Zum Inhalt springen

Wegkapelle (Bad Bocklet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2015 um 19:37 Uhr durch Darev (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wegkapelle

Die Wegkapelle in Bad Bocklet, einem Markt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen, wurde vom Bildhauer Michael Arnold gefertigt.

Geschichte

Michael Arnold schuf den Bruchsteinbau und die darin befindliche Sandsteinfigur der hl. Maria im Jahr 1877. Sie befindet sich am Bad Bockleter Stellberg und gehört zu dem Haus, in dem Michael Arnold in Bad Bocklet gewohnt hat.

Eine Tafel an der Fassadenseite der Kapelle weist diese als Arnolds letztes Werk aus. Laut mündlicher Überlieferung in Arnolds Familie wurde sie von dessen Schüler Balthasar Schmitt vollendet. Im Bad Kissinger Stadtteil Garitz wird jedoch die dortige Marienstatue als letztes Werk Arnolds angesehen.

Literatur

  • Elisabeth Keller: Die Flurdenkmale im Landkreis Bad Kissingen, Band 1, Eigenverlag des Landkreises Bad Kissingen, 1978, S. 38f.
  • Werner Eberth: Michael Arnold - Ein Bildhauer des Spätklassizismus, Theresienbrunnen-Verlag, Bad Kissingen 2001, S. 30 und 170
Commons: Holy Mary Statue (Bad Bocklet) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 15′ 35,5″ N, 10° 5′ 1,6″ O