Liste von Persönlichkeiten der Stadt Szeged
Erscheinungsbild
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Gerade mal sieben Einträge finden sich auch in der WP, ansonsten hat der Artikel nichts zu bieten, was nicht in Szeged eingearbeitet werden könnte. Leider überflüssig und daher nach Umtragung bitte löschen. -- Wuselmart 12:54, 6. Mär 2006 (CET)
Geboren in Szeged
- Gábor Agárdi (1922), Mari-Jászai-Preisträger als Schauspieler
- Adrián Annus (1975), Leichathlet (Hammerwurf)
- Gyula Baghy (1891–1967), Schriftsteller und Dichter in Esperanto
- Béla Balázs (1884–1949), Schauspieler und Regisseur
- István Békeffi (Békefi, Békeffy) (1891–1962), Dramatiker, Kabarettschreiber, Attila-József-Preisträger
- Mihály Cserzy (1865–1925), Schriftsteller
- János Csonka (1852–1939), Maschinenbauingenieur, Erfinder
- István Dankó (1858–1903), Sänger
- Sándor Dobsa (1934), Musiker, Komponist [1]
- András Dugonics (1740–1818), schrieb ersten ungarischen Roman Etelka
- Zsolt Durkó (1934–1997), Kossuth-Preisträger und Ferenc-Erkel-Preisträger als Komponist [2]
- László Tóth Fejes (1915–2005), Mathematiker, Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften
- Zoltán Gera (1923), Schauspieler
- Gábor Hevér (1969), Schauspieler [3]
- István Horvai (1922–2004), Regisseur
- Lajos Huszár (1948), Komponist [4]
- Jenő Huszka (1875–1960), Komponist
- Éva Janikovszky (1926–2003), Schriftstellerin
- Gabi Jobba (1947–1983), Schauspielerin
- Gyula Juhász (1883–1937), Dichter
- Márton Kalmár (1946), Bildhauer
- János Kass (1927), Grafiker
- László Kontraszty (1906–1994), Maler
- János Kotányi (1858), Firmengründer Kotányi-Gewürze [5]
- János Körmendi (1927), Schauspieler [6]
- Sándor Rózsa (1813–1868), Bandit [7]
- Károly Sándor (Csikar) (1928), Fußballspieler (Nationalspieler) [8]
- Ilona Tokody (1953), Opernsängerin
- Béla Zerkovitz (1882–1948), Komponist
- Vilmos Zsigmond (1930), Kameramann
Mit der Stadt verbunden
- Albert Szent-Györgyi (1893–1986), Nobelpreisträger
- Gyula Juhász (1883–1937), ungarischer Dichter und Journalist
- Ferenc Móra (1879–1934), Schriftsteller
- István Tömörkén
- Gábor Boldoczki, ungarischer Trompeter
- Francisco Kröpfl, argentinischer Komponist
- Péter Lékó, ungarischer Weltklasseschachspieler (Ehrenbürger)
- István Vedres
- Levente Király (1937), Schauspieler [9]
- Sándor Sík, Schriftsteller, Lehrer
- Viktor Vaszy (1903–1979), Komponist
Ehrenbürger der Stadt Szeged
- 1995 – Domokos Boda (1921), Széchenyi-Preisträger, Kindertherapeut und Professor [10] [11]
- 1990 – György Buday (1907–1990), Holzgraveur, Journalist, Typograph [12] [13]
- 2003 – József Gregor (1940), Opernsänger [14]
- 2000 – Endre Gyulay (1930), Bischof von Szeged und Csanád
- 1993 – Mihály Ilia (1934) [15]
- 1994 – János Kass (1927) [16]
- 1997 – Márta Kopasz (1911) [17]
- 2001 – Gábor Kovács (1929) [18]
- 1998 – Gyula Kristó (1939–2004) [19] [20]
- 2005 – Péter Lékó, Schachgroßmeister [21]
- 2002 – Rezső Mészáros (1942) [22] [23] [24]
- 1992 – László Péter (1926) [25] [26]
- Miklós Simon (1916-) [27]
- Baron Simon Sina [28]
- 1999 – Frigyes Solymosi (1931) [29]
- 1990 – Brunó Straub (1914–1996) [30]
- 1991 – Béla Szőkefalvi-Nagy (1913–1998), Mathematiker [31] [32]
- Graf Pál Teleki [33]
- 1990 – Mátyás Varga (1910–2002) [34] [35]
- 2004 – Vilmos Zsigmond, 1930 in Szeged geboren, Oscar-prämierter Kameramann in Hollywood [36]