Zum Inhalt springen

Markus Quentin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2015 um 16:28 Uhr durch Bernhard Diener (Diskussion | Beiträge) (Bernhard Diener verschob die Seite Benutzer:Bernhard Diener/maque nach Markus Quentin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Markus Quentin (* 31. Oktober 1997[1] in Osnabrück[2]) ist ein deutscher Nachwuchsschauspieler.

Leben

Markus Quentin besuchte die Hamburger New Talent Schauspielschule und spielte bereits im Alter von 12 Jahren seine erste größere Rolle in dem 2009 entstandenen Film Eine Frage des Vertrauens. Nach weiteren Aufgaben vor der Kamera erlangte Quentin 2013 größere Popularität durch eine Hauptrolle in der SWR-Produktion Komasaufen. Im selben Jahr verkörperte er in dem Dokumentarspiel Helmut Schmidt – Lebensfragen den ehemaligen Bundeskanzler als 14-jährigen.[2]

Daran anschließend absolvierte Markus Quentin ein Auslandsjahr in den USA. Er lebt inzwischen mit seiner Familie in Hamburg.[2]

Filmografie

  • 2009: Eine Frage des Vertrauens
  • 2010: Die Pfefferkörner – Auf und davon
  • 2010: Bis nichts mehr bleibt
  • 2011: Harriets Traum
  • 2012: Die Pfefferkörner – Das Spinnennetz
  • 2013: Wer liebt, lässt los
  • 2013: Zum Geburtstag
  • 2013: Komasaufen
  • 2013: Helmut Schmidt – Lebensfragen

Einzelnachweise

  1. "Komasaufen": Markus Quentin ist die jüngste Hoffnung für den deutschen Film, klatsch-tratsch.de vom 30. Oktober 2013, abgerufen am 23. September 2015
  2. a b c Gebürtiger Osnabrücker spielt Hauptrolle im Ersten, Neue Osnabrücker Zeitung vom 30. Oktober 2013, abgerufen am 23. September 2015