Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Marcus Cyron

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2006 um 01:27 Uhr durch Aristeides (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:Kenwilliams/Uni-Index]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich nur auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.

Ältere Diskussionen sind hier und hier (2005) zu finden.

Ich bin Spender von Arbeitszeit für einwandfreie und/oder enzyklopädiewürdige Artikel mit Power-LA-Steller-Befall.

Lesenswert-Kandidatur

Hallo Kenwilliams, Danke für Deine Reaktion auf meine Benutzerseitendiskussion unter Benutzer:Wächter. Ja, dort waren auch teilweise schon recht heftige Kritiken stehen, die persönlich wurden ("das ist ja ein zweiter Soundso/der will nur Werbung machen für sein Buch in der Literaturangabe" oder ähnlich), die Admins nicht machen sollten, aber ich nehme es nicht persönlich: Wikipedia ist ein tolles Projekt, wo ich mich als Didaktiker gern einbringe. Du sicherlich auch gern? (Merkt man an Deiner Benutzerseite) - ein Austausch von Tipps (auch sachlicher Kritik) ist daher IMMER ein Gewinn, da man draus lernen kann. Danke für Deine Hilfe, die z.T. kuriosen Reaktionen einzusortieren ("...bin ehrlich beeindruckt, das scheint mir sehr kompetent und ausführlich dargestellt und auch mit "Sinn für Didaktik"! Alle Achtung. Du hast aber wahrscheinlich schon gemerkt, dass das gleichzeitige Einstellen mehrerer Artikel eines Autors gewisse "gruppendynamische" Prozesse in Gang setzt, die hauptsächlich auf sog. "Kandidatenspamming" zurückzuführen sind. Einige WP'ler haben gelegentlich scheinbar Spaß daran, durchschnittliche Artikel in Serie vorzuschlagen, was alle Reviewer ziemlich nervt. Wohlgemerkt: deinen Artikel Reaktionsschema finde ich nicht durchschnittlich..."). Ich wollte niemanden nerven, nur schnell viel lernen: Habe auf Deinen Rat hin daher die Artikelliste zurückgezogen und stelle demnächst mal was ins "Review" dafür - zwecks Qualitätsverbesserung, an der mir sehr liegt. Die zum Teil störende Fettschrift wurde auch schon getilgt. Tipps zum "letzten Schliff" (Typografie, evtl. Laienverständlichkeit) sind also bei mir hochwillkommen - Danke für Deine Reaktion. Weiterer Kontakt / weitere Verbesserungstipps für die auf meiner Benutzerseite aufgelisteten Artikel würde mich freuen! Benutzer:Wächter 21.2.2006

Model

Hallo Kenwilliams, das mit dem Artikel Model (Form) hatte ich nicht gesehen. Ansonsten hätte ich mir gleich die Frage gestellt, warum wir einen Artikel Model (Archäologie) überhaupt brauchen. Da steht doch sonst nichts Neues drin, außer dass es die Dinger schon im alten Mesopotamien gab. Und das würde man doch locker in den anderen Artikel einbauen können, oder? --Rabe! 12:00, 21. Feb 2006 (CET)

Hi, es ist zwar Beides in dem Sinne dasselbe, daß es Formen sind, aber es ist dann doch nicht dasselbe. Die Benennung der archäologischen Formen erfolgte wohl nach den anderen Formen, weil man keinen besseren Begriff wußte. Aber die Verwendung, Herstellung u.s.w. war dann doch anders. Ich werde es bei Gelegenheit erweitern, brauche aber noch etwas Material. Da ich den Begriff aber in einem anderen Artikel verlinkt hatte, wollte ich die Erklärung schonmal da stehen haben, damit der Link nicht rot ist. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:42, 21. Feb 2006 (CET)

Das mit den Modeln ist eine ganz alte Technik, nicht nur in Mesopotamien. Der Artikel Model (Form) könnte ruhig eine historische Dimension bekommen, in der die archäologisch nachweisbaren Modeln einen würdigen Platz erhalten können. Und auf diese speziellen Kapitel kann man doch auch per Wikilink verweisen. --Rabe! 14:39, 21. Feb 2006 (CET)

Na dann mach es halt. Kenwilliams QS - Mach mit! 14:55, 21. Feb 2006 (CET)

Hallo Ken, im Artikel Welt der Drachenlanze nimmt eine IP gerade einige Absätze heraus und behauptet es sei eine Copyright-Verletzung.Da du eine ganze Menge Edits am Artikel hast, wollte ich dich mal informieren. Vielleicht kannst du dir das ja mal anschauen und falls irgendwer nach dir URVs eingestellt hat, das auf WP:LKV eintragen. Viele Grüße --Matt314 22:23, 21. Feb 2006 (CET)

Mach ich. Danke für die Info. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:27, 21. Feb 2006 (CET)

Berühmte Pornofilme

Hilfe! Ich muß jetzt diese blöde Liste bis Freitag vervollständigt haben... Was bitte ist da jetzt ein bahnbrechender Klassiker und was nicht... ich rauf mir die Haare! Ich brauche mindestens 15 Stück!!!! --Cascari 23:12, 21. Feb 2006 (CET)

Mach ich Bis Freitag hast du mindestens 15. Kenwilliams QS - Mach mit! 23:35, 21. Feb 2006 (CET)
Baise-moi empfinde ich nicht als Pornofilm, sondern als dramaturgisch misslungenen Gewalt-Action-Film mit ein paar Sexeinlagen. Ich war die IP, die das Lemma angelegt hat. --Gerbil 15:36, 22. Feb 2006 (CET)
Ich sehe es als Porno, habe aber auch kein Problem damit, einen Film als Porno anzusehen, weil für mich damit nur die explizite Darstellung von Sexualität verbunden ist, jedoch kein moralisches Urteil. Vieleicht bin ich ja zu liberal ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 16:07, 22. Feb 2006 (CET)
Wo ist denn diese Liste zu finden?--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 16:09, 22. Feb 2006 (CET)
Kategorie:Pornofilm Kenwilliams QS - Mach mit! 16:13, 22. Feb 2006 (CET)
Ein Schelm, wer Böses bei dieser Frage / Unterhaltung denkt :-)--Sallynase (so long) 16:20, 22. Feb 2006 (CET)aber man darf ja nix mehr sagen...
@Ken: Ja, sehr interessant. Sollte mich nicht wundern. --ST 19:40, 22. Feb 2006 (CET)
Sie weiß das natürlich besser. Ich sollte es nur an einige Leute weitergeben - und dachte mir, daß du eine der Personen bist, die das wissen sollte. Holzauge muß wachtsam sein. Kenwilliams QS - Mach mit! 19:48, 22. Feb 2006 (CET)
Ist dieser nicht ein Genre-Klassiker?--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:47, 22. Feb 2006 (CET)

Na dann tu Cascari den Gefallen, und mach nen Artikel draus ;) - ich bin grade am schreiben, siehe Zum goldenen Ecu oder Die gute Herberge Kenwilliams QS - Mach mit! 22:54, 22. Feb 2006 (CET)

Mal seh'n, ist schon 'ne Weile her, dass ich den gesehen hab...--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:57, 22. Feb 2006 (CET)
Ich noch nie - bis Freitag hast du Zeit ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 23:00, 22. Feb 2006 (CET)
Ich bin mir leider auch nicht sicher, ob das der "richtige" Mutzenbacher-Porno ist. Josefine Mutzenbacher-Softporno-Filme gibt's nämlich auch dutzendweise...--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:05, 22. Feb 2006 (CET)
Ich stand schon mehrfach in der Videothek favor ;) - aber die Frauen waren mir immer zu - behaart *g* Kenwilliams QS - Mach mit! 23:17, 22. Feb 2006 (CET)
Damals war das so. Die Intimrasur kam erst später in Mode;-)--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:18, 22. Feb 2006 (CET)
Schon klar ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 23:19, 22. Feb 2006 (CET)
Der Film ist im Gegensatz zu 99,99% der sonstigen Pornos echt witzig und hat 'ne richtige Handlung. Wahrscheinlich wurde er deswegen zu einem Klassiker. Ausleihen!;-)--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:25, 22. Feb 2006 (CET)

Der ist toll. Ich habe gelacht... *g* - eine der wenigen Male, daß ich mein lausiges Englisch zu einer Kritik bei IMDb zusammengerauft habe. Kenwilliams QS - Mach mit! 23:35, 22. Feb 2006 (CET)

Guck mal hier:Josefine Mutzenbacher - wie sie wirklich war. Ist das so ok?--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:55, 22. Feb 2006 (CET)
Bischen mehr Handlung wäre gut. Und ich habe mal die Filmbox eingefügt. Kenwilliams QS - Mach mit! 00:13, 23. Feb 2006 (CET)
Handlung kann man an sich unter Josefine Mutzenbacher (schon verlinkt) nachlesen. Wie genau darf man in einem WP-Artikel die Szenen schildern? Schwierig, oder? Bitte Nachsicht, ist mein erster Porno-Artikel. Danke übrigens für die Box.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 00:15, 23. Feb 2006 (CET)
Hey, ich habe bisher auch nicht grade viele Pornoartikel geschrieben. Um nicht zu sagen genausoviele wie du *g*. Aber es ist eine Frage, ob die Handlung wirklich dieselbe ist wie im Buch oder ob sie daran nur angelehnt ist. Kenwilliams QS - Mach mit! 00:20, 23. Feb 2006 (CET)
Na ja, wie gesagt, es ist sehr lange her, dass ich den Film gesehen habe. Der Artikel beruht vor allem auf den Beiträgen in der IMDB. Ich dachte, bevor ich was falsches schreibe, halte ich den Absatz "Handlung" lieber kurz. It's ja schließlich a wiki;-)--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 00:23, 23. Feb 2006 (CET)
Stimmt. Und ich bin a Müde. Nacht ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 00:26, 23. Feb 2006 (CET)

