Zum Inhalt springen

Newar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2006 um 11:33 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Newar ist eine traditionell Handel treibende Ethnie in Nepal, die hauptsächlich im Kathmandu-Tal angesiedelt ist. Sie stellt das Personal für diverse Dienste bei wichtigen religiösen Festen der Hauptstadt. Die Newari genießen hohes Ansehen und gehören zu den höheren Strata der nepalesischen Gesellschaft. Die Herkunft der Newari ist weitgehend unbekannt. Jedoch bieten sie ein interessantes Forschungsgebiet für Religionswissenschaftler, da sie eine komplexe Synthese aus Buddhismus und Hinduismus praktizieren. In der Religion der Newari werden zahlreiche Gottheiten verehrt, welche dem traditionellen Hinduismus und Buddhismus beigefügt wurden. So gehört etwa die "Lebende Göttin" Kumari zu diesen Gottheiten, ein Mädchen, das bis zu ihrer ersten Menstruation als die Inkarnation der hinduistischen Göttin Durga angebetet, jedoch aus einer zu einer buddhistischen Kaste gehörenden Familie ausgewählt wird.

Die Newar entwickelten in ihrer Heimat, dem Kathmandutal, den Pagodenbaustil, der sich in weite Teilen Asiens, insbesondere nach Ostasien, ausbreitete.