Zum Inhalt springen

Kuhtritt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2006 um 16:33 Uhr durch Tomc@ (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung - Korrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Beim Kuhtritt handelt es sich um:

  1. versteinerte Megalodonten, meist der Gattung Megalodus paronai, die vor allem im Dachsteingebirge zu finden sind und ihren Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Hufspuren tragen.
  2. die Kärntner Wulfenie (Wulfenia carinthiaca), eine sehr seltene und potentiell gefährdete Blütenpflanze der Karnischen Alpen aus der Familie der Rachenblütler (Scrophulariaceae).