Nad Tatrou sa blýska
Erscheinungsbild
Nad Tatrou sa blýska ist die Nationalhymne der Slowakei.
Das Lied entstand 1844 während eines Protestzugs von Studenten des Evangelisch-theologischen Lyzeums von Bratislava (Pressburg) nach Levoča (Leutschau). Die Studenten demonstrierten gegen die Absetzung ihres Lehrers, Ľudovít Štúr, durch die ungarische Verwaltung.
Der Verstext stammt von Janko Matúška und entstand 1844. Die Melodie ist die des alten Volksliedes Kopala studienku (Sie grub ein Brünnlein).
1920 wurde das Lied Teil der tschechoslowakischen Hymne: im Anschluss an Kde domov můj, die tschechische Hymne, wurde ohne Pause die slowakische gesungen. 1993 wurde Nad Tatrou sa blýska die Hymne der unabhängigen Slowakei.
Originaltext
|
Deutsche Übersetzung (wortgetreu)
|
Siehe auch: Liste der Nationalhymnen