & Sponsoring Website & Publikationen
Julia Hinterschweiger
Empfang & Mitgliederwesen
Werner Ernst
Ticketing
Bernadette Bauer
Finanzwesen
Silvia Halvax
Assistenz Finanzwesen
Gernot Sagmeister
Leitung Merchandising
Andreas Bracic
Teamsportausstattung & Merchandising
Obmänner und Präsidenten seit 1909
Der am längsten amtierende Präsident des SK Sturm, Hannes Kartnig
Name
von
bis
Karl Assmann
1909
1910
Rudolf Jäger
1911
–
Karl Assmann
1912
–
Arthur Longin
1913
1914
Karl Assmann
1914
1919
Hermann Kürzl
1920
1921
Karl Assmann
1922
1923
Cornelius Gragger
1923
1924
Max Spurny
1924
1925
Franz Hofstätter
1925
1927
Karl Lustig-Prean
1927
1928
Ludwig Smola
1928
–
Rudolf Resner
1929
1932
Josef Plendner
1933
–
Franz Reistenhofer
1934
–
Othmar Seindl
1935
1936
Wilhelm Zach
1937
–
Cornelius Gragger
1938
–
Josef Türk
1939
1942
Karl Geisler
1943
1945
Josef Plendner
1945
–
Ernst Oswald
1946
1949
Franz Reistenhofer
1949
1953
Hans Aihirn
1950
–
Ernst Rossbacher
1951
1954
Hermann Kurzbauer
1954
–
Wilhelm Schlösser
1955
1963
Herwig Brandstetter
1961
1964
Josef Soral
1964
1971
Hans Gert
1971
1976
Franz Gady
1976
1983
Helmut Braunegger
1983
–
Heinz Hochstrasser
1983
1984
Alois Paul
1985
1989
Werner Mörth
1989
–
Hugo Egger
1989
1990
Charly Temmel
1990
1992
Hannes Kartnig
1992
2006
Johann Fedl
2006
2007
Hans Rinner
2007
2010
Gerald Stockenhuber
2010
2012
Christian Jauk
2012
heute
[ 5] [ 6]
Ehrenpräsidenten seit 1909
Name
Anmerkung
Karl Assmann
† 1958; Gründungsmitglied
Franz Reistenhofer
† 1965
Hermann Kurzbauer
† 1970
Wilhelm Schlösser
† 2006
Josef Soral
† 1994
Karl Pühringer
† 2015
Franz Gady
† 2015
Herbert Troger sen.
† 1996
Johann Fedl
[ 5]
Trainer seit 1945
Trainer
von
bis
Mai 1945
Juli 1946
Jänner 1950
Jänner 1951
Juli 1952
Juli 1954
Jänner 1955
Juli 1955
Jänner 1956
Juli 1958
Juli 1960
Februar 1961
Juli 1961
Juli 1962
Juli 1963
Oktober 1963
Jänner 1965
August 1966
Juli 1967
Oktober 1967
Juni 1970
April 1971
Juli 1971
November 1972
Juli 1977
März 1980
Juli 1982
April 1984
September 1984
Juli 1985
Oktober 1985
Juni 1986
Oktober 1988
November 1988
Juli 1989
November 1991
November 1992
Juni 1993
Juni 1994
September 2002
Juni 2003
September 2003
Juni 2006
April 2012
Juni 2012
April 2013
Juni 2013
September 2014
Juni 1946
Dezember 1949
Dezember 1950
Juni 1952
Mai 1954
Dezember 1954
Juli 1955
Dezember 1955
Mai 1958
Juni 1960
Februar 1961
Juni 1961
Juni 1962
Juni 1963
Oktober 1963
Dezember 1964
Juli 1966
Mai 1967
Oktober 1967
Mai 1970
April 1971
Juni 1971
August 1972
Juni 1977
März 1980
Juni 1982
April 1984
September 1984
Juni 1985
Oktober 1985
Juni 1986
Oktober 1988
–
Juli 1989
November 1991
Oktober 1992
