Zum Inhalt springen

Plenk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2003 um 01:00 Uhr durch 212.185.223.248 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Plenk bezeichnet ein Leerzeichen vor einem Satzzeichen (z.B. Komma, Punkt, Ausrufezeichen, etc.), das dort nach den Regeln für den Schriftsatz bzw. für das Maschineschreiben nichts zu suchen hat. Beispiel:

  Ich denke , ich plenke .

Sowohl das Leerzeichen vor dem Komma als auch dem Punkt gehören da nicht hin. Plenks sind vor allem deshalb unbeliebt, weil sie beim automatischen Zeilenumbruch zu seltsamen Effekten führen können.

Das Wort Plenk ist eine Verbalhornung vom engl. Blank. Der Begriff wurde erstmals im MausNet von Johannes Leckebusch verwendet. Seit Mitte der 90er ist "Plenk" auch im Usenet ein feststehender Begriff.