Zum Inhalt springen

Operation Northwoods

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2004 um 03:48 Uhr durch Unyxos (Diskussion | Beiträge) (=Was passierte?=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Operation Northwoods bezeichnet ein amerikanisches Geheimdokument, das 1962 durch die gemeinsamen Stabschefs verfasst und am 13. März 1962 Präsident John F. Kennedy vorgelegt wurde. Nach vierzigjähriger Geheimhaltung kam es durch den Freedom of Information Act (US-amerikanisches Informationsfreiheitsgesetz) an die Öffentlichkeit

Inhalt

Das Dokument wurde mit der Absicht verfasst, eine allgemeinen Zustimmung und Unterstützung für eine militärische Invasion von Kuba zu gewinnen. Die Stabschefs gingen davon aus, dass die US-Bevölkerung einen Militärangriff auf Kuba nur dann unterstützen würde, wenn diesem bedrohliche und aggressive Aktionen der Inselnation gegen amerikanische Soldaten, Zivilisten, Kubaflüchtlinge oder Exilkubaner vorausgegangen wären.

Das Dokument umfasst die Inszenierung gefälschter Angriffe mit fingierten Opfern, in anderen Fällen lässt es offen, ob die Angriffe Täuschungsmanöver oder echte Aktionen sein sollten; für einige Angriffe wurde ausdrücklich erwogen, sie in die Realität umzusetzen. Nach der erfolgreichen Operation Northwoods wurde eine weitere Koordination durch die CIA geplant.

Einige Empfehlungen der Operation Northwoods lauteten:

  • Verbreitung falscher Gerüchte über Kuba durch geheime Radiosender.
  • Inszenierung von Angriffen, Sabotage und Aufständen mit jeweils anschließender Beschuldigung der kubanischen Truppen.
  • Versenkung eines amerikanischen Schiffes in der Guantanamo Bay
  • Zerstörung einer amerikanischen Militärbasis oder eines amerikanischen Flugzeuges, anschließende Beschuldigung kubanischer Truppen.
  • "Störung des zivilen Luftverkehrs, Angriffe auf Schiffe und Zerstörung eines US-Militärflugzeuges durch Flugzeuge vom Typ MIG ",
  • Zerstörung eines angeblich mit ferienreisenden Studenten gefüllten Passagierflugzeuges
  • die Inszenierung einer "Terroraktion", einschließlich des "tatsächlichen oder simulierten" Versenkens kubanischer Flüchtlinge: "könnten wir eine kommunistische kubanische Terroraktion im Bereich Miami und in anderen Städten Floridas entwickeln, ebenso in Washington. Die Terroraktion könnte sich gegen kubanische Flüchtlinge richten, die in den USA zu landen suchen. Wir könnten eine unterwegs nach Florida befindliche Bootsladung Kubaner versenken. Wir könnten Attentate auf kubanische Flüchtlinge in den USA und die Art der Verletzungen weithin publizieren."

Was passierte?

Das Dokument wurde von John F. Kennedy abgelehnt und führte mit der Niederlage der Invasion in der Schweinebucht dazu, dass Kennedy die wiederholten Forderungen des militärisch-industriellen Komplexes zu einem Kriegseintritt zurückwies. Nach der Niederlage in der Schweinebucht entließ Kennedy den CIA-Direktor Allen W. Dulles, den Deputy Director Charles P. Cabell und Deputy Direktor Richard Bissell.

Kennedy unternahm gewisse Schritte in Richtung der Beendigung des kalten Krieges und paramilitärischer Operationen des CIA, indem er das National Security Action Memorandum (NSAM) verfasste, das die Führung des kalten Krieges zu den Stabschefs und ins Pentagon verschob, sowie einen grundsätzlichen Wechsel der Rolle der CIA ausschließlich als Geheimdienst vorschrieb.