Juni 1993
Juni 1994
September 2002
Mai 2003
September 2003
Mai 2006
April 2012
Juni 2012
April 2013
Juni 2013
September 2014
[ 7]
Spieler
Zwischen 1999 und 2004 beim SK Sturm: Gerald Strafner
Der Publikumsliebling und langjährige Kapitän Ivica Vastić
Ehemalige Spieler
→ siehe Liste der Spieler des SK Sturm Graz
Kapitäne seit 1945
Folgende Spieler waren seit 1945 Kapitäne des SK Sturm (chronologisch, aber ohne Jahreszahlen): [ 8]
1 … Erster Kapitän: Haas, zweiter Kapitän: Kienzl
Rekordspieler
Meiste Spiele für Sturm seit 1949
(Stand: 15. Juli 2012) [ 8] [ 9]
Meiste Tore für Sturm seit 1949
(Stand: 12. September 2010) [ 8] [ 9]
Österreichische Nationalspieler
Diese Liste der Österreichischen Nationalspieler gibt all jene Spieler wieder, die seit jemals im Österreichischen Nationalteam gespielt haben und dabei im Kader des SK Sturm Graz standen. Dabei ist es nicht von Bedeutung ob sie auch während ihrer Zeit im Kader des SK Sturm auch im Nationalteam spielten, oder entweder nur vorher, nur nacher oder sowohl vor- als auch nachher. [ 10]
Name
Nationalteam (von–bis)
Teamchef(s)
Teamspiele (Tore)
Sturm Graz (von–bis)
Trainer
Team- einsatz während Sturm
Ludwig Durek
1945
Karl Zankl
2 (0)
1946–1956
Franz Kruschitz , Josef Molzer , Ludwig Durek , Franz Czernicky , Karl Decker , Janos Gerdov , Hans Gmeindl , Rudolf Strittich , Josef Blum
Nein
Karl Decker
1945–1952
Karl Zankl , Edi Bauer , Eduard Frühwirth , Walter Nausch
25 (19)
1951–1952
Franz Czernicky
Ja
Ernst Kozlicek
1954–1958
Walter Nausch , Hans Kaulich , Josef Molzer , Karl Geyer , Josef Argauer Josef Molzer
11 (2)
1964–1965
Rudolf Suchanek , Karl Adamek
Nein
Helmut Senekowitsch
1957–1968
Josef Argauer , Josef Molzer , Alfred Frey , Franz Putzendopler , Egol Selzer , Josef Molzer, Karl Decker , Josef Waltner , Béla Guttmann , Eduard Frühwirth , Erwin Alge , Hans Pesser
18 (5)
1955–1959
Hans Gmeindl , Rudolf Strittich , Josef Blum , Ludwig Durek
Ja
Johannes Jank
1963
Karl Decker
1 (0)
1966–1967
Franz Fuchs
Nein
Günter Paulitsch
1964
Karl Decker
1 (0)
1964–1965
Rudolf Suchanek , Karl Adamek
Ja
Heinz Russ
1968
Leopold Šťastný
2 (0)
1964–1978
Rudolf Suchanek , Karl Adamek , Franz Fuchs , Karl Kowanz , Gerd Springer , Janos Szep , August Rumpf , Adolf Remy , Karl Schlechta , Günther Paulitsch
Ja
Robert Kaiser
1969
Leopold Šťastný
1 (0)
1967–1975
Karl Kowanz , Gerd Springer , Janos Szep , August Rumpf , Adolf Remy , Karl Schlechta
Ja
Wilhelm Huberts
1970
Leopold Šťastný
3 (0)
1967–1977
Karl Kowanz , Gerd Springer , Janos Szep , August Rumpf , Adolf Remy , Karl Schlechta , Günther Paulitsch
Ja
Heinz Schilcher
1973
Leopold Šťastný
1 (0)
