Zum Inhalt springen

Rudersdal Kommune

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2015 um 20:49 Uhr durch 195.249.163.56 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
 Rudersdal Kommune
Wappen von Rudersdal Kommune Lage von Rudersdal Kommune in Dänemark
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region: Hovedstaden
Einwohner: 57.342 (2025[1])
Fläche: 73,30 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte: 782 Einwohner je km²
Kommunenummer: 230
Sitz der Verwaltung: Holte
Anschrift: Øverødvej 2
2840 Holte
Bürgermeister: Jens Ive
(Venstre)
Website: www.rudersdal.dk

Rudersdal Kommune ist eine dänische Kommune im Nordosten der Insel Seeland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der bisherigen Kommunen Søllerød und Birkerød.

Rudersdal Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 57.342 Einwohnern (Stand 1. Januar 2025[1]) und eine Fläche von 73,30 km²[2]. Sie ist Teil der Region Hovedstaden. Der Sitz der Verwaltung ist im Stadtteil Holte. Rudersdal Kommune liegt im nördlichen Vorortbereich der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Das Stadtgebiet des ehemaligen Kommunenzentrums Søllerød ist Bestandteil der Hauptstadtregion Hovedstadsområdet, nicht jedoch die ländlichen Anteile der Kommune sowie die zu Birkerød und Hørsholm gehörenden.

Kirchspiele und Ortschaften in der Kommune

Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde):

Nr. Kirchspiel Einwohner[3] Ortschaft Einwohner[1]
Birkerød SognBC 0 BirkerødB
BrådebækAC
Høsterkøb
Ravnsnæs
20.941
0
310
575
Bistrup SognB 8.894
Gammel Holte SognC 5.456
Ny Holte SognD 6.431 Teil von HovedstadsområdetD
(ehemaliges Stadtgebiet von Søllerød)
20.092
Nærum SognD 5.993
Søllerød SognD 8.098
Vedbæk SognC 7.612 HørsholmC
Skodsborg
TrørødAC
13.361
1.228
0

A Die Vorstädte Trørød und Brådebæk wurden am 1. Januar 2010 statistisch mit der Stadt Hørsholm zusammengefasst. [4]

B Birkerød erstreckt sich über das Kirchspiel Bistrup Sogn und Teile des Birkerød Sogn. Außerdem wohnen wenige Bewohner der Stadt im Farum Sogn in der Furesø Kommune und weitere wenige im Blovstrød Sogn in der Allerød Kommune.

C Hørsholm liegt hauptsächlich in der nordöstlich angrenzenden gleichnamigen Hørsholm Kommune; das Siedlungsgebiet der Stadt erstreckt sich aber auch über das Kirchspiele Gammel Holte Sogn und Teile von Birkerød Sogn und Vedbæk Sogn sowie ins Karlebo Sogn der ihrerseits nördlich der Hørsholm Kommune liegenden Fredensborg Kommune.

D Die Kirchspiele Ny Holte Sogn, Nærum Sogn und Søllerod Sogn gehören fast vollständig zu Hovedstadsområdet.

Einzelnachweise

  1. a b c Statistikbanken › BY1: Befolkningen 1. januar efter byområder, landdistrikter, alder og køn (dänisch).
  2. a b Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
  4. Nyt fra Danmarks Statistik - Nr.160. (PDF, 83 kB) 15. April 2010, abgerufen am 30. November 2010 (dänisch).
Commons: Rudersdal Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien