Diskussion:Christa Zöchling
Kommunismus
Frau Zöchling war in der Östereichischen Kommunistischen Partei aktiv tätig. Das dürfte eigentlich einem politisch interessierten Österreicher bekannt sein. Ja aber man kann die Tatsache auch einfach "vergessen" und Frau Zöchling als eine ganz "normale" Journalistin verkaufen. Falls in WIKIPEDIA Tatsachen gelten und nicht linker politischer Mainstream verbreitet werden soll dann gehört die Tatsache schleunigst in den Artikel eingearbeitet. --91.50.224.17 20:02, 17. Sep. 2015 (CEST)
- Belegte Informationen können gerne in den Artikel eingebaut werden, inwiefern sich aber "in der Östereichischen Kommunistischen Partei aktiv" und "eine ganz "normale" Journalistin" sich gegenseitig ausschließt wird nicht ganz klar.--Emergency doc (D) 20:09, 17. Sep. 2015 (CEST)
Ja also da möchte ich Dir mal ganz freundlich antworten und Dich darauf hinweisen das die kommunistische Idee eine gescheiterte und blutbesudelte Weltanschaung ist. Zur Erinnerung die Hauptvertreter dieses "ideologischen Verbrechervereins": Stalin, Berija, Trotzki, Mao, Pol Pot, ich könnte endlos mit Namen fortfahren. Da muß es doch möglich sein im Artikel darauf hinzuweisen das die Frau Zöchling mal sehr begeistert von dieser Ideologie war oder vielleicht schlimmer immer noch ist. --91.50.224.17 20:51, 17. Sep. 2015 (CEST)
- Wie schon oben gesagt: belegte Informationen können gerne in Artikel eingefügt werden, unbelegtes und nicht neutrales jedoch nicht. Desweiteren bitte WP:BIO beachten, diese Diskussionsseite dient nur der Verbesserung des umseitigen Artikels, generelle Debatten oder allgemeines wie Deine Komunnistenhatz haben hier keinen Platz. Freundlich antworten sollte hier übrigens der Normalfall sein. Gruß --Emergency doc (D) 00:10, 18. Sep. 2015 (CEST)
Hallo, geht’s noch? Bereits die Erwähnung der Namen „Stalin, Berija, Trotzki, Mao, Pol Pot“ in einer Diskussion als „Komunnistenhatz“ (sic!) zu bezeichnen, das geht wohl doch zu weit. Es ist schon nachvollziehbar, dass man die kommunistische Vergangenheit von Frau Zöchling gerne verschweigt. Aber da diese Vergangenheit auch auf ihre derzeitige journalistische Tätigkeit nachwirken könnte (um es sehr vorsichtig zu formulieren), darf man deren Erwähnung in einem seriösen Wikipedia Artikel nicht unterdrücken. (nicht signierter Beitrag von 62.47.22.39 (Diskussion) 11:08, 25. Sep. 2015 (CEST))
Genealogische Zeichen bitte entfernen
Habe diesen Artikel angelegt und unüberlegt den Stern verwendet. Bin der Meinung, dass in diesem Fall aufgrund der weltanschaulichen Position der Autorin auf die Zeichen verzichtet werden sollte.--Meister und Margarita (Diskussion) 00:06, 26. Sep. 2015 (CEST)
- Das kann ich nur unterstützen, aber es ist ja bekannt, dass in diesem Enzyklopädie-Projekt die sogenannten genealogischen Zeichen, die alles andere als neutral sind, aus unerfindlichen Gründe einen dermaßen hohen Stellenwert genießen, dass einem angst und bange werden kann :-) --Schlesinger schreib! 09:34, 26. Sep. 2015 (CEST)
- Wieso sollten die genealogischen Zeichen nicht neutral sein? Gibt es dazu externe Studien von reputablen Organisationen auch oder ist das nur ein Gedankengut von ein paar selbsternannten Enzyklopädieschreiberlingen? - Der Geprügelte 07:22, 4. Okt. 2015 (CEST)
M&M, schreib diese "weltanschauliche Position" gefälligst in den Artikel und fass das in der Einleitung zusammen. Dann kann man drüber reden. Sich auf eine herbeiphantasierte "Hauptautorenregelung" zu stützen zeigt nur, wie blödsinnig dieser Streit geworden ist. Dass du da mittendrin bist, überrascht allerdings nicht. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:55, 4. Okt. 2015 (CEST)