1969–1971; 1978–1982
Gerd Springer , Janos Szep ; Günther Paulitsch , Otto Barić
Nein
Manfred Steiner
1975
Leopold Šťastný
2 (0)
1972–1985
Adolf Remy , Karl Schlechta , Günther Paulitsch , Otto Barić , Gernot Fraydl , Robert Pflug , Hermann Stessl
Ja
Heribert Weber
1976–1989
Helmut Senekowitsch , Karl Stotz , Georg Schmidt , Felix Latzke , Erich Hof , Brank Elsner , Josef Hickersberger
68 (1)
1973–1978
Karl Schlechta , Günther Paulitsch
Ja
Andy Pichler
1976–1985
Helmut Senekowitsch , Karl Stotz , Georg Schmidt , Felix Latzke , Erich Hof , Brank Elsner
11 (0)
1974–1984
Karl Schlechta , Günther Paulitsch , Otto Barić , Gernot Fraydl , Robert Pflug
Ja
Walter Schachner
1976–1994
Helmut Senekowitsch , Karl Stotz , Georg Schmidt , Felix Latzke , Erich Hof , Branko Elsner , Josef Hickersberger , Alfred Riedl , Dietmar Constantini , Ernst Happel , Dietmar Constantini, Herbert Prohaska
65 (23)
1988–1990
Otto Barić , August Starek
Ja
Gernot Jurtin
1979–1983
Karl Stotz , Georg Schmidt , Felix Latzke , Erich Hof
12 (1)
1974–1987
Karl Schlechta , Günther Paulitsch , Otto Barić , Gernot Fraydl , Robert Pflug , Hermann Stessl , Ivan Marković , Franz Mikscha , Walter Ludescher
Ja
Heinz Thonhofer
1983
Erich Hof
1 (0)
1983–1984
Gernot Fraydl
Ja
Richard Niederbacher
1984–1988
Erich Hof , Branko Elsner , Josef Hickersberger
4 (0)
1979–1983
Günther Paulitsch , Otto Barić , Gernot Fraydl
Nein
Walter Hörmann
1984–1992
Erich Hof , Branko Elsner , Josef Hickersberger , Alfred Riedl , Dietmar Constantini , Ernst Happel
15 (0)
1980–1985; 1992–1996
Otto Barić , Gernot Fraydl , Robert Pflug , Hermann Stessl ; Robert Pflug , Laco Jurkemik , Milan Đuričić , Ivica Osim
Ja
Ewald Türmer
1985–1986
Branko Elsner
7 (0)
1987–1990
Walter Ludescher , Manfred Steiner , Otto Barić , August Starek
Nein
Jürgen Werner
1986–1988
Branko Elsner , Josef Hickersberger
11 (0)
1988–1989
Walter Ludescher , Manfred Steiner , Otto Barić
Nein
Otto Konrad
1989–1995
Josef Hickersberger , Alfred Riedl , Dietmar Constantini , Ernst Happel , Dietmar Constantini, Herbert Prohaska
12 (0)
1981–1991
Otto Barić , Gernot Fraydl , Robert Pflug , Hermann Stessl , Ivan Marković , Franz Mikscha , Walter Ludescher , Manfred Steiner , Otto Barić , August Starek
Ja
Alfred Hörtnagl
1989–2001
Josef Hickersberger , Alfred Riedl , Dietmar Constantini , Ernst Happel , Dietmar Constantini, Herbert Prohaska , Otto Barić
27 (1)
1994–1996
Ivica Osim
Ja
Walter Kogler
1991–2001
Alfred Riedl , Dietmar Constantini , Ernst Happel , Dietmar Constantini, Herbert Prohaska , Otto Barić
28 (1)
1990–1992
Ivica Osim
Ja
Arnold Wetl
1991–1999
