Zum Inhalt springen

Kandis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2004 um 14:12 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Kat - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Arabisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kandis (arabisch, italienisch) bezeichnet Zuckerkristalle, die aus konzentrierten Zuckerlösungen in mehreren Tagen auskristallisieren.

Gelber oder brauner Kandis(zucker) ist mit Zuckerkulör gefärbt.

Kandieren bezeichnet den Vorgang, Früchte mit stark konzentrierter Zuckerlösung zu durchtränken und zu überziehen.