Zum Inhalt springen

Chester Kallman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2015 um 13:28 Uhr durch Brodkey65 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion
Begründung: «Chester Kallman war ein amerikanischer Schriftsteller» ist kein Stub. --Filzstift  10:02, 5. Okt. 2015 (CEST)

Dieser Artikel wurde am 5. Oktober 2015 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  WP:Wikifizieren: -- MerlBot 07:52, 5. Okt. 2015 (CEST)

Chester Kallman (* 7. Januar 1921 in Brooklyn; † 18. Januar 1975 in Athen) war ein amerikanischer Schriftsteller.

Leben

Kallman wurde als Sohn von Edward Kallman, eines Zahnarztes aus Brooklyn, und dessen Ehefrau Bertha, einer Schauspielerin, geboren. Seine Mutter starb, als Chester sehr jung war und sein Vater heiratete erneut. Kallman ging später eine Beziehung mit dem Schriftsteller W. H. Auden ein, mit dem er bis zu dessen Tod zusammenlebte.[1] Über diese Beziehung schrieb die Schriftstellerin Thekla Clark ein Buch mit dem Titel Wystan and Chester.

Bibliografie

Gedichte
  • An Elegy (1951). New York: Tibor de Nagy Gallery. (pamphlet poem)
  • Storm at Castelfranco (1956). New York: Grove Press.
  • Absent and Present: poems (1963). Middletown: Wesleyan University Press.
  • The Sense of Occasion: poems (1971). New York: George Braziller.
Libretti
Übersetzungen (publiziert)
Herausgeberschaft
  • An Elizabethan Song Book (1955, with W. H. Auden and Noah Greenberg). New York: Anchor Books.

Quellen

  • Humphrey Carpenter: W. H. Auden: A Biography (1981).
  • W. H. Auden and Chester Kallman: Libretti and Other Dramatic Writings by W. H. Auden (1988), ed. by Edward Mendelson.
  • Dorothy J. Farnan: Auden in Love (1984)
  • Thekla Clark: Wystan and Chester (1995).
  • Richard Davenport-Hines: Auden (1996)

Einzelnachweise

  1. http://www.lrb.co.uk/v07/n09/alan-bennett/the-wrong-blond