Alfred Riedl , Dietmar Constantini , Ernst Happel , Dietmar Constantini, Herbert Prohaska , Otto Barić
21 (4)
1989–1996; 2001–2003
August Starek , Robert Pflug , Laco Jurkemik , Milan Đuričić , Ivica Osim
Ja
Mario Posch
1992
Ernst Happel , Dietmar Constantini
2 (0)
1994–1999
Ivica Osim
Nein
Roman Mählich
1992–2002
Ernst Happel , Dietmar Constantini , Herbert Prohaska , Otto Barić , Hans Krankl
20 (0)
1995–2003
Ivica Osim
Ja
Hannes Reinmayr
1993–1999
Herbert Prohaska
14 (4)
1995–2002
Ivica Osim
Ja
Marcus Pürk
1995–2002
Herbert Prohaska , Otto Barić , Hans Krankl
2 (1)
1996–1997
Ivica Osim
Ja
Markus Schopp
1995–2005
Herbert Prohaska , Otto Barić , Hans Krankl
56 (6)
1991–1996; 1998–2001
August Starek , Robert Pflug , Laco Jurkemik , Milan Đuričić , Ivica Osim
Ja
Ivica Vastić
1996–2009
Herbert Prohaska , Otto Barić , Hans Krankl , Willibald Ruttensteiner , Andreas Herzog , Josef Hickersberger , Karel Brückner , Dietmar Constantini
50 (14)
1994–2002
Ivica Osim
Ja
Mario Haas
1996–2007
Herbert Prohaska , Otto Barić , Hans Krankl , Willibald Ruttensteiner , Andreas Herzog , Josef Hickersberger
43 (7)
1993–1999; 2000–2005; seit 2006
Milan Đuričić , Ivica Osim
Ja
Gilbert Prilasnig
1997–2001
Herbert Prohaska , Otto Barić
16 (0)
1991–2001
August Starek , Robert Pflug , Laco Jurkemik , Milan Đuričić , Ivica Osim
Ja
Martin Hiden
1998–2009
Herbert Prohaska , Otto Barić , Hans Krankl , Willibald Ruttensteiner , Andreas Herzog , Josef Hickersberger , Karel Brückner , Dietmar Constantini
50 (1)
1992–1994; 1996–1997
Robert Pflug , Laco Jurkemik , Milan Đuričić , Ivica Osim
Nein
Günther Neukirchner
1998–2001
Herbert Prohaska , Otto Barić
14 (1)
1989–2006
August Starek , Robert Pflug , Laco Jurkemik , Milan Đuričić , Ivica Osim
Ja
Robert Ibertsberger
1999–2001
Herbert Prohaska , Otto Barić
8 (0)
2000–2001
Ivica Osim
Ja
Tomislav Kocijan
2000–2001
Otto Barić
4 (1)
1997–2001
Ivica Osim
Ja
Ronald Brunmayr
2000–2003
Otto Barić , Hans Krankl
8 (1)
2003–2005
Franco Foda , Gilbert Gress , Michael Petrović
Nein
Gerald Strafner
2001
Otto Barić
3 (0)
1999–2004
Ivica Osim , Franco Foda , Gilbert Gress , Michael Petrović
Ja
Roland Linz
2002–2008
Hans Krankl , Willibald Ruttensteiner , Andreas Herzog , Josef Hickersberger , Karel Brückner
35 (7)
2005
Michael Petrović
Ja
Ferdinand Feldhofer
2002–2007
Hans Krankl , Willibald Ruttensteiner , Andreas Herzog , Josef Hickersberger
13 (1)
1998–2001; seit 2008
Ivica Osim , Franco Foda
Nein
Joachim Standfest
2003–2008
34 (2)
seit 2010
Franco Foda
Nein
Ronald Gercaliu
2005–2008
Hans Krankl , Willibald Ruttensteiner , Andreas Herzog , Josef Hickersberger
14 (0)
2004–2005; 2006
Michael Petrović , Franco Foda
Ja
Jürgen Säumel
2005–2009
Hans Krankl , Willibald Ruttensteiner , Andreas Herzog , Josef Hickersberger
19 (0)
2003–2008
Gilbert Gress , Michael Petrović , Franco Foda
Ja
Johannes Ertl
2006–2007
Josef Hickersberger
7 (0)
2002–2006
Ivica Osim , Franco Foda , Gilbert Gress , Michael Petrović
Ja
Christoph Leitgeb
2006–2009
Josef Hickersberger , Karel Brückner
26 (0)
2005–2007
Michael Petrović , Franco Foda
Ja
Klaus Salmutter
2006–2007
Josef Hickersberger
4 (0)
2002–2008
Ivica Osim , Franco Foda , Gilbert Gress , Michael Petrović , Franco Foda
Ja
Sebastian Prödl
2006–2009
Josef Hickersberger , Karel Brückner
21 (2)
2006–2008
Franco Foda
Ja
Roman Kienast
2007–2008
Josef Hickersberger
10 (1)
2006–2008
Franco Foda
Ja
Andreas Hölzl
seit 2008
Karel Brückner , Dietmar Constantini
9 (2)
seit 2008
Franco Foda
Ja
Marko Stanković
2008
Karel Brückner
1 (0)
2007–2009
Franco Foda
Ja
Mario Kienzl
2009
Karel Brückner
1 (0)
seit 2001
Ivica Osim , Franco Foda , Gilbert Gress , Michael Petrović , Franco Foda
Ja
Daniel Beichler
seit 2009
Dietmar Constantini
4 (0)
2007–2010
Franco Foda
Ja
Jakob Jantscher
seit 2009
Dietmar Constantini
6 (1)
2007–2010
Franco Foda
Ja
Christian Gratzei
seit 2009
Dietmar Constantini
2 (0)
seit 2002
Ivica Osim , Franco Foda , Gilbert Gress , Michael Petrović , Franco Foda
Ja
Legionäre
Der Deutsche Harald Krämer spielte zwischen 1987 und 1990 beim SK Sturm
Zwischen 1997 und 2002 Tormann des SK Sturm: Der aktuelle Tormanntrainer Kazimierz Sidorczuk
"Problemkind" Alain Masudi spielte von 2001 bis 2003 bei Sturm
Zwischen 2007 und 2010 bei Sturm: Fabian Lamotte
Zwischen 2007 und 2009 bei Sturm: Giorgi Shashiashvili
Zwischen 2008 und 2010 Sturm-Spieler: Ilia Kandelaki
Wechselte 2007 vom Stadtrivalen GAK zu Sturm: Samir Muratović
Spielte zwischen 2008 und 2010 ein zweites Mal bei Sturm: Peter Hlinka
Die Liste der Legionäre listet alle ausländischen Spieler chronologisch auf, die jemals bei Sturm Graz spielten. Noch aktive Spieler sind grau unterlegt.[ 8]
Literatur
Martin Behr und Herbert Troger: Wir sind Sturm! 100 Jahre Grazer Fußballgeschichte . Verleger: SK Puntigamer Sturm Graz, Graz 2008, ISBN 978-3-200-01609-5
Einzelnachweise
↑ a b Wir sind Sturm! 100 Jahre Grazer Fußballgeschichte
↑ sksturm.at – Statuten, §8 , 28. Jänner 2009
↑ sksturm.at – Statuten, § 4 , 28. Jänner 2009
↑ sksturm.at – Statuten, § 11 , 28. Jänner 2009
↑ a b Wir sind Sturm! , Seite 438
↑ sksturm.at – Präsidenten , 28. Jänner 2009
↑ sksturm.at – Trainer , 28. Jänner 2009
↑ a b c d Wir sind Sturm! , Seite 437
↑ a b Archiv der österreichischen Bundesliga
↑ sksturm.at – Nationalspieler , 28. Jänner 2009
Weblinks