Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2015 um 00:29 Uhr durch SamWinchester000(Diskussion | Beiträge)(→Die Wettbewerbe im Überblick: wenn uefa europa league, dann auch uefa champions league (mit dem vorsatz UEFA), außerdem einheitliche darstellung der zeitangaben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Liste der Fußball-Europapokalsieger enthält alle europäischenFußballvereine, die bisher mindestens einmal einen der drei, von der UEFA seit 1956 organisierten Europapokalwettbewerbe – die Champions League (bis 1992 Europapokal der Landesmeister), den Europapokal der Pokalsieger (1999 in den UEFA-Pokal eingegliedert) oder die Europa League (bis 2009 UEFA-Pokal) gewannen. Nicht berücksichtigt in dieser Liste werden hingegen der UEFA Super Cup und der UEFA Intertoto Cup sowie verschiedene mittlerweile eingestellte Wettbewerbe, die zum Teil regional begrenzt waren und allesamt nicht von der UEFA ausgetragen wurden, wie der Mitropacup, der Coupe Latine, der Messestädte-Pokal oder der Rappan-Cup, wenngleich sie in verschiedenen Quellen als "Vorläufer" der heutigen Wettbewerbe genannt werden. Es werden in der erstgenannten Liste alle Sieger aufgeführt. Eine weitere Liste nennt alle Vereine mit der jeweiligen Gesamtzahl der Siege sowie die Zahl der Siege bei den einzelnen Turnieren und eine dritte Liste gibt die Länderwertung wieder.
Die meisten Siege bei den Europapokalwettbewerben erzielten Real Madrid mit elf und der AC Mailand mit neun Siegen. Alle drei Europapokalwettbewerbe mindestens einmal zu gewinnen, gelang bisher vier Vereinen: Juventus Turin, Ajax Amsterdam, dem FC Bayern München und dem FC Chelsea. Dreimal hintereinander einen Europapokal zu gewinnen, ein sogenannter Hattrick, gelang bisher vier Vereinen: Im Europapokal der Landesmeister triumphierten Real Madrid (zwischen 1956 und 1960 sogar fünfmal in Folge), Ajax Amsterdam (1971 bis 1973) und Bayern München (1974 bis 1976). Der FC Liverpool gewann dreimal in Folge über zwei Wettbewerbe verteilt: 1976 den UEFA-Pokal, 1977 und 1978 den Europapokal der Landesmeister.
Die Wettbewerbe im Überblick
UEFA Champions League Europapokal der Landesmeister (bis 1992/93)[1] alle Endspiele
Europapokal der Pokalsieger (1998/99 eingestellt) alle Endspiele
UEFA Europa League UEFA-Pokal (bis 2008/09) alle Endspiele