Atmosphäre des Mars
Die Atmosphäre des Mars besteht, wie auch die der Venus, hauptsächlich aus Kohlenstoffdioxid, ist jedoch wesentlich dünner. Im Jahre 2003 wurden auch Spuren von Methan in der Gashülle des Planeten nachgewiesen,[1] allerdings konnte man bis heute nicht eindeutig erklären, wie dieses Gas in die Atmosphäre gelangte.
Aufbau
Die Marsatmosphäre ist wie folgt aufgebaut:
- Untere Atmosphäre
- Mittlere Atmosphäre: In dieser Stufe befindet sich der Jetstream des Mars.
- Obere Atmosphäre, auch Thermosphäre genannt: Hier herrschen die höchsten Temperaturen der Marsatmosphäre, die durch die Sonneneinstrahlung entstehen. Hier beginnen sich die Gase aufzutrennen und bilden nicht mehr das gleichmäßige Gasgemisch, das in den unteren Atmosphärenschichten zu finden ist.
- Exosphäre: Beginnt in etwa 200 Kilometern Höhe über der Marsoberfläche. Hier geht die Atmosphäre des Planeten in den Raum über. Es gibt keine feste Obergrenze der Atmosphäre, sie geht fließend in das Weltall über.
Zusammensetzung

Kohlenstoffdioxid
Der Hauptbestandteil der Marsatmosphäre ist Kohlenstoffdioxid (CO2). Das Treibhausgas macht rund 95,9 % der Lufthülle des Planeten aus. Während des Winters (der jeweiligen Hemisphäre) befinden sich die Pole des Mars vollständig im Dunkeln und die Temperaturen sinken so stark, dass bis zu 25 % des in der Atmosphäre enthaltenen CO2 kondensieren und zu Trockeneis gefrieren. Sind die Polkappen wieder dem Sonnenlicht ausgesetzt, sublimiert das CO2 wieder und wird in die Atmosphäre abgegeben.
Argon
Im Vergleich zu anderen Atmosphären des Sonnensystems weist die Marsatmosphäre einen hohen Anteil am Edelgas Argon auf. Im Gegensatz zum CO2 kondensiert das Argon nicht während der Winter und der absolute Anteil in der Atmosphäre bleibt konstant.
Wasser
Methan
Potenzielle Nutzung durch den Menschen
Die Atmosphäre könnte zukünftig eine wichtige Ressource für bemannte Marsmissionen sein.
Geschichte
Es ist mittlerweile nachgewiesen, dass sich die Marsatmosphäre in der Vergangenheit erheblich verändert hat. Es sei sogar möglich, dass vor Jahrmilliarden riesige Ozeane aus Wasser auf dem Mars existiert haben.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Überraschungsfund auf dem Mars: Curiosity findet Methan – faz.net
- ↑ Mars einst von riesigem Ozean bedeckt – NATIONAL GEOGRAPHIC
 
	