Artikel zu Andreas Alföldi

Hallo Ken, wie versprochen hab ich jetzt über deinen Alföldi-Artikel drübergeschaut. Ich poste meine Antwort einfach mal hier, damit alles bei dir steht, falls noch jemand anders etwas dazu sagen möchte.
Allgemein gefällt mir der Artikel sehr gut. Ich kann zwar inhaltlich nicht viel dazu sagen, weil ich Alföldis Biographie überhaupt nicht kenne und mir daher kein Urteil erlauben mag. Aber sofern die Infos stimmen, läßt der Artikel bei mir außer Kleinigkeiten (siehe unten) keine Fragen offen und hat mir sehr viel Spaß beim Lesen gemacht. Aus einem bloßen Namen, den ich hin und wieder mal zitiert habe, ist eine lebendige und plastische Forscherpersönlichkeit für mich geworden, was natürlich nicht nur informativen Wert hat, denn so kann ich als Fachmann die fachlichen Aussagen und Forschungsergebnisse Alföldis umso besser einschätzen.
Auch für Laien ist der Artikel sicher sehr informativ und gut verständlich, weil du das Leben und Wirken Alföldis und seine wissenschaftlichen Forschungen immer in die jeweiligen allgemeinhistorischen und forschungsgeschichtlichen Zusammenhänge eingebettet hast. So kann man gut nachvollziehen, worin die Leistung Alföldis etwa auf numismatischem Gebiet liegt oder warum er sich etwa in den Streit um Siebenbürgen eingemischt hat.
Alles in allem also ein informativer und interessanter Artikel, der gut für eine Enzyklopädie der Wikipedia taugt. Ansonsten liste ich nochmal ein paar Kleinigkeiten auf, wo ich noch etwas verbessern würde. Du kannst ja mal drüber nachdenken, was du davon hältst:

  • Als der erste Weltkrieg ausbrach, zog Alföldi wie so viele andere junge Männer des ungarischen Bürgertums in den Krieg. das "so" würde ich streichen, klingt irgendwie unnötig pathetisch.
  • Schon in seiner ersten Veröffentlichung, einer vernichtenden Rezension zu einem numismatischen Lehrbuch im Jahr 1914, die vernichtend ausfiel, zeigte Alföldi, dass er mit seinen Privatstudien den etablierten Wissenschaftlern schon weit voraus war. Statt des Nebensatzes "die vernichtend ausfiel" könnte man von einer "vernichtenden Rezension" sprechen, das macht den Satz irgendwie flüssiger, ist aber ansonsten Geschmackssache (ich hasse Schachtelsätze).
  • wurde er überrascht gefragt, wer ihm in Ungarn das fortgeschrittene numismatische Wissen beigebracht hatte; , denn man war es schlicht nicht gewohnt, einen ungarischen Wissenschaftler mit diesem einem solchen Fachwissen vor sich zu haben. die beiden Sätze würde ich mit einem Doppelpunkt oder einem ", denn" verknüpfen, das macht deutlicher, dass der zweite Satz die Erklärung des ersten bietet. Statt "diesem" gefällt mir "einem solchen" (oder vielleicht "einem so großen") Fachwissen besser, ist aber auch wieder Geschmackssache.
  • Vor Auch der Zweite Weltkrieg konnte Alföldis Arbeit nicht unterbrechen würde ich einen Absatz einfügen, weil das ein neues Thema ist, das nicht mehr direkt mit den im vorherigen Satz genannten Forschungsthemen zusammenhängt.
  • Er war jedoch ein schlechter Redner, obwohl er gerne Vorträge hielt. Diese sollten vielfach einen „fortlaufenden Erfolg“ (Karl Christ) gehabt haben. Sie genügten meist nicht einmal den bescheidendsten didaktischen und rhetorischen Anforderungen. Das ist irgendwie schwer verständlich. Der Sinn ist vermutlich der: Alföldi war ein schlechter Redner, Christ meint aber, dass seine Vorträge dennoch in dem Sinne erfolgreich waren, weil sie wichtige Forschungsimpulse gegeben haben. Dennoch waren die Vorträge in rhetorischer Hinsicht grottenschlecht. Hab ich das richtig verstanden?
Wenn ja, könntest du das vielleicht etwas umformulieren, um es einfacher verständlich zu machen, z.B. so: Obwohl Alföldi gerne Vorträge hielt, war er ein schlechter Redner, da seine Vorträge nicht einmal den bescheidensten didaktischen und rhetorischen Anforderungen genügten. Dennoch bescheinigt ihnen Karl Christ, einen "fortlaufenden Erfolg" gehabt und der Forschung wichtige Impulse gebracht zu haben. Oder so ähnlich ...
  • Eine größere Studie zu Caesar, für die diese Vorarbeit gedacht war, konnte Alföldi er jedoch nicht mehr realisieren. "Alföldi" ist im Satz vorher schon namentlich genannt, deshalb klingt "er" hier besser.
  • Dennoch erweiterte er die Forschung an dieser Stelle um eine innovative Komponente. Gegen zu harsche Kritik verteidigte er Caesar jedoch. Das "jedoch" ist mir nicht ganz klar: A. hat C. gegen harsche Kritik verteidigt, aber inwiefern ist das ein Gegensatz zur innovativen Komponente? Ich kenne die Caesar-Forschung nicht so gut und die zu Alföldis Zeit schon gar nicht, deshalb kann ich jetzt nicht beurteilen, ob man das irgendwie verbessern kann. Aber vielleicht solltest du da noch in einem Nebensatz ein paar Hintergründe einbauen, um das "jedoch" näher zu erläutern.
  • ebenso war die senatorische Oligarchie war für ihn kein Träger einer republikanischen Ordnung. ein "war" ist zuviel ;-)
  • 1972 wurde Alföldi der Orden Pour le Mérite verliehen. wer hat ihm den verliehen und für was (fürs Gesamtwerk?)? sollte vielleicht hier ergänzt werden, vor allem für Leute wie ich, die keinen Plan vom Pour le Mérite haben. du hast das zwar verlinkt, aber für Klickfaule und Leute, die sich den Text ausdrucken, wäre es gut, wenn hier kurz erwähnt wäre, wer das Ding für was verliehen hat.
  • Im Literaturverzeichnis hast du die WBG-Ausgabe Die monarchische Repräsentation im römischen Kaiserreiche von 1970 angegeben. So weit ich weiß, sind da aber zwei Aufsätze aus den 30er Jahren (die hast du irgendwo im Artikel erwähnt, wenn ich das nicht verwechsle) mehr oder weniger unverändert abgedruckt. Vielleicht solltest du dazuschreiben, wann und wo die Erstveröffentlichungen waren, weil es sich hier um einen wichtigen Meilenstein in der Forschungsgeschichte handelt, der eben nicht erst 1970, sondern schon wesentlich früher gesetzt wurde. Mit der Angabe der Erstveröffentlichung kann man das besser einordnen, deshalb habe ich in meiner Diss, wo ich das zitiert habe, auch die Erstveröffentlichung angegeben.

ok, das war's im großen und ganzen. Ich hoffe, das war jetzt ungefähr das, was du erwartet hast und du kannst etwas damit anfangen. Viele Grüße und bis demnächst --Ulixes 19:12, 22. Feb 2006 (CET)

ICh danke dir :). Ich muß immer wieder den analytischen Verstand bewundern, den Leute wie Benowar oder du haben. Mir geht das leider völlig ab ;). Du hast noch eine Arbeitsversion gelesen, mittlerweile ist der Artikel schon im Artikelraum. Dort wurden die gröbsten Fehler schon ausgemerzt (obwohl ich es mir anhand deiner Kritiken nochmal ansehe). Vor allem um die Verständnissachen und die technischen Problemchen werde ich mich nochmal kümmern. Nur beim Orden kann ich defenitiv nicht weiterhelfen, da ich davon auch keine Ahunng habe. Muß mal sehen, ob da im Artikel was steht. Kenwilliams QS - Mach mit! 19:34, 22. Feb 2006 (CET)

Probleme mit Lesenswertkandidatenseite

Du hast auf meiner Diskussionsseite geschrieben:

Hi, stell bitte die von dir gelöschen Kommentare wieder her. [1]

Und ich wollte antworten:

Wie denn? Ich bin etwas ratlos, da ich nicht weiß wie das passieren konnte. Ich habe ja auch mein eigenes Votum gelöscht. Verstehe ich irgendwie nicht. Wie kann ich das denn jetzt wieder herstellen. Gewollt habe ich das sicher nicht. Muss ich jetzt jeden Kommentar einzeln kopieren? Vielleicht kannst du mir da Helfen? Wäre echt nett. :-|

