Communauté de communes Le Dunois
Erscheinungsbild
| Communauté de communes Le Dunois | |
|---|---|
| Cher (Centre-Val de Loire – Frankreich) | |
| Gründungsdatum | 18. Dezember 2000 |
| Rechtsform | Communauté de communes |
| Sitz | Dun-sur-Auron |
| Gemeinden | 17 |
| Präsident | Marie-Pierre Richer |
| SIREN-Nummer | 241 800 424 |
| Fläche | 335,7 km² |
| Einwohner | 8.147 (2012)[1] |
| Bevölkerungsdichte | 24 Ew./km² |
Die Communauté de communes Le Dunois ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie wurde am 18. Dezember 2000 gegründet und umfasst 17 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Dun-sur-Auron.[2]
Alternative Schreibweisen:
- Communauté de communes le Dunois bzw.
- Communauté de communes du Dunois
Mitgliedsgemeinden
- Bannegon
- Bussy
- Chalivoy-Milon
- Cogny
- Contres
- Dun-sur-Auron
- Lantan
- Lugny-Bourbonnais
- Osmery
- Parnay
- Le Pondy
- Raymond
- Saint-Denis-de-Palin
- Saint-Germain-des-Bois
- Senneçay
- Thaumiers
- Verneuil
Quellen
- ↑ Die Communauté de communes Le Dunois auf der Website des INSEE.
- ↑ CC le Dunois (SIREN: 241 800 424) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)