Zum Inhalt springen

Diskussion:Porgy and Bess

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2015 um 18:03 Uhr durch 82.113.121.64 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Gesamtaufnahmen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 77.20.216.25 in Abschnitt Korrektur des Artikel durch den unten gennanten Link

Für die Aussage Gemäß dem Willen Gershwins darf das Stück ausschließlich von Schwarzen aufgeführt werden (Ausnahme: konzertante Aufführung). hätte ich gern einen Beleg, da ich von Aufführungen weiss, bei denen dieses Prinzip nicht angewendet wurde. --Orphal 00:01, 6. Jun 2006 (CEST)

aus der englischen Wikipedia: Gnom 22:34, 17. Sep 2006 (CEST)

"Over time, however, the opera gained acceptance from the opera community and some (though not all[14]) in the African American community. Maurice Press stated in 2004 that "Porgy and Bess belongs as much to the black singer-actors who bring it to life as it does to the Heywards and the Gershwins." [15] Indeed, Ira Gershwin stipulated that only blacks be allowed to play the lead roles when the opera was performed in the United States, launching the careers of several prominent opera singers. During the era of apartheid in South Africa, several South African theatre companies planned to put on all-white productions of Porgy and Bess. Ira Gershwin, as heir to his brother, consistently refused to permit these productions to be staged."

Uraufführungsdatum

Lt. einem Beitrag des Deutschlandfunks vom 30.09.10. war die Uraufführung am 30.09.1935 in Boston; die hier angegebene Aufführung in New York wird als die offizielle Premiere bezeichnet:

„Erstmals aufgeführt wurde "Porgy and Bess" am 30. September 1935 in Boston. Für die offizielle Premiere im New Yorker Alvin Theatre wurde noch gekürzt. Heute spielt man die Oper wieder in der Bostoner Fassung.”

woi 14:16, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Das entspricht der bis heute gängigen angelsächsischen Musiktheater-Tradition, neue Stücke erstmal in den Vorstädten (vgl. Off-Broadway) oder bei Vorab-Tourneen am flachen Land auszuprobieren und bis zur "offiziellen" Broadway- bzw. West-End-Premiere noch zu überarbeiten, damit diese Premiere dann ziemlich sicher ein Publikumserfolg wird. Es ist gängige Praxis in Nachschlagewerken zum Musiktheater, in solchen Fällen das "offizielle" Premierendatum anzugeben, und daher sollten wir auch in diesem Fall so verfahren: offizielles Premierendatum wie gehabt in der Infobox, und die Bostoner Vor-Premiere gerne im Abschnitt "Geschichte" erwähnen. --FordPrefect42 16:45, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

http://en.wikipedia.org/wiki/Porgy_and_Bess_%28Harry_Belafonte_and_Lena_Horne_album%29 (nicht signierter Beitrag von 77.20.216.25 (Diskussion) 21:11, 19. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Gesamtaufnahmen

"1997 – Besetzung: Willard White (Porgy), Cynthia Haymon (Bess), Damon Evans (Sporting Life), London Philharmonic Orchestra, Dirigent: Simon Rattle (EMI)" scheint mir nicht zu stimmen. Auf meinem Exemplar steht Aufgenommen 1988 und Printed und Copyright 1989.