Zum Inhalt springen

Douglas Sirk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2006 um 22:58 Uhr durch Albrecht 2 (Diskussion | Beiträge) (Einfügung deutscher Filmtitel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Douglas Sirk (* 26. April 1897 in Hamburg; † 14. Januar 1987 in Lugano, Schweiz; bürgerlich Hans Detlef Sierck) war ein erfolgreicher Bühnenregisseur und später Filmregisseur der UFA. In den späten 1930er Jahren ging er aus Opposition gegen das Naziregime nach Hollywood ins Exil und änderte seinen Namen in Douglas Sirk.

Sein erster Film in Hollywood war der Anti-Nazi-Film Hitler's Madman (1943).

Filmographie