Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2015 um 15:44 Uhr durch Verweisung (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Neuruppin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Verweisung in Abschnitt Neuruppin

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Stopp!
Stopp!
Hallo und Willkommen bei Wikipedia, der freien Enzyklopädie!

Schön, dass du den Bearbeitungsknopf entdeckt hast! Allerdings möchte ich dich darauf hinweisen, dass Unsinnsbeiträge und unbegründete Löschungen unerwünscht sind; zwar werden solche Beiträge innerhalb kürzester Zeit wieder rückgängig gemacht, dennoch bitte ich dich darum, dies zu unterlassen, sonst werde ich dir den Schreibzugriff entziehen.

Tastaturtests sind auf der Spielwiese zulässig. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du im Tutorial.

Du wirst von mir und anderen Mitarbeitern beobachtet!

Gruß, Eingangskontrolle (Diskussion) 18:51, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten


Diese Seite wird Video-überwacht!
(Daher bitte lächeln !!!)

Meine Diskussionsseite ist hier zu Ende ! – Vielen Dank für deinen Beitrag !


* ( Die anfallenden Gebühren, im Jahres-Abo, werden automatisch von deinem Konto abgebucht und meinem Konto gutgeschrieben. )
* ( Bei verlassen dieser Web-Seite wird das Abo automatisch um 24 Monate verlängert. )
* ( Widerspruch oder Widerruf ist nicht vorgesehen, kann aber durch Zahlung einer exorbitanten Summe gewährt werden. )

Quelle

  • Bundesarchiv B 122/38470 }}

URL:http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adolf_Mehler&redirect=no

1. Landsknecht Fanfarenkorps Haltern am See

Hallo Eingangskontrolle, hier hat Gripweed sowohl QS als auch LP sehr und entgegen der Faktenlage abgekürzt. Unter http://www.fanfaren-haltern.de/verein/ ist der "Wetten dass" Auftritt gar nicht benannt, als Nachweis gibt es nur ein Foto in fremden Uniformen vom Backstagebereich, wohl sind nur die Fanfarenbläser in anderer Funktion (Saalwette?) aufgetreten, derr Rest sind Bierzeltauftritte oder Partnerstadtauftritte...-- schmitty 23:15, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Bedankt

Es ist gelöscht, du kannst jetzt gerne verschieben, so du möchtest. --Alfresco nero (Diskussion) 10:13, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Und der Verschiebekandidat war auch gelöscht... --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:14, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ziehvater

Hallo Eingangskontrolle, kannst Du Deinen imho unnötigen Aktionismus rund um dieses Lemma bitte mal bremsen? Danke. Gruß, --Jocian 08:48, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Du hast mit den unnötigen Klammerlemmata angefangen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:49, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Deine Meinung sei Dir unbenommen, aber es heisst bekanntlich Wikipedia und nicht Eingangskontrolleria. In der Bedeutung als Mentor etc. ist der Begriff heutzutage wesentlich gebräuchlicher und verdient einen eigenen Artikel. Halte Dich bitte zurück, danke. --Jocian 08:53, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ja, es heißt aber auch nicht Jocianpedia. Wenn du meinst das Ziehvater (Mentor) einen eigene Artikel rechtfertigt, dann schreibe den. Die Hauptbedeutung bleibt aber die Familienbeziehung, und dort kann man ja auf die Ableitung verweisen. Dabrauchen wir keine BKL. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:59, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Einspruch, die Hauptbedeutung hat inzwischen die Mentorenrolle, und nicht die Vaterrolle (dort eher als veraltete Bezeichnung einzustufen, so jedenfalls tel. die Dudenredaktion). --Jocian 09:05, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Genau das kann doch in einem Artikel Ziehvater sinnvoll beschrieben werden. Zwei Artikel und eine Begriffsklärung halte ich hier auch für unnötig. --Fomafix (Diskussion) 09:13, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Imho: nöh. Grund: Der Ziehvater als Mentorenrolle und der Ziehvater als Vaterrolle sind zwei verschiedene Themen, zwei verschiedene Sachverhalte (siehe u. a.WP:Artikel + WP:Lemma). --Jocian 09:20, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Wozu genau braucht es jetzt nochmal die BKL? Wenn es nicht mehr als zwei Artikel sind, gibt es Vorlage:Dieser Artikel. Welche Artikel sollen den entstehen? --Ne discere cessa! (Kontakt) 09:44, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Die jetzige BKL ist die Übergangslösung bis zur Neuanlage eines Artikels über den Ziehvater in der Mentorenrolle (der imho unter dem Lemma "Ziehvater" auftreten sollte, während für das veraltete Thema Ziehvater in der Vaterrolle ein Klammerlemma besser geeignet ist). Nach Anlage des zweiten Artikels kann dann gemäß dem BKL-Fall "Dieser Artikel" verfahren werden. So war jedenfalls mein Plan, aber vllt. möchten ja @Eingangskontrolle und/oder @Fomafix hier Autorenschweiß aufbringen? --Jocian 09:53, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ich verstehe den Plan, aber solange in der BKL nichts anderes steht, als im Artikel, ist das Ganze ohne Wert für den Leser. Denn der kommt ja erst von Ziehvater auf Ziehvater (Begriffsklärung) (konsequenterweise bräuchte es ja einen BKL-Hinweis im Artikel) und erfährt dort nicht mehr als er schon aus dem Artikel weiß. --Ne discere cessa! (Kontakt) 10:01, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Tja, die jetzige Vermengung von zwei imho verschiedenen und von daher auch in zwei getrennten Artikeln abzuhandelden Themen in Ziehvater ist dem Korrektoreneifer von @Eingangskontrolle zu verdanken. Imho gehört die Mentorenrolle da nicht rein, sondern ein BKL-Hinweis (der dt. rausgekegelt wurde). --Jocian 10:18, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Oben schrubst du aber doch, dass du unter Ziehvater gerade die Mentorenrolle beschreiben willst. So wie es jetzt ist, handelt es sich nicht um eine Begriffsklärung, sondern um eine Begriffserklärung. --Ne discere cessa! (Kontakt) 10:28, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Sorry, ich meinte den vormaligen Artikel Ziehvater (Vaterrolle), der von @Eingangskontrolle auf Ziehvater verschoben und mit Themenmischmasch versehen wurde. Ohne diesen Korrektorenaktionismus und die Zeiträuberei wäre die Sache längst erledigt, aber Autoren braucht die Wikipedia ja wohl keine mehr... --Jocian 10:47, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
In diesem Sinne würde ich vorschlagen, die BKL zu löschen - im Artikel steht ja alles drin. Wenn du die Artikel fertig hast (kannst dir ja Zeit lassen), ist entweder auf Ziehvater eine BKL-I, oder eine BKL-II mit "Dieser-Artikel"-Verweis einzurichten. Die jetzige BKL ist aber IMHO zumindest beim status quo auf jeden Fall obsolet. Roger? --Ne discere cessa! (Kontakt) 11:27, 26. Aug. 2015 (CEST
@Ne discere cessa: Danke für Deine Klärungsversuche & Geduld. Ich habe meinen Einspruch gegen den SLA soeben gestrichen, die BKL kann gelöscht werden, den Artikel Ziehvater (Mentor) (bzw. besser unter dem Lemma "Ziehvater") mag schreiben wer will, mir ist die Lust daran vergangen, Wikipedia roulez & Tschüß, --Jocian 11:41, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Zuerst mit dem Kopf durch die Wand und dann den angeblich wichtigsten Artikel nicht schreiben... --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:34, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

+1 Wiki braucht Autoren, keine Laberaccounts. Berihert ♦ (Disk.) 13:55, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Vor allem braucht Wikipedia kein BNS-lastiges Korrektorenrumgepfusche mit erkennbarer Oberflächlichkeit an & bei neuen bzw. neu entstehenden Artikeln – und was das ausgestreckte Zeigefingerchen bei der Kopf-durch-die-Wand-Phrasendrescherei anbetrifft: immer schön darauf achten, wohin die anderen vier Fingerchen zeigen ... Wünsche allen noch ein langes Leben, und nehme diese Seite von meiner Beo, adjö. --Jocian 16:49, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Endlich ist der Aktionist weg - ob der Artikel wegen der diese BKL unbedingt sein musste, je entsteht steht wohl in den Sternen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:19, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Freizeitturnier vs Grümpelturnier

Welcher Begriff üblicher ist, hängt von der Gegend ab. Im süddeutschen Raum ist letzterer bekannter. Google führt für Grümpelturnier ca. 96.600 Treffer, für Freizeitturnier sind es "nur" 42.900. Aber egal. --DSFS-Autor (Diskussion) 13:10, 30. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Auskunft, Buffett

Danke. Meine Tastatur klemmt manchmal... --84.143.241.11 19:26, 30. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ich hätte es auch nicht bemerkt, wenn es mir kein Helferlein als falsch/nicht eindeutig markiert hätte. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:40, 30. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Sorry!

Lieber Kollege. Mein Beitrag zur LD Ernst Busemann war eine glatte Retourkutsche auf deinen LA Vivaldi (Browser). Genau das unterstellte ich stattdessen deinem LA, nachdem ihm dein Disk-Beitrag zum Vivaldi (Browser) vorausging. Bei letzterem bin ich auch nicht mehr sicher, ob er so ernst gemeint war, wie ich ihn erst las. Kurzum: Dein LA ärgert mich, weil meine Arbeit im Artikel steckt, aber letztlich ist er natürlich diskutabel, deine Replik in der LD gut und nachvollziehbar, auch wenn WP:Wiedergänger im engen Sinn zum SLA führt. Also sorry, und Respekt vor deiner Nüchternheit. --WinfriedSchneider (Diskussion) 20:37, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ich habe da bewußt einen LA gestellt, weil sich ja etwas geändert haben könnte. Z.B. eine weitere Verbreitung oder ausführliche Besprechung in Leitmedien. Ich finde das bei einer Löschprüfung, wo es ja um das Formale der Entscheidung gehen soll, falsch. --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:44, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Mit den Leitmedien wird das noch dauern. Er wird dort teils registriert, mehr nicht. Da er das Fachpublikum der Opera-Freunde anvisiert, wird er kaum je massenkompatibel werden. Aber verständnishalber: War denn LP eine Alternative? Ich dachte, kein LA wäre auch möglich gewesen. Dumm, dass ich dich in der Chronologie angesprochen und drauf gestoßen habe, und dann noch der Smiley … selber schuld, sozusagen. --WinfriedSchneider (Diskussion) 13:23, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
P.S. In der LD hab ich mich noch einmal eingebracht.

Bergmannsbauer

Vielen Dank für deine Kat-Ergänzungen im Artikel Bergmannsbauer. Aber ganz ehrlich: Du solltest anderen Autoren schon kurz Zeit geben, ihren frisch erstellten Artikel selbst noch den letzten Schliff zu geben. So erstelle ich die Kats meist über HotCat, weil ich da besser sehe, was ich zur Auswahl habe. Mir wäre dein Einsatz 10 Minuten später jedenfalls wesentlich willkommener gewesen. (Sorry, aber das musste ich nach BKs während der Einstellphase mal eben loswerden. Nichts für ungut.) --ChoG Ansprechbar 10:36, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Marinetraffic

Moin! Bezüglich der Verwendung von Marinetraffic wollte ich kurz auf dessen Eintrag auf MediaWiki:Spam-blacklist hinweisen. Gruß, --SteKrueBe 04:53, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ich glaube in dem hier zu belegenden Punkt wäre aislive.com der gleichen Meinung. Leider habe ich (wie vermutlich die Meisten) darauf keinen Zugriff. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:10, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Moin nochmal, Eingangskontrolle! Zwar habe ich z.B. durch meinen Arbeitgeber sehr viel weitreichenderen Zugriff auf relevante Schiffsdaten, als es Seiten à la Marinetraffic, AIS-Live usw. bieten, aber das ist diesem Fall nicht das Problem. Datenbankseiten geben, sofern sie überhaupt bildliche Darstellung der geführten Flagge abbilden, immer nur eine Standardabbildung wieder - im Fall der Bermudas ist das meist deren Handelsflagge mit Wappen. Auf Besonderheiten der Flaggenführung gehen Datenbanken leider nicht ein. Konkret gesagt hat die besagte Queen Mary 2, solange sie in Hamilton registriert ist, formalrechtlich das Recht, verschiedene Flaggen zu führen. Das ist zum Einen die allgemeine britische Handelsflagge (Red Ensign) oder aber die bermudische Handelsflagge (defaced Red Ensign). Darüber hinaus darf das Schiff unter dem Kommando eines Kapitäns der Royal Navy Reserve auch das eigens dafür vorgesehenes Blue Ensign führen. In der Realität führt das Schiff heute aber stets die allgemeine britische Handelsflagge oder - falls beispielsweise Kapitän Wells an Bord ist - das Blue Ensign. Diese Tatsache lässt sich wiederum anhand aller Photos des Schiffes ablesen - belegen im Sinne der Wikipedia kann man es mit Photos strengenommen nicht, da "Original Research". Ich denke, damit sollte der Hintergrund einigermaßen klar werden. Gruß aus Leer, --SteKrueBe 03:42, 8. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

LA King Jacob

Bitte Löschregeln beachten! Dort heißt es: "Gib einem neuen Artikel wenigstens eine Stunde Zeit." Von 10:49 bis 11:38 (=LA) sind es keine 50 Minuten! Zudem: "Sprich mit dem Autor: Ist dieser relativ kurze Zeit angemeldet und kennt vielleicht noch nicht alle Regeln?" IP 188.96.71.85 wurde weder auf der Diskussionsseite des Artikels noch in seinem eigenen Diskussionsraum darauf angesprochen. --IgorCalzone1 (Diskussion) 14:20, 8. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

„Durch aka geschützt“

Hallo Eingangskontrolle, du hast hier glaube ich das Vorgehen von aka falsch verstanden; es geht nicht darum, diesen Benutzer zu schützen, sondern eine nicht mehr benötigte Diskussionsseite zu löschen, damit ein neuer Benutzer unter der gleichen IP-Adresse nicht meint, er stünde wegen Vandalismus „vor Gericht“. Das wird bei dynamischen IP-Adressen eigentlich immer so gemacht, lediglich statische Adressen erhalten einen entsprechenden Hinweis, diese werden aber zumindest im Regelfalle vom gleichen Personenkreis genutzt. Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 11:12, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Dafür ist doch schon der Hinweistext da. Lesen kann man schon erwarten. Vielleicht könnte man da auch technisch etwas machen, die Glocke nach drei Tagen abstellen, eingrauen älterer Texte oder archivieren kämen da in Frage. Es ist aber leider so, das ca. 70% aller IPs, deren Ansprache nötig ist, schon mindestens einmal angesprochen wurden. Teilweise in sehr kurzen Abständen, aus denen man indirekt ablesen kann, wie schnell Aka das löscht (teilweise deutlich unter 24h) und dann kommt der nächste Vandalismus und die nächste Ansprache. Die Diskussionsseite wird also benötigt, um die IP besser beurteilen zu können. Wenn gelöschte Seiten zumindest als Summe angegeben würden, statt zu behaupten: "Noch nie aktiv" gäbe es auch bei den Beitragslisten Verbesserungspotential. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:22, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Das ist aber glaube ich technisch schon ein größeres Problem, jetzt die Archivierung auf allen (0.0.0.0–255.255.255.255) Benutzerdiskussionsseiten von IP-Adressen einzurichten, das dürfte nicht zu bewerkstelligen sein. Ich sehe die Lösung eher darin, mit dem Löschen länger zu warten als 24 Stunden. --Filterkaffee (Diskussion) 11:39, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Wir wissen doch, das die Datenbank durch Löschen nicht kleiner wird. Statt dessen zu archivieren dürfte doch kein Problem sein. Rückwirkend wohl eher nicht sinnvoll, aber in Zukunft. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:05, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ich meinte nicht die Größe der Datenbank, sondern das der Bot das wahrscheinlich nicht hinbekommt, so viele Archive zu bearbeiten und zu überprüfen. --Filterkaffee (Diskussion) 12:19, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Aber die Diskussionseiten zu scannen ist doch immer der gleiche Aufwand, egal was man dann macht. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:27, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Vorlage noch benötigt

Moin Moin Eingangskontrolle, ich bin über die Vorlage {{Disambiguation}} gestolpert. Wird die hier eigentlich noch benötigt? Wie haben ja {{Begriffsklärung}}, die reicht ja. Und die Vorlage ist nur einmal eingebunden. Danke dir schonmal --Crazy1880 21:28, 19. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ich denke, das diese Vorlage den Fall abfangen soll, das eine Begriffsklärung aus einer anderen WP übernommen wird. Oder anders: frisst kein Brot oder Speicherplatz. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:15, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Moin Moin, das mit dem Brot ist richtig, was hälst du denn von einer Weiterleitung? Dann hätten wir alles auf einem Standard und könnten deinen Fall auch abfangen. mfg --Crazy1880 11:05, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe keine Ahnung, ob das dann auch funktioniert. D.h. ob nicht nur der der Text richtig erscheint sondern auch die Markierung in verlinkenden Artikeln (so aktiviert) wirksam ist. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:18, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Neuruppin

Hallo, warum wurden die Bilddateien mit "File" und "thumb" versehen? Das in der deutschen WP nicht üblich, siehe hier. Über den Rotlink zum Fontane-Geburtshaus kann man reden. Gruß -- Verweisung (Diskussion) 15:44, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten