Snapchat
Snapchat
| |
---|---|
Logo | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Snap Inc. |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Aktuelle Version | 9.15.1 (Android) Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an.[1] 9.15.1 (iOS) |
Aktuelle Vorabversion | 11.42.0.30 (13. August 2021) |
Betriebssystem | Android, iOS |
Programmiersprache | Java, Objective-C |
Kategorie | Instant Messaging |
Lizenz | proprietär |
deutschsprachig | ja |
www.snapchat.com |
Snapchat ist ein kostenloser Instant-Messaging-Dienst zur Nutzung auf Smartphones und Tablets. Der Dienst ermöglicht es, Fotos an Freunde zu versenden, die nur eine bestimmte Anzahl an Sekunden sichtbar sind und sich dann selbst zerstören sollen. Es ist jedoch mit relativ einfachen Mitteln möglich, versendete Dateien innerhalb der Ordnerstruktur des genutzten Gerätes zu finden und wiederherzustellen.[3]
Snapchat wurde 2011 von Robert „Bobby“ Murphy und Evan Spiegel gegründet. Firmensitz ist Los Angeles, Kalifornien. Im September 2013 versandte der Dienst 350 Millionen Nachrichten pro Tag;[4] sein Wert wurde Ende 2013 mit 4 Milliarden US-$ bewertet.[5]
Ende Dezember 2013 machten Hacker Daten von rund 4,6 Millionen Nutzern (überwiegend aus den USA) der Smartphone-App auf der speziell dafür eingerichteten Website snapchatdb.info im Internet publik. Auf Sicherheitslücken hatte bereits am 27. August 2013 die Gruppe Gibson Security hingewiesen.[6][7] Am 9. Januar 2014 veröffentlichten die Entwickler eine neue Version der Software.[8][9]
Im Oktober des Jahres 2014 geriet eine Sammlung von etwa 200.000 Bildern in den Umlauf, die mit der Anwendung verschickt worden waren. Die Entwickler schlossen eine Kompromittierung ihrer Server aus und verwiesen auf Anwendungen von Drittanbietern. In ihren AGB untersagen sie deren Nutzung.[10]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Downloadseite für Android bei play.google.com, abgerufen am Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an..
- ↑ Vorschauseite für iOS bei itunes.apple.com, abgerufen am Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an..
- ↑ Rupert Mattgey (ry): Sexting-App löscht Videos nicht. In: chip.de. CHIP Online, 6. August 2013, abgerufen am 17. August 2015.
- ↑ Charles Engelken: Facebook wollte Chat-Dienst Snapchat für 1 Milliarde US-Dollar kaufen. In: mobiflip.de. mobiFlip, 27. Oktober 2013, abgerufen am 17. August 2015.
- ↑ Snapchat lehnte Milliarden-Offerte von Facebook ab. In: faz.net. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. November 2013, abgerufen am 17. August 2015.
- ↑ Marin Majica: Hacker entblößen 4,6 Millionen Snapchat-Nutzer. In: zeit.de. Zeit Online, 2. Januar 2014, abgerufen am 17. August 2015.
- ↑ Snapchat Security Foiled, Massive Data Leak Found. In: gibsonsec.org. Gibson Security, 27. August 2013, abgerufen am 17. August 2015 (englisch).
- ↑ Panagiotis Kolokythas: Snapchat in neuer Version nach massiven Datenklau. In: badische-zeitung.de. Badische Zeitung, 10. Januar 2014, abgerufen am 17. August 2015.
- ↑ Team Snapchat: Find Friends Improvements. In: blog.snapchat.com. 9. Januar 2014, abgerufen am 17. August 2015 (englisch).
- ↑ Fabian Scherschel: The Snappening: Hunderttausende privater Snapchat-Fotos im Umlauf. In: heise.de. Heise online, 10. Oktober 2014, abgerufen am 17. August 2015.