Liste der Baudenkmäler in Heidhausen (Essen)
Erscheinungsbild

Die Liste der Baudenkmäler in Heidhausen (Essen) enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Essen-Heidhausen, Stadtbezirk IX, in Nordrhein-Westfalen (Stand: 8. April 2011). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Essen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
Hofanlage Beitelsmann | Am Strötgen 16 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1785 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
878 | ||
ehem. Oberhof der Abtei Werden, Schulte Barkhov | Barkhovenallee 80 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
171 | ||
Wohnhäuser | Bremerstraße 6/8–12/ehem. Heidhauser Str. 112/106–110 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ende 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
835 | ||
Hofanlage | Grüne Harfe 8 a/ehem. Bremerstraße 50 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ende 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
795 | ||
![]() weitere Bilder |
ehem. Rathaus Heidhausen | Heidhauser Platz 1 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1910–1911 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
796 | |
![]() weitere Bilder |
Gaststätte Ratskrug | Heidhauser Straße 196 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18. bis 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
172 | |
![]() weitere Bilder |
Kamillushaus | Heidhauser Straße 273 Karte |
vom Architekten Peter Aßheuer entworfen, von Kamillianern errichtete Kirche bildet die Krankenhauskapelle der heutigen Suchtklinik Kamillushaus | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1900–1901 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
173 |
ehem. Evangelische Gemeindeschule | Hespertal 26 Karte |
ehem. einklassige Volksschule mit Lehrerwohnung, auch Hespertalschule genannt | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
823 | |
Fachwerkkotten | Iländerweg 242a Karte |
Teil des ehem. Hofes Unterhesper | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2. Hälfte 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
174 | |
Fachwerkhaus (Hofanlage Kuhlmann) | Im Tannenbusch 1 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
579 | ||
Wohnhaus Steinsiepen | Im Tannenbusch 38 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1755 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
580 | ||
Fachwerkhaus Heidmann | Im Tannenbusch 40 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1726 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
552 | ||
Bauernhaus | In der Borbeck 42–44 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1731 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
808 | ||
Wohnhaus | In der Borbeck 48–50 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
209 | ||
ehem. Brunnen | Jacobsallee Karte |
Brunnen auf dem Platz vor dem Heidhauser Rathaus | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. nach 1910 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
554 | |
Bildstock | Jacobsallee / Barkhovenallee Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1776 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
578 | ||
Jüdischer Friedhof Pastoratsberg | Pastoratsberg Karte |
noch 70 Grabsteine vorhanden, nicht öffentlich zugänglich | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. nach 1830 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
163 | |
Hofanlage | Preutenborbeckstraße 42 Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
248 | |||
Wohnhaus | Tüschener Weg 21 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
249 | ||
Fachwerkhaus | Tüschener Weg 31/frühere Anschrift: Tüschener Weg 29 Karte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1758 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
555 |