Zum Inhalt springen

Distanzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2003 um 18:55 Uhr durch Geof (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Distanzer bezeichnen Geodäten bzw. Vermessungsingenieure Geräte zur elektronischen Distanzmessung, EDM.

Sie basieren meist auf der Laufzeitmessung von Infrarot- oder Lichtwellen und können Entfernungen bis zu einigen 100m auf cm genau messen.