Fisch (Christentum)
Erscheinungsbild
Der Fisch ist ein christliches Symbol, das schon im Urchristentum gebraucht wurde und auch heute noch an vielen Autos von (evangelikalen) Christen klebt.
Das griechische Wort für Fisch ιχθυς (ichthys) setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von Ιεσoυς Χριστoυς θεoυ υoς σωτηρ (Jesus Christus Gottes Sohn Erlöser) zusammen.
Im Urchristentum wurde das Zeichen zur gegenseitigen Erkennung von Christen untereinander verwendet: eine Person zeichnete einen Bogen in den Sand, die andere vollendete das Symbol mit dem Gegenbogen und zeigte sich damit als Bruder oder Schwester in Christus.