20. Januar
Erscheinungsbild
Vorlage:Januar Der 20. Januar (in Österreich: 20. Jänner) ist der 20. Tag des Gregorianischen Kalenders.
Ereignisse
- 1942 - Wannsee-Konferenz
- 1942 - Japan marschiert in Burma ein.
- 1950 - Suriname wird unabhängig.
- 1996 - Jassir Arafat wird zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.
- 1998 - Václav Havel wird in seinem Amt als tschechischer Präsident bestätigt.
Geboren
- 1586 - Johann Hermann Schein, deutscher Komponist
- 1834 - Adolf Frank, deutscher Chemiker
- 1872 - Harriet Straub, deutsche Schriftstellerin
- 1873 - Johannes V. Jensen, dänischer Schriftsteller
- 1874 - Steve Bloomer, englischer Fußballspieler
- 1880 - Rudolf Bernauer, österreichischer Musiker
- 1896 - George Burns, US-amerikanischer Schauspieler
- 1902 - Nazim Hikmet, türkischer Schriftsteller
- 1907 - Manfred von Ardenne, deutscher Physiker
- 1907 - Barbara Stanwyck, US-amerikanische Schauspielerin
- 1907 - Paula Wessely, österreichische Schauspielerin
- 1910 - Lauritz Lauritzen, deutscher Politiker
- 1915 - C. W. Ceram (Kurt Marek), deutscher Schriftsteller
- 1917 - Fernando Rey, spanischer Schauspieler
- 1920 - Federico Fellini, italienischer Filmregisseur
- 1920 - DeForest Kelley, US-amerikanischer Schauspieler (Raumschiff Enterprise)
- 1921 - Bernt Engelmann, deutscher Schriftsteller
- 1921 - Oscar Müller, deutscher Schauspieler
- 1924 - Slim Whitman, US-amerikanischer Sänger
- 1925 - Ernesto Cardenal, nicaraguanischer Theologe und Politiker
- 1926 - David E. Tudor, US-amerikanischer Komponist
- 1926 - Patricia Neal, US-amerikanische Schauspielerin
- 1930 - Buzz Aldrin, US-amerikanischer Astronaut (2. Mensch auf dem Mond)
- 1931 - Sawako Ariyoshi, japanische Schriftstellerin
- 1933 - Earl Grant, US-amerikanischer Musiker
- 1941 - Ronald Townson, US-amerikanischer Sänger
- 1942 - Billy Powell, US-amerikanischer Sänger
- 1943 - Rick Evans, US-amerikanischer Musiker
- 1945 - Gianni Amelio, italienischer Filmregisseur
- 1945 - Eric Stewart, britischer Sänger
- 1946 - David Lynch, US-amerikanischer Filmregisseur
- 1947 - George Grantham, US-amerikanischer Musiker
- 1948 - Melvyn Prichard, britischer Musiker
- 1949 - Göran Persson, schwedischer Ministerpräsident
- 1950 - Paul Stanley, US-amerikanischer Musiker
- 1953 - Marita Breuer, deutsche Schauspielerin
- 1960 - Paul Francis Luke King, britischer Sänger
- 1967 - Wigald Boning, deutscher Sänger und Komödiant
- 1980 - Felicitas Woll, deutsche Schauspielerin
Gestorben
- 1813 - Christoph Martin Wieland, deutscher Schriftsteller
- 1850 - Adam Oehlenschläger, dänischer Schriftsteller
- 1859 - Bettina von Arnim, deutsche Schriftstellerin
- 1863 - Jacob Grimm, deutscher Sprachwissenschaftler und Schriftsteller (Grimms Märchen)
- 1890 - Franz Lachner, deutscher Komponist
- 1900 - John Ruskin, englischer Schriftsteller, Maler und Philosoph
- 1954 - Boris Gorbatow, russischer Schriftsteller
- 1965 - Alan Freed, US-amerikanischer DJ.
- 1971 - Antonio Bacci, italienischer Geistlicher
- 1975 - Hans Olden, österreichischer Schauspieler und Sänger
- 1984 - Johnny Weissmüller, US-amerikanischer Schwimmer und Schauspieler (Tarzan)
- 1990 - Barbara Stanwyck, US-amerikanische Schauspielerin
- 1993 - Audrey Hepburn, US-amerikanische Schauspielerin (Frühstück bei Tiffany)
- 1994 - Matt Busby, britischer Fußballmanager
Feier- und Gedenktage
- Namenstage: Bastian, Fabian, Jakob
- Fabianstag
- Am 20. Januar findet traditionell die Vereidigung des US-Präsidenten statt.