Irgendwie funktioniert da was nicht. Ich bekomme ständig gesagt ich hätte neue Nachrichten. Dem ist aber nicht so. Auch kann ich meine Antwort, wenn ich meine Diskussionsseite lade, nicht lesen. Nur wenn ich den Absatz bearbeiten will, sehe ich den von mir eingegebenen Text. Kann das ein Serverproblem sein? --Thornard, Diskussion, 12:54, 23. Feb 2006 (CET)

Komisch jetzt geht wieder alles. Das Problem mit den gelöschen Kommentaren weiß ich trotzdem nicht zu lösen. Wie kann das passieren? --Thornard, Diskussion, 13:01, 23. Feb 2006 (CET)

Ich geh mal davon aus, daß es keine Absicht von dir war. Dann kann es nur ein bekannter Bug gewesen sein. Du kannst sicher nichts dafür, aber auch als unabsichtlicher Verursacher wäre es schön, wenn du es wieder herstellen könntest (einfach die Kommentare an die richtigen Stellen kopieren). Kenwilliams QS - Mach mit! 13:29, 23. Feb 2006 (CET)
Ich sammle Exemplare dieses "Käfers" - die kommen tatsächlich öfters vor. --Idler 18:10, 23. Feb 2006 (CET)
Ok, ich werde es versuchen. --Thornard, Diskussion, 18:55, 23. Feb 2006 (CET)
Ich habe alle bis die 2. Stelle in die neue Version kopieren können. Vielleicht schaust du dir das mal an. Ich konnte die Stelle, wo der zweite Kommentar hingehörte nicht finden! Auch bitte ich ich dich auch auf meiner Diskussionsseite einen kurzen vermerk auf diesen Fehler zu postens. Ich weiß, dass das nicht so ideal ist auf mehreren Seiten zu diskutieren, doch wußte ich mir da jetzt nicht zu helfen. Da ich glaube, wirklich nichts falsch gemacht zu haben und nicht will, dass auf meiner Diskussionsseite, das so unkommentiert bleibt. Wäre das möglich? :-) --Thornard, Diskussion, 19:13, 23. Feb 2006 (CET)
Ich denke mal, das reicht, danke. Du bist nicht der erste, dem das passiert ist, ich durfte auch schon basteln ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 19:25, 23. Feb 2006 (CET)

Warum baust Du nicht auf einer Benutzerunterseite, z.B. Benutzer:Kenwilliams/Gina Wild – Jetzt wird es schmutzig? HD-α@ 17:17, 23. Feb 2006 (CET)

Ich bin gespannt, das darfst du mir glauben ;-) --Wiggum 17:20, 23. Feb 2006 (CET)

Das glaube ich dir gerne ;) - @ HD: Ich hatte den Artikel freigeben lassen, weil ich ihn bearbeiten wollte. Das ging jedoch schneller als ich dachte und damit Niemand "Unbefugtes" drangeht, habe ich es mit dem Baustein erstmal blockiert Gebaut habe ich ihn Offline. Kenwilliams QS - Mach mit! 17:48, 23. Feb 2006 (CET)

Und er ist gut geworden! Gratuliere, Dein HD-α@ 15:07, 24. Feb 2006 (CET)

Benutzernamensraum

Hallo Kenwilliams, als erfahrerer Benutzer solltest du eigentlich wissen, das man Artikel auch im Benutzernamensraum schreiben kann. Ein Lemma belegen mit 'in use' als erste Handlung und erste Version ist irgendwie dreist. Das behindert die Müllabfuhr doch sehr. Heute habe ich mindestens 15 SLA stellen müssen... --212.202.113.214 17:19, 23. Feb 2006 (CET)

Es gibt immernoch viele Leute, die im NS0 basteln. Es ist kein verbrechen, aber stilistisch unschön.HD-α@ 17:31, 23. Feb 2006 (CET)
Wie muss ich denn das verstehen? Kenwilliams behindert die Müllabfuhr indem er an Artikeln arbeitet? Aber sei getrost, lieber Müllmann Nr. 212.202.113.214 die Artikel, an denen Kenwilliams arbeitet, benötigen keinen SLA, die kannst du getrost mal außer Acht lassen und dich auf andere konzentrieren... mfg--Regiomontanus 17:43, 23. Feb 2006 (CET)
Danke - so muß ich es nicht sagen. ;) - zumal ich für diesen Unsinn wohl keine netten Worte gefunden hätte ;). Und ein noch größeres Danke für die Einschätzung meiner Artikel :) Kenwilliams QS - Mach mit! 17:47, 23. Feb 2006 (CET)
Ja, bitte gern, aber du siehst doch hoffentlich ein, dass die „Müllabfuhr“ zumindest auf den Plan treten und nachkontrollieren muss, wenn explizit dort steht: - Jetzt wird es schmutzig.--Regiomontanus 18:10, 23. Feb 2006 (CET)
Ja, natürlich. Geben wir der IP am Besten noch den Putzeimer! Machen wir sie zum Admin ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 18:15, 23. Feb 2006 (CET)

Moin, Ken! Gestern hat mich Helge Sternke wegen der (ich hätte fast gesagt "leidigen", aber mittlerweile wäre das dem Artikel gegenüber sehr ungerecht) "Schuh-Affäre" angeschrieben, was ich schon mal als tolle Geste empfunden habe (er hätte es angesichts der Pro-Stimmen in der neuerlichen Abstimmung "nicht nötig gehabt" ...). Er hat zumindest meine restliche Kritik sehr sachlich rezeptiert und bereits umgesetzt, habe darauf hin mein Votum geändert. Willst du vielleicht auch nochmal schauen? Gruß, Jürgen JHeuser 06:42, 24. Feb 2006 (CET)

Anschauen kann ich es mir natürlich. Und wenn das halbwegs OK ist, mache ich vieleicht auch noch was zur Geschichte. Kenwilliams QS - Mach mit! 10:22, 24. Feb 2006 (CET)


Hallo Kenwilliams! Danke!!! Wusste es gar nicht, wenn man es nicht Signiert, dass das da steht! Hab es natürlich gelöscht!!! --Ischtar 14:32, 24. Feb 2006 (CET)

Ist ja kein Problem. Und ich hoffe mal, daß wir, auch wenn wir uns an einer Stelle nicht einige sind gut zusammenarbeiten werden. Kenwilliams QS - Mach mit! 14:34, 24. Feb 2006 (CET)

Mal schauen! ;)Ischtar 20:05, 24. Feb 2006 (CET)

Jugendfilm

Hi Kenwilliams, ich habe den Artikel Jugendfilm ins Review gestellt. Ist genauso aufgebaut wie der von dir bereits als lesenswert bewerterete Artikel Kinderfilm. Falls du noch Anregungen hast, würde ich mich darüber freuen. --hhp4 µ 17:56, 24. Feb 2006 (CET)

OK, ich schau mal. Kenwilliams QS - Mach mit! 19:27, 24. Feb 2006 (CET)

OmG

Habe es immernoch nicht herausgekriegt, was das ist... Alfred Grudszus 21:15, 25. Feb 2006 (CET)

*g* - "Oh mein Gott!" ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 21:17, 25. Feb 2006 (CET)
Jetzt weiß ich, was es heißt, verstehe dies aber immernoch nicht. Wozu willst du was schreiben? Alfred Grudszus 21:21, 25. Feb 2006 (CET)
Du hast geschrieben, daß der Mittelweg "Guter Artikel - rein ins Buch" sein soll. Und mit ging es ja um "meinen" Boden-Artikel. Das war so eine Art Aufstöhnen: "Oh, mein Gott, dieser Artikel war (in dieser Art) noch eine Jugendsünde von mir. Mal sehen, ob ich für den noch was tun kann und die blanken Daten mit etwas Leben erfüllen kann." ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 21:31, 25. Feb 2006 (CET)
Jetzt verstehe ich es. Ich wußte einfach nicht, ob ein bestimmter Artikel, die allgemeine Diskussion oder womöglich ein Artikel "OmG" gemeint war. Aber für Falk Boden müßte doch Ralf ein passender Ansprechpartner sein?! Alfred Grudszus 21:37, 25. Feb 2006 (CET)
Keine Ahnung - aber ich schau auch selber nochmal drüber. Vieleicht kann ich es wenigstens in eine bessere Form bringen. Kenwilliams QS - Mach mit! 21:43, 25. Feb 2006 (CET)

Der Unaussprechliche

Wikipedia:Benutzersperrung/Negerfreund#Die_Sperre_soll_unbegrenzt_bestehen_bleiben --ST 21:29, 25. Feb 2006 (CET)

Unterkunft Kölnworkshop

Hallo Kenwilliams,

Du hast Dich zum Wikipedia-Workshop-Wochenende eingetragen und dabei angegeben, dass Du aus Köln kommst. Was wir noch dringend suchen, sind weitere Unterbringungsmöglichkeiten für die Angereisten von weiter her, denn der Clubraum hat auch nur begrenzte Kapazität, insbesondere was Waschbecken und Dusche angeht ;-) Wenn Du einen oder mehrere Schlafplätze anbieten kannst, würde ich Dich bitten, das Angebot in die Liste zu setzen.

Vielleicht sehen wir uns ja schon zwei Wochen vor dem Workshop beim Stammtisch? Gruß, Pylon 07:34, 26. Feb 2006 (CET)

Das muß ich noch sehen, da ich nicht allein wohne und sowas nicht allein enscheiden kann. In zwei Wochen bin ich aber wahrscheinlich nicht da, weil in Berlin. Kenwilliams QS - Mach mit! 09:43, 26. Feb 2006 (CET)
Kein Problem, ich habe einfach nur die Gunst der Stunde genutzt, als Du Dich eingetragen hast ;-) Der Stammtisch ist übrigens nicht in zwei Wochen, sondern zwei Wochen vor dem Workshop, also am 24. März. Gruß, Pylon 16:53, 26. Feb 2006 (CET)

Du verdammter Löschtroll!

ALLE BEHALTEN - Es sind immer wieder die gleichen Benutzer die durch ihre "tollen Verdienste" die Wikipedia in eine freie aber schlechte Enzyklopädie umwandeln wollen? Löschen von Artikeln die einem nicht gefallen reicht einfach nicht aus um sinnvoll in einer Enzyklopädie mitzuarbeiten. Wenn diese Benutzer nichts Wesentliches in ihrem Wikileben beisteuern können als Artikel zur Löschung vorzuschlagen, sollten diese Benutzer besser nicht mehr in der Wikipedia mitarbeiten! Löschen schadet der Wikipedia mehr, als dass es nützt! --Gedeon talk²me 21:18, 25. Feb 2006 (CET)

Jaja - es sind immer wieder die Gleichen :-D. Wenn das mit deiner Löschwut nicht bald aufhört und du nicht endlich anfängst, vernünftig an Artikeln zu arbeiten, reiche ich Beschwerde bei den Admins ein! :-P --Tolanor - dis qs 17:20, 26. Feb 2006 (CET)

Mea culpa, mea maxima culpa! Ich weiß ich bin schlecht... ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 17:29, 26. Feb 2006 (CET)

Ich hoffe ich bitte dich hier nicht vergebens, aber hast du noch Zeit und Muße, dich an der Diskussion in diesem Artikel zu beteiligen? Benutzer:Athenaios hat nun erneut eine Sperre erwirkt, nachdem er zuvor meine Änderung revertiert hat. Ich weiß wirklich nicht, was ich noch machen soll. Im Prinzip streiten dort nur Athenaios und ich, weil niemand da ist, der mal sagt: derjenige hat recht. Alles dreht sich im Kreis. Nachwievor versucht er, seine Lieblings-Atlantis-Lokalisierungen (Troja, Kreta) in den Artikel zu drücken, als Meinung der Wissenschaft zur "Überlieferungsgeschichte Atlantis". Ich bin echt ratlos, was ich noch weiter tun soll. Ich bin einfach ständig in der Defensive, muss ständig seine vorgebrachten Theorien auseinander nehmen. Das zermürbt, wenn niemand da ist, der sich irgendwie beteiligt. --Bender235 23:50, 26. Feb 2006 (CET)

Ich versteh dich. Es ist nur fraglich, was man da machen kann. Jeder der mehr in den Artikel schreiben möchte, als das es Theorien gibt, die Atlantis dort lokalisieren wollen ist unseriös. Außerdem hat er doch seinen Willen bekommen und hat doch seinen eigenen Lokalisationsartikel oder nicht?
Mein Problem ist - wenn ich mich dort jetzt äußere, schaukele ich die Sache dann nicht noch mehr hoch? Kann man das Ganze nicht auch im großen Stil beenden? Tabula Rasa machen? Entweder er muß seine Finger raushalten oder du? Der Wiki muß dann nur klar sein, daß nur (d)eine Variante die Annehmbare ist. Und wenn sie lieber die gefakte möchte, muß sie damit leben.
Wenn du wirklich möchtest, daß ich mich äußere, tue ich das dann natürlich auch - aber dir muß immer klar sein, daß das möglicherweise zu einer Eskalation führt. Nicht weil ich die herbeiführe(n will), sondern weil ich nicht weiß, wie er dann reagiert. Kenwilliams QS - Mach mit! 00:37, 27. Feb 2006 (CET)
Das große Problem ist, dass praktisch nur Athenaios und ich streiten. Nur Benutzer:Zerohund ist noch da und gibt ab und zu seine Meinung ab. Im Artikel Lokalisierungshypothesen zu Atlantis hat das dazu geführt, dass ich zwei (Athenaios, Zerohund) zu eins (ich) überstimmt wurde, was die Gestaltung des Artikels angeht. Es ist einfach niemand anderes da. Und jetzt sieh dir mal den Lokalisierungshypothesen-Artikel an. Athenaios hat die Theorien von Nesselrath und Co. zerpflückt, aus einer einzigen Theorie hat er vier gemacht, so als ob die Forscher schizophren wären. Und ich darf daran nichts ändern, weil ich überstimmt wurde, und meine Änderungen dann im Gegensatz zu Athenaios "nicht abgesprochen" wären.
Im Atlantis-Artikel droht prinzipiell das gleiche, weil dort wieder nur Athenaios und ich streiten, und Zerohund hin und wieder dazu kommt. --Bender235 11:06, 27. Feb 2006 (CET)
OK, ich schau mal - muß mich aber erstmal intensiv einlesen. Kenwilliams QS - Mach mit! 11:32, 27. Feb 2006 (CET)

E-Mail

Du hast eine E-Mail (hoffentlich). ;-) °ڊ° Alexander 10:51, 27. Feb 2006 (CET)

Eine Bitte: schau dir mal den Artikel an. ChrisM hat mir (etwa bei Southpark) unterschwellig Homophobie unterstellt, was ich eine Schweinerei sondergleichen finde. Ich will nur klar machen, dass viele Fragen umstritten sind, und er bei aller Distanz zu Frauen nicht nur auf Männer stand. Danke im voraus. --Benowar 17:09, 27. Feb 2006 (CET)

Es ist lächerlich. Wenn er glaubt, es sei nicht so, möchte er doch bitte Quellen erbringen. Du hast nur das geschrieben, was in der Wissenschaft tradiert wird. Was ist das Gegenteil von Homophob? Das würde dann bei ChrisM passen. Wenn jemand seine POV-Sicht einbringen will, dann leider er. Kenwilliams QS - Mach mit! 17:16, 27. Feb 2006 (CET)
Homophil. --Tolanor - dis qs 17:54, 27. Feb 2006 (CET)
Ich war schon ziemlich sauer. Ich sehe Alexander ja durchaus als jemanden, der auch gleichgeschlechtliche Partner hatte - was ja, wie wir wissen, nicht so ungewöhnlich war, wenn es unter bestimmten Regeln ablief. Ich habe schon manchmal keine Lust mehr... Danke für die Stellungnahme. Ich werde ChrisM nix unterstellen, nur seine Äußerungen waren daneben und auch sachlich falsch. --Benowar 17:57, 27. Feb 2006 (CET)
Kein Problem, zumal du ja völlig im Recht bist. Ich kann auch verstehen, wenn du dich da aufregst, genau diese Dinge bringen mich ja auch immer wieder auf die Palme. Aber unterm Strich überwiegt doch das positive ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 18:57, 27. Feb 2006 (CET)
Was da wäre ? Fullhouse 19:26, 27. Feb 2006 (CET)
Leute wie du ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 19:34, 27. Feb 2006 (CET)
Wie immer charmant, Herr Ken ! Hast du meinen ersten - wenn auch kleinen - Artikel gesehen ? Fullhouse 19:41, 27. Feb 2006 (CET)
Nein. Zeig! Kenwilliams QS - Mach mit! 19:53, 27. Feb 2006 (CET)
Elizabeth Arden - lediglich eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen der letzten hundert Jahre ! Fullhouse 19:57, 27. Feb 2006 (CET)

Und es geht weiter: Diskussion:Hephaistion. Oder ist meine Interpretation der Quellen und der Forschung etwa so daneben? Gruß --Benowar 18:17, 2. Mär 2006 (CET)

Hallo Kenwilliams, du hattest Dich als Interessent für den Köln-Workshop eingetragen. Wir wollen die Ankündigung in Kürze auch in den Kurier setzen. Da wir dann noch mit einem Ansturm ;-) an festen Anmeldungen rechnen, die Teilnehmerzahl aber auf 25-30 Personen begrenzt ist, wäre es schön, wenn Du Dich baldmöglichst in entscheiden würdest, ob Du zu den „festen“ Teilnehmern gehörst. Trägst Du Dich bitte entsprechend in die Teilnehmerliste ein? Wenn Du dabei bist, bitte auch eine Thema aus der Liste der Arbeitsgruppen für Dich aussuchen. Vielen Dank! Grüße aus Köln, --elya 20:08, 28. Feb 2006 (CET)

P.S. Bitte trage Dich ruhig auch ein, wenn Du nicht die ganze Zeit dabei bist, es geht u.a. auch um PC-Arbeitsplätze usw. Danke!

Also bei den derzeitigen Themen reizt mich rein gar nichts. Habe auch meinen Kommentar auf der Seite hinterlassen. Und der Umständen würde ich mich nur bei den geselligeren Teilen anschließen, nicht aber bei der Projektarbeit. Aber ich habe immerhin schonmal Lyzzy gefragt, ob sie bei uns unterkommen möchte - für eine zweite wäre dann auch noch Platz (Finanzer und JCornelius hast du ja schon weggeschnappt ;)) Kenwilliams QS - Mach mit! 21:03, 28. Feb 2006 (CET)

Morgen Ken, ich dachte eigentlich ich hätte das Prozedere in Wikipedia:Verschieben beachtet. In meinem Artikel ist die ursprüngliche Version eingebaut und die Versionsgeschichte auf der Diskussionsseite vorhanden. Sage mir bitte, was da noch fehlt. Gruß, Taxman 議論 02:00, 1. Mär 2006 (CET)

Warum so umständlich? Kopier doch deine neue Fassung einfach über die alte - dann mußt du keine Verrenkungen mit der Versionsgeschichte machen. Warum so kompliziert machen ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 02:02, 1. Mär 2006 (CET)
Naja, gehöre halt zur ganz exakten Truppe. Aber egal, dann halt so. Immerhin unterschlage ich damit 2 andere Autoren ;) --Taxman 議論 02:08, 1. Mär 2006 (CET)
Wie das? Wenn du es extern geschrieben hast? Vieleicht komme ich auch nur nicht mehr mit heute - ist ja auch schon spät und ich geh schlafen. Letztlich wirst du schon wissen, was du machst. Kenwilliams QS - Mach mit! 02:11, 1. Mär 2006 (CET)
Gute Nacht, das mit den "Autoren" war mehr ein Witz. TomAlt hat 3 Kats eingefügt und AdreasPraefke eine Literatur angeboten, die ich schon hab ;) --Taxman 議論 02:22, 1. Mär 2006 (CET)

Laßt doch mal die Zählung ganz!

Ich versuche mich zu bessern :-) Gruß --Finanzer 13:35, 1. Mär 2006 (CET)

Ich habe sie nicht eingeführt - aber wenn sie schon da ist, sieht es doof aus, wenn es 2x bei 1 los geht ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 13:36, 1. Mär 2006 (CET)

Hallo Kenwilliams, im Artikel Gersbach gibt es nach Auffassung des Admin AHZ einiges zu verbessern. In der Diskussion habe ich als Hauptautor des Artikels Stellung bezogen und würde mich über Beiträge deinerseits freuen. --EwinderKahle 14:37, 1. Mär 2006 (CET)

Weilches ist denn wessen Version? Brauche da schon einen Versionsvergleich. Kenwilliams QS - Mach mit! 17:31, 1. Mär 2006 (CET)

hahahaha

Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Ich habe Zeit und Geduld, das liegt am Alter und an meinem schwarzen Gürtel. Wir sehen uns wieder und Du weißt wo. Danke für Deine Stimme. :-D °ڊ° Alexander 01:30, 2. Mär 2006 (CET)


Lesenswert-Wahl

Ich habe Jugendfilm nun zur Lesenswert-Wahl gestellt. Ich würde mich freuen, wenn du auch mit abstimmen würdest. --hhp4 µ 08:50, 2. Mär 2006 (CET)

Hi Ken, ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert. Vielleicht steht da ja was in deinem Lexikon zu drin. --Flominator 15:09, 2. Mär 2006 (CET)

Ne, ist kein Lexikon, ein Sachbuch. Und das endet 1990. Kenwilliams QS - Mach mit! 16:18, 2. Mär 2006 (CET)

Prostitution im Altertum

Deine Löschung hat mich überzeugt - es ist jetzt das zweite mal (Sheela-na-Gig) - Du verfügst bei religiösen Themen ganz offensichtlich über die einzig richtigen Quellen und kannst auf meine Mitarbeit verzichten. JEW 16:14, 2. Mär 2006 (CET)

Was war bei Sheela-na-Gig? Da habe ich ein Bild an eine andere Position verschoben. Nichts weiter. Kenwilliams QS - Mach mit! 16:21, 2. Mär 2006 (CET)

Mal Quellenanlyse betreiben :

Ursprungstext =: Vor Herodot gab es nur Chroniken und Epen als Formen der Geschichtsbeschreibung. Herodot war jedoch der Erste, welcher nicht nur die Vergangenheit registrierte, sondern sie zusätzlich als philosophisches Problem oder Forschungsprojekt behandelte, welche Kenntnisse des menschlichen Verhaltens ergeben konnte.

Dieser Text wurde von Benowar vom 19.3.2005 eingfügt: Von Teilen der Forschung wird Herodot aber auch sehr kritisch gesehen. Ihm wurde vorgeworfen, nicht zwischen Mythen und historischen Ereignissen unterschieden zu haben, wobei als Gegenentwurf das Werk des Thukydides gelten kann.

Zu Thukydides ist laut Wiki zu sagen: Das man nicht richtiges über ihn weiß - eine Super Quellenlage. und bei Sheela-na-Gig hast Du auch ganze abschnitte gelöscht. Ich hab schon damals gesagt. Merkwürdig immer bei Religion. Bist Du etwa Evangelikaler? JEW 16:32, 2. Mär 2006 (CET)

Dir ist aber klar, daß du mich verwechselst, oder? Siehe bitte mal hier - da ist die Versionsgeschichte. Ich bin da einmal vertreten, und das war eine Umstellung eines Bildes. Gelöscht hat Benutzer:Netzrack.N.

Der Text, den Benowar bei Herodot eingefügt hat, unterstützt mich nur. Herodot behauptet den Unsinn mit der Tempelprostitution. Die aktuelle Forschung, soweit sie mir bekannt ist, sieht das anders. Was ist denn deine Literatur dazu?

Es ist zwar egal, welcher Konfession ich angehöre, aber wenn es so wichtig für dich ist - ich bin Atheist. Aber immer um Wissenschaftlichkeit und Sachlichkeit bemüht. Und für mich gillt der aktuelle Stand der Forschung. Ich bin aber kurz davor den Artikel wieder einzustampfen. Ich habe keine Lust mich und meine Arbeit kaputt machen zu lassen. Erst recht als Retourkutsche für Dinge, die ich gar nicht getan habe.

Bisher hatte ich einen ganz anderen Eindruck von dir. Will mal wissen, was ich dir getan habe, um das hier verdient zu haben. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren - aber dann bring bitte Quellen oder Literatur für die Aussagen denn wie gesagt - MEINE neuere Literatur gaht davon aus, daß es keine Tempelprostitution gibt. Prostitution IN Tempeln ja - durch Priesterinnen und Tempelsklavinnen auch. Aussagen über die Entstehung oder Frühzeit sind jedoch samt und sonders Spekulation. Allerdings iat das kein Problem, es muß nur als solche gekennzeichnet werden. Und ich bin durchaus froh über jede Hilfe, Tips, und Verbesserungen. Erst recht zu den Anfängen. Aber mit endgültigen Aussagen zur Tempelprostitution kommen wir SO nicht auf einen grünen Zweig. Kenwilliams QS - Mach mit! 17:16, 2. Mär 2006 (CET)

Entschuldigung es war Netzrack. Ich habe Dir mal eine Seite eingestellt in der sich jemand mit Herodot beschäftigt. Er ist derjenige auf den das sowieso wenige Wissen über die babylonischen Rituale zurückgeht. Wenn Benowar nun schreibt das Herodot teilweise umstritten ist, dann erhebt sich zunächst einmal die Frage durch wen. Da gibt es übliche verdächtige, denn Religion ist gleichzusetzen mit Ideologie und daher -leider- nie im wertfreien Raum. Das sich immer einer findet bzw. fand, zeigt diese Seite: [2] Meine wesentliche Quelle ist: Religion und Kult in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. Schlette Kaufmann 1989. Wesentlich ist dabei das es bei dieser Frage nicht so sehr auf die Meinung von Archäologen ankommt sondern auf Religionsphänomenologen wie G. Widengren. Es ist so daß es "Riten bei Bodenbauern - Agrarkulte" gibt/gab die kulturübergreifend galten, so wie das Christentum an nationalen Grenzen nicht halt macht. Als Atheist ist Dir K. Marx ein Begriff, der dies in seiner Religionskritik auch so erklärt. Somit kann man ggf. Kulte rückwärts oder parallel interpretieren, wie es der pol. Archäologe B. Gediga vorschlägt. Beachtenswert, aber sehr schwer lesbar N. Luhmann: "Funktion der Religion", ein umstrittener Komplex über den Archäologen so gut wie nichts wissen. Ich will hier aber niemanden kaputmachen. Sieh Dir mal die Passagen an, die ich ersatzlos gelöscht habe. Das war doch alles frei interpretiertes Gerate und Geschwurbel. Und noch mal nichts für ungut; ich hab mich nur fürchterlich über die Löschung geärgert, während Du gleichzeitig mit mir mailst. JEW 21:37, 2. Mär 2006 (CET)

Zur Tempelprostitution kann ich nichts sagen, aber dass Herodot nicht unumstritten ist, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben...einen guten und aktuellen Überblick bzgl. der Forschung gibt Rollinger, Herodot. --Benowar 21:48, 2. Mär 2006 (CET) ps: genaue Angaben zum Buch: Reinhold Bichler, Robert Rollinger, Herodot, Hildesheim 2000. ISBN 3-487-10931-X. Kann ich nur empfehlen. In der EIr hat Rollinger übrigens den Herodot Artikel verfasst. Ist dort frei zugänglich.
@JEW - ich denke mal, wir sollten ganz einfach konstruktiv weiterarbeiten - bisher kamen wir doch auch immer auf einen grünen Zweig. Mir meiner Einleitung war ich selber noch völlig unzufrieden, die war natürlich noch nichts. Ich habe auch schon überlegt, ob ich mich nicht völlig auf die Antike Prostitution zurückziehe, weil die Quellenlage für die altorientalischen und Vorderasiatischen Gesellschaften so dünn ist, daß über die Aufzählung einzelner Fälle hinaus nichts gesichertes da ist. Mit dem rückwärts und parallel interpretieren habe ich sehr große Probleme. Das ist letztlich alles auch nur eine große Vermutung, da Entwicklungen ja nicht immer gleich verlaufen müssen - oder gar zielgerichtet. Und sicher wolltest du meine Arbeit nicht torperdieren. Aber ich war, was diesen Artikel angeht schon sehr schnell angefressen, denn schon 10min nach der Erstellung hatte ich einen ersten Löschantrag drinnen. Also hatte ich bisher nur Scherereien damit. Das versaut natürlich die Laune. Dann bekommst selbst du etwas ab, obwohl ich dich SEHR schätze. Und zu Herodot hat Benowar ja schon was gesagt. Wenn es einen antiken Historiker gibt, dem man strenger Quellenkritik unterziehen muß, dann ihn. OK, Plutarch und der Historia Augusta sollte man auch mit großer Vorsicht begegnen... - da komme ich ja später noch zu, wenn es um die römische Prostitution geht. Kenwilliams QS - Mach mit! 00:04, 3. Mär 2006 (CET)

Wenn Du deine Position in Sachen Religion überarbeiten möchtest, dann sieh Dir die unumstrittene Graphik in "Religion Wiki" mit dem Titel marxsche Genese an. Da siehst Du, dass es eine Entwicklung und homogene Gruppen "gleichartiger" Religionen gibt. Zum Thema selbst, da vieles spekulativ bleiben muß wenn man sich nicht auf Herodot stützt, wozu ich trotz Rollinger keinen Anlaß sehe, dann sollte man vielleicht über Spekulationen zur P. i. Altertum schreiben. JEW 09:43, 3. Mär 2006 (CET)

Hallo, warum trägst du den Herrn in eine nicht existente Kategorie ein? Gruß -- Harro von Wuff 00:44, 3. Mär 2006 (CET)

Ich könnte hier hoch und heilig schwören, daß das Teil blau war, als ich den Artikel erstellt habe. Und ich habe mich schon gewundert, warum du das rausgenommen hast. Die ganze Batterie unten war blau! Ist das vieleicht gelöscht worden? Oder war ich blau? Kenwilliams QS - Mach mit! 00:50, 3. Mär 2006 (CET)
*lol* Da war wohl der Wunsch Herr über die Sehnerven, oder so ähnlich. Im Lösch-Logbuch ist nichts. Dabei gibt es noch einen zweiten Lektor in der Phantomkategorie, der sonst nirgendwohin passt, was die Kategorie durchaus erwägenswert macht. Gruß -- Harro von Wuff 02:16, 3. Mär 2006 (CET)

Hallo, du hast aus dem oben genannte Artikel die Tatsache entfernt, das Pompeji ein Ort ist. Der Schreibwettbewerb darf nicht so weit gehen, das Tatsachen unterdrückt werden. Es muss zum Anfang einen Hinweis (z. B. BKL II) auf den heutigen Ort geben. Oder wie soll das in Zukunft aussehen? mfg --ClemensFranz 21:01, 3. Mär 2006 (CET)

Ist ja kein Problem. Vorher war da aber auch keine BKL. Kenwilliams QS - Mach mit! 21:08, 3. Mär 2006 (CET)
Vielen Dank für die prompte Bearbeitung. Vorher stand halt in dem Artikel, das es eine heutige Stadt ist. Und das es einen doppelten Artikel gab, wusste ich nicht. Ich bin von it.wikipedia.org gekommen, und da wird Pompeji verlinkt. Ich werde das mal ändern. --21:33, 3. Mär 2006 (CET)

PS.: zu spät, du (84.44.229.187) bist schneller gewesen. --ClemensFranz 21:41, 3. Mär 2006 (CET)

Es gab keinen doppelten Artikel, den habe ich extra angelegt. Aber du hast ja auch recht damit. Nur muß man beide Städte trennen, weil es keine Siedlungskontinuität gab. Pompei war bisher ein Redirect. Ich wußte nichtmal, daß es auch eine heutige Stadt Pompei gibt - die muß im Zuge der Ausgrabungen und des Tourismus entstanden sein. Aber das ist nur eine Vermutung, sondt hätte ich es gleich reingeschrieben. Kenwilliams QS - Mach mit! 10:08, 4. Mär 2006 (CET)

Antike Prost.

Hallo Ken, setzte doch den Baustellen-Textbaustein aus Wikipedia: Allgemeine Textbausteine, dann passiert sowas nicht mehr. Ich lass ihn mal hier, lösche ihn wenn Du ihn nicht mehr brauchst

--inschanör 21:14, 3. Mär 2006 (CET)

Ich werde aber noch mehrere Tage drann bauen, dafür ist der Baustein aber nicht gedacht. Der ist für kurzzeitige Arbeiten. Allerdings ist der Hinweis auf den Schreibwettbewerb im Artikel - und der ist eigentlich nicht zu übersehen. Kenwilliams QS - Mach mit! 21:23, 3. Mär 2006 (CET)
Also schreibwettbewerb klärt (für mich) nicht, das kommentarlos der gesamte Inhalt gelöscht wird. Da (muss) man in Vandalismus denken, der zu reverten ist --inschanör 21:32, 3. Mär 2006 (CET)
Ein Blick in die History zeigt, daß ich der Autor bin. Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 3. Mär 2006 (CET)
Hm, der Erst-Ersteller, Autoren sind alle. Könntest ja plötzlich dem Kannibalismus an deinen "Kindern" verfallen sein. Oder der Account wurde gehackt. Oder ... Ein Kommentar hätte echt geholfen. Und wenn Du der Autor Deines Artikel sein willst, dann ist ja das Copyright der WP wohl nicht der geeignete Weg. Egal, die Diskussion wird unproduktiv, Schluß damit,(ich nehm den Baustellnen-Baustein wieder mit).--inschanör 21:50, 3. Mär 2006 (CET)
Eine Neubeginn ? Fullhouse 21:51, 3. Mär 2006 (CET)
Ja - ist das Beste. Beschränkung auf Griechen und Römer. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:19, 3. Mär 2006 (CET)

"Respekt"

Ich zitiere:

„Später habe ich dann meine Mitarbeit - aufgrund von Erfahrungen mit denen, die jetzt meinen, die "Juroren" spielen zu dürfen - eingestellt.“

Gehörst du zu denen, die mich damals durch ihr Verhalten zur vorübergehenden Einstellung meiner Arbeit gebracht haben? Ich kann mich daran nicht erinnern.

Du hättest besser sofort mit Contra stimmen sollen. Was soll denn bitte "Respekt" und "Einstellung zur Wikipedia im Ganzen" heißen. Hat es da irgendeine Art "Treuschwur" oder so gegeben und ich habe das nicht mitbekommen?

Schade, wir hätten konstruktiv zusammenarbeiten können. Alfred Grudszus 21:37, 6. Mär 2006 (CET)

Das können wir jetzt nicht mehr? Wenn du das nicht so meinst, wie ich es verstanden habe, dann erkläre es mir doch bitte. Kenwilliams QS - Mach mit! 21:47, 6. Mär 2006 (CET)
Merkst du eigentlich nicht, wie du ständig provozierst, indem du absichtlich mißverstehst, was ich schreibe. Ich werde die das oben nicht nochmal erklären, es ist im 21:37-Beitrag bereits erklärt. Und ich werde dir auch nicht erklären, warum der Satz "Schade, wir hätten konstruktiv zusammenarbeiten können." nicht gleich bedeutet, daß wir es jetzt nicht mehr können. Tue mir bitte einen Gefallen: Versuch nicht, mich hinter's Licht zu führen, auf sowas reagiere ich allergisch (Wobei das natürlich einige hier wieder freuen würde, dann hätten sie "ihren Beweis").
Wow, die anderen hatten recht. Du BIST unmöglich. Wenn hier jemand etwas falsch verstehen will, dann du. Aber das brauche ich nicht. Du hast nochmals bewiesen, daß du nicht zum Admin geeignet bist. Anstatt mit berechtigter Kritik umzugehen, benimmst du dich wie ein kleines Kind, denn was man ignoriert, kann ja nicht da sein. Damit ist das hier für mich abgeschlossen. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:25, 6. Mär 2006 (CET)

Kalenderblatt

Hallo, ich habe für das kleine Kalenderblatt zwei Vorlage erzeugt. Es kann gewählt werden zwischen {{Heute1}} linksbündig und {{Heute2}} rechtsbündig. So musst du nicht mehr den Wikicode auf deine Benutzerseiten kopieren. Vorlage:Heute1 Vorlage:Heute2 -- 172.178.15.186 00:46, 7. Mär 2006 (CET)

Gut, danke für die Mitteilung :) Kenwilliams QS - Mach mit! 00:48, 7. Mär 2006 (CET)
Auswahl: Vorlage_Diskussion:Date_display -- 172.178.15.186 02:33, 7. Mär 2006 (CET)

Bin ich zu empfindlich, wenn ich ein Bild wie horse-fuck in diesem Artikel als daneben empfinde ? Die Darstellung mag ja historischer Natur sein, aber wer bitte nennt so ein Bild horse-fuck ?! Wäre es statt eines Pferdes ein Frosch, also so ohne jeglichen Realitätsbezug, könnte ich damit leben - so bringt es mich auf die Palme ! Fullhouse 16:15, 7. Mär 2006 (CET)

Stört dich das Bild an sich oder der Titel des Bildes? Kenwilliams QS - Mach mit! 16:53, 7. Mär 2006 (CET)
Die Intention des Bildes, denn wie der Titel vermittelt, ging es dem Fotografen nicht um eine sachliche Darstellung historischer Darstellung von Sodomie, sondern schlichtweg um die Abbildung überdimensionaler Schwänze, die ein Pferd penetrieren. Fullhouse 17:43, 7. Mär 2006 (CET)
Nun gut, damit kann ich leben, solange das Bild soweit OK ist. Problem bei der Sache für mich ist der völlig fehlende Nutzwert, da es keine Beschreibung des Bildes gibt. Wo ist es her? Wann wurde es gamacht? Was stellt es dar? Einfach nur Viecherpoppen oder eine Sage, eine Kulthandlung - oder was? Kenwilliams QS - Mach mit! 18:10, 7. Mär 2006 (CET)
Ich habe dich gefragt, weil ich dich für einen vernünftigen Menschen halte, aber in Sachen Tierliebe trennen uns wohl Welten ;-) ! Dein Ansatz ist aber interessant, vielleicht sollte ich das mal in die Diskussion werfen ... . Fullhouse 18:25, 7. Mär 2006 (CET)
Ich kenne ganz andere Bilder vor allem aus Griechischer Zeit ;) - ich bin abgestumpft ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 18:31, 7. Mär 2006 (CET)
@Fullhouse: Das Bild hat IMO keine Intention; hinsichtlich des Einstellers dürftest Du recht haben - ein "User:Arschbock" klingt nicht gerade vertrauenswürdig. NB: auf commons:User talk:Arschbock wurde bereits eine genauere Lizenz und Beschreibung für das Bild angefordert - evtl. URV? Ich vermute, es kommt aus dem hinduistischen Kulturkreis, aber ich stimme Ken zu, dass es ohne weitere Info für uns wertlos ist. --Idler 18:14, 7. Mär 2006 (CET)
Japp, ich tippe auch auf Indien oder Hinterindien. Kann aber auch aus einer anderen Region stammen, wo irgendwann mal Budhismus bedeutsam war. Kenwilliams QS - Mach mit! 18:22, 7. Mär 2006 (CET)
Ich bedanke mich und habe das Bild rausgenommen. Der Grund dürfte reichen einen Editwar zu vermeiden. Fullhouse 19:03, 7. Mär 2006 (CET)
Für dich mache ich doch fast alles :) Kenwilliams QS - Mach mit! 19:06, 7. Mär 2006 (CET)
Ich merke schon du bist universell einsetzbar ;-) ! Fullhouse 19:08, 7. Mär 2006 (CET)
Ich werde gleich rot! *g* Kenwilliams QS - Mach mit! 19:09, 7. Mär 2006 (CET)

PS @Ken: Bild stammte möglicherweise von Khajuraho - just a guess. Gruß --Idler 12:55, 8. Mär 2006 (CET)

Ja, das würde nahe liegen. Stil und Ikonografie stimmen in etwa. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:00, 8. Mär 2006 (CET)

legastheniker-babel

hi there. hab gelesen dass du auch legastheniker bist. hast du lust n legastheniker-babel anzulegen ?? - ich hab keine ahnung wie das geht. nur so als idee... --[in übereinstimung mit der profezeiung] 16:23, 7. Mär 2006 (CET)

Ich bin auch keiner der Bastler, die sowas können. Ich klau meine Bausteine immer nur bei anderen zusammen. Mal bei Weiße Rose anfragen, der bastelt gerne sowas, hat schon eine Masse gemacht. Kenwilliams QS - Mach mit! 16:54, 7. Mär 2006 (CET)
hab versucht ne kathegorie anzulegen, ist aber sofort n SLA gestellt worden... mh...--[in übereinstimung mit der profezeiung] 17:18, 7. Mär 2006 (CET)
sry! dass ich ich schon wieder störe! ...hab ne neue kategorie angelegt:
[[Kategorie:Benutzer_Legastheniker|Moneybrother]]
trag dich mal bitte ein, dann sind wir schonmal 2 :-) --[in übereinstimung mit der profezeiung] 17:28, 7. Mär 2006 (CET)
Getan. Kenwilliams QS - Mach mit! 18:11, 7. Mär 2006 (CET)

weiße rose hats getan... ...SEHR COOOL...(auf meiner Benutzerseite) yo! --[in übereinstimung mit der profezeiung] 18:44, 9. Mär 2006 (CET)

Eingefügt :). Auf der Diskussionsseite zum Artikel Legasthenie findest du noch mehr Leute. Kenwilliams QS - Mach mit! 18:53, 9. Mär 2006 (CET)

Bescheidener Hinweis

Kapitän Nemo hat soeben meinen Artikel Carlsbahn in die Exzellent-Kandidatur gestellt. Ich würde mich freuen, wenn Du mit abstimmst. --presse03 02:26, 8. Mär 2006 (CET)

Warum ist dieser Hinweis totaler Unsinn? Es ist nun mal leider eine Tatsache in unser heutigen Zeit, das Äußerlichkeiten das Bild einer Person oder Personengruppe in der Gesellschaft entscheidend beeinflussen. Nichts anderes sollte dieser Hinweis bedeuten. --BigBen666 Fragen? 12:44, 8. Mär 2006 (CET)

Ich verstehe da nur Bahnhof. Was soll das Bedeuten? Ich sehe da etwas völlig aus den Fingern gesaugtes, übertriebenes - ja, ich weiß nichtmal was es ist. Kauderwelsch? Ich möchte bitte eine Quelle für dieses Annahme, eine seriöse. Dann kann man gerne darüber reden. Bis datos ist das Kaffeesatzleserei. Kenwilliams QS - Mach mit! 12:47, 8. Mär 2006 (CET)
Selbst wenn es stimmt - was hat es dann bitte in einem Artikel über die Brustwarze zu suchen? Wenn dann sollte es in Feminismus erwähnen... --Tolanor - dis qs 19:04, 8. Mär 2006 (CET)
@Tolanor: Da das ein spezielles Problem ist, paßt es wohl nicht in den Feminismus Artikel. Es können ja nicht alle Probleme da aufgelistet werden, das wird unübersichtlich.
@Kenwilliams: Literatur - Hans Peter Duerr „Der Mythos vom Zivilisationsprozeß 4. Der erotische Leib“ (ISBN 3518408550) beschreibt die Signalwirkung von erigierten Brustwarzen im Kontext verschiedener Kulturen und auch das Faken dieser Erektion zum Zwecke der Vortäuschung erotischer Signale. Marilyn Yalom „Eine Geschichte der Brust“ (ISBN 3547798760) beschreibt das Problem der Kommerzialisierung der Brust und dem damit verbundenen Objektstatus der Frau. Reicht das als Literatur? --BigBen666 Fragen? 09:07, 10. Mär 2006 (CET)

Ton

glaubst Du nicht, dass hierfür eine Entschuldigung fällig wäre? Julia69 17:09, 8. Mär 2006 (CET)

Stimmt. Entschuldige dich umgehend bei ihr und dann troll dich! Kann doch wohl nicht war sein! Kenwilliams QS - Mach mit! 17:11, 8. Mär 2006 (CET)
Ich vermute @Julia muss sich erst einlesen, um deine deutliche Reaktion zu verstehen. Fullhouse 17:31, 8. Mär 2006 (CET)
Neinein, Julia weiß schon genau, worum es geht. Sie wurde von "Negerfreund" auf ihrer Disku angebettelt, für ihn zu vermitteln. Die liebe Julia hat auch ihre Finger fast überall da in der Wikipedia, wo es besonders braun ist. Klar möchte sie Cascari raus haben. Immerhin hat sie ihrem "Negerfreund" and Bein gepinkelt. Kenwilliams QS - Mach mit! 17:35, 8. Mär 2006 (CET)

Das wäre nicht nötig gewesen. Schade, dass Du immer weiter Streit suchst. Julia69 17:39, 8. Mär 2006 (CET)

Das wäre wohl wirklich nicht nötig gewesen, zumal du (Julia) bei der nächsten Beleidigung, right-to-Leave-Aufforderung o.ä. eh für einige Zeit Wikipause machen wirst, versprochen. Gruß -- Achim Raschka 17:51, 8. Mär 2006 (CET)
  • Warum droht Ihr immer nur? Für so ne Nummer sollte jemand sofort fliegen und gut. @Ken: Ich bin nicht homophob, nur Ästhet (wie immer man das auch schreiben mag). ((ó)) Käffchen?!? 18:12, 8. Mär 2006 (CET)
@Dickbauch: Ich sperre halt nicht sonderlich gerne, bin ja eigentlich ein netter Mensch (auch wenn das Wort "Arschloch" zu meinem normalen Vokabular gehört). Btw. gibts ja auch andere, die regelmässig das Right-to-Leave anderen nahelegen (Histo, AN), also die gleiche Nummer liefern. Den Homophobieanteil muss ich aber nciht verstehen, oder? -- Achim Raschka 18:14, 8. Mär 2006 (CET)

Siehe hier Ich bin ein link!. Fullhouse 18:20, 8. Mär 2006 (CET)

Noch ein Nachtrag. @ Julia69, sei lieber dankbar, daß ich dich nicht sofort auf der Vandalensperrung gemeldet habe. Einen Präzedenzfall gibt es nämlich schon, der eine Sperre für dich und einen Tag gerechtfertigt hätte. Und dann beschwerst du dich noch... Kenwilliams QS - Mach mit! 18:48, 8. Mär 2006 (CET)== Ken ==

Bitte ruf mich zurück, damit ich weiß das alles klar ist! --Cascari 22:15, 8. Mär 2006 (CET)

Ich habe gestern einen Anruf meiner Mutter bekommen, die meine Telefonrechnung bezahlt. Die Handyrechnung betrug etwa 80 Euro, allein unser letztes Gespräch schlug mit über 50 zu Buche. Solange du kein Festnetz hast, geht es nicht.
Im übrigen bin ich dezeit nicht wirklich so gut drauf. Du hast einen unberechtigten Antrag unterstützt. Der war an den Haaren herbeigezogen. Wenn irgendwelche Trolle das unterstützten oder Herr Th., der sowas grundsätzlich unterstützt (obwohl er dann auch anders abstimmt) ist das eine Sache. Das du das getan hast hat mich ehrlich gesagt irritiert. Bis dahin konnte ich über all das herzhaft lachen. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:22, 8. Mär 2006 (CET)

Großer Gott Ken, dann geh doch bitte ran! Ja glaubst Du im Ernst, ich hätte das mit Absicht gemacht? Ich wollte damit klarmachen wie ad absurdum diese ganze Sache ist!!!!! Bin ich die einzige Person, bei welcher man die Ironie nicht herausliest???!!!! --Cascari 22:28, 8. Mär 2006 (CET)

Schau Dir doch einmal an, wieviele Leute für Dich sind! Genau das wollte ich erreichen!!!! --Cascari 22:30, 8. Mär 2006 (CET)
Um ranzugehen, müßte ich angerufen werden. War aber bis vor 10min im Kino. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:31, 8. Mär 2006 (CET)
Cascari, ich versteh dich schon (meine Beiträge waren auch satirisch) aber kennst du schon WP:BNS, Don't be a dick und performativen Selbstwiderspruch?? Ich schon. *zu gut* ;-) --Brutus Brummfuß - Bewertung 00:49, 9. Mär 2006 (CET)

info - beide sinnfreien sperrverfahren sind ohne archivierung geknickt. reine willkür, wahrscheinlich. gute nacht --Rax post 00:53, 9. Mär 2006 (CET)

@Rax: und weil du das erst jetzt gemacht hast, viel zu spät, und damit verantwotlich bist für allerlei Dinge, kriegst du jetzt von mir ein WIEDERWAHLVERFAHREN und Machtmissbrauch nachgewiesen!!! @Ken: Lass mir was von den Pillen übrig! :)--Brutus Brummfuß - Bewertung 00:57, 9. Mär 2006 (CET)
Ich teile gern ;) @ Rax: Bravo - wer auch immer so Willkürlich war ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 01:05, 9. Mär 2006 (CET)
  • Ich hab das jetzt erst mitgekriegt. Das war auch gut so, ich wäre wohl sonst aus der Rolle gefallen. Entschuldige, dass wir uns jemals gestritten haben, Ken. Du bist wirklich gut drauf (Cascari und Achim natürlich auch!). Grüße und Hochachtung. --Lung (?) 02:06, 9. Mär 2006 (CET)
Ich kann mich über dich auch nicht beklagen. Haken wir die erste Begegnung unter "falsch gelaufen" ab. Kenwilliams QS - Mach mit! 09:48, 9. Mär 2006 (CET)

@Ken: Ich hoffe ihr seid wieder miteinander im Reinen ! Werde heute abend nicht computern, sondern mir mit Teetasse und Kuscheldecke bewaffnet irgendeinen nervenschonenden Schmachtfetzen im Fernsehen anschauen. Die Frau im Latexanzug mit der Riesenwumme ist mir derzeit zu aufregend ;-) ! Fullhouse 13:48, 9. Mär 2006 (CET)

Wir kamen bisher zu nichts, allerdings bin ich nicht böse. Nur irritiert. Viel Spaß für deinen Abend :) Kenwilliams QS - Mach mit! 14:12, 9. Mär 2006 (CET)

FZW: political correctness

Bevor ich dem Leser antworte: Hast du denn einen bestimmten Grund dafür, das nicht ernst zu nehmen? --CyRoXX (?) 20:00, 9. Mär 2006 (CET)

Ja. Ich kann diese anonymen Einwürfe nicht mehr ab. Alles ist schlecht, an allem wird gemeckert. Ich habe es schlicht und ergreifend satt. Ein paar Dinge passen nicht und schon ist die Welt schlecht. Ich ertrage dieses Genörgel nicht mehr! Kenwilliams QS - Mach mit! 22:10, 9. Mär 2006 (CET)

Sperrverfahren

Hey Ken, was geht hier vor? Dein Sperrverfahren ist weg! Und ich hatte mich schon auf sowas wie bei Achim gefreut... :-) Tststs...

Vielleicht sollten wir mal Werbung für die Wikiteria machen, dann könnten wir (also wir alle) unsere sozialen Beziehungen dort pflegen anstatt bei den Admin- und Sperrkandidaten... *g* Viele Grüße --Magadan  ?! 18:54, 10. Mär 2006 (CET)

Mir ist alles recht - nur nicht solchen Irsinn erneut veranstalten. Das Verfahren hätte nie beginnen dürfen, war an den Haaren herbeigezogen. Da möchte man zum Ausglich ein paa Beleidigungen ablasssen, damit die Strafe gerechtfertigt ist... - aber ich bin ja lernfähig und brav... ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 23:17, 10. Mär 2006 (CET)
Ist schon klar. Mit den Ausgleichsbeleidigungen empfehle ich: Monitor anbrüllen! Hilft, aber hört keiner. Etwa so wie Fluchen im Auto.
Alles Gute wünscht Magadan  ?! 17:50, 11. Mär 2006 (CET) (wie heißt es am Ende von Polylux immer so schön? Bleiben Sie stark!)

Hallo Ken, habe gerade deine Vorarbeiten gefunden - wenn du magst, kann ich gerne mal, was ich an Daten zu ergänzen habe, reinschreiben (z.B. Sterbedaten, Veränderungen der Professur, etc...) Interesse? Grüße, --Aristeides Ξ 00:44, 11. Mär 2006 (CET)

Ja, natürlich. Vor allem an solchen Vitatdaten hapert es oft. Ist zum Beispiel der Grund, warum ich den Stab der TUB noch nicht bearbeitet habe. In diesem Monat geht es zwar noch nicht weiter (Schreibwettbewerb) aber danach soll es wieder vorangehen. Kenwilliams QS - Mach mit! 00:56, 11. Mär 2006 (CET)
Hab dir schon mal ein paar Ergänzungen eingetragen. - Zu E.G.Schmidt und Hampl habe ich noch die Nachrufe aus dem Gnomon vorliegen, nach dem ich Artikel schneidern könnte... --Aristeides Ξ 00:27, 13. Mär 2006 (CET)

Einleitung im Portal:Altertum

Hallo Ken, ich wollte nach dem Portal den Einleitungstext im eigentlichen Lemma Altertum auch noch ändern, merkte dann aber, dass ich schon längstens woanders hätte sein müssen, und sprang vom Arbeitsplatz weg. Dein Revert geschah zu Recht. Da ich aber denke, dass diese Passagen, z.B. wegen sprachlicher Mängel (fehlerhafte Satzkonstruktionen), bearbeitet werden sollten, möchte ich gerne auf meinen Text zurückkommen und mich vorher mit dir kurzschliessen, um nicht den Eindruck einer Revertier-Konfrontation aufkommen zu lassen. Unten also die beiden Texte, die ich im Einleitungsteil des Portals bzw. Lemmas Altertum einstellen möchte. Hast Du formale oder inhaltliche Einwände?

Portal:
Altertum bezeichnet in der Geschichtsschreibung den historischen Zeitraum der mediterran-vorderasiatischen Zivilisationen zwischen