Zum Inhalt springen

Gerhard Augustin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2015 um 00:56 Uhr durch Asdert (Diskussion | Beiträge) (+ PD). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerhard „Gerd“ Augustin (* 1941 in Hagen) ist ein deutscher Musikproduzent. Er war einer der ersten Discjockeys in Deutschland und zeitweise Manager von Ike&Tina Turner.

Zusammen mit Michael „Mike“ Leckebusch, damals in der Unterhaltungsredaktion bei Radio Bremen, entwickelte er ab Mitte 1965 das Konzept für den Beat-Club, eine Musiksendung, die von Radio Bremen produziert und bis 1972 ausgestrahlt wurde. Es war die erste Musiksendung mit englischsprachigen Interpreten im deutschen Fernsehen, die speziell für Jugendliche konzipiert war. Zusammen mit Uschi Nerke moderierte er die ersten acht Folgen der Sendung.

Vorher hatte Augustin seit Dezember 1963 als einer der ersten deutschen DJs im Bremer „Twen Club“ Erfahrungen sammeln können.[1][2]

Ab 1978 produzierte er Alben und Soundtracks der Band Popol Vuh, einer deutschen Krautrock-Formation, die von 1970 bis 2001 bestand.

1989 entdeckte er den Künstler Amr Diab (* 1961) für den europäischen Musikmarkt. Dieser gilt inzwischen als einer der erfolgreichsten Sänger der arabischen Welt.

Ehrungen

Veröffentlichungen

Einzelnachweise

  1. Gerhard Augustin: Der Mann, der den Beat brachte. einestages, 4. Dezember 2007
  2. Gerhard Augustin: Als das Fernsehen rocken lernte. einestages, 23. Januar 2008