BMW B57
Erscheinungsbild
Der BMW B57 ist ein Reihensechszylinder-Dieselmotor des Automobilherstellers BMW. Gemeinsam mit dem B37 (Reihendreizylinder-Dieselmotor) und dem B47 (Reihenvierzylinder-Dieselmotor) und den drei Ottomotoren B38 (Dreizylinder), B48 (Vierzylinder) und B58 (Sechszylinder) gehört der B57 zu den neuesten Baukastenmotoren von BMW. Die Baukasten-Motoren werden in BMW-Modellen und auch in MINI-Modellen eingesetzt. Der B57 tritt die Nachfolge des N57 an.[1]
Konstruktion
Der BMW B57 ist ein Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Direkteinspritzung und vier Turboladern.[1]
Daten
Motortyp | Hubraum | Bohrung × Hub | Leistung bei 1/min | Drehmoment bei 1/min |
---|---|---|---|---|
B57D30M0 | 3,0l (2993 cm³) | 84 mm × 90 mm | 195 kW (265 PS) bei 4000 | 600 Nm bei 1500–3000 |
Verwendung
B57D30M0
Einzelnachweise
- ↑ a b Benny auf BimmerToday: Quadturbo-Diesel B57 ersetzt Triturbo-Diesel N57. 29. Juli 2015, abgerufen am 31. August 2015
- ↑ BMW 7er G11: Motoren von R4 bis V12, Plug-in-Hybride kommen (http://www.bimmertoday.de/2014/12/02/2015-bmw-7er-g11-motoren-730e-730i-730d-740e-740i-740d-750i-750d-760i), abgerufen am 19. April 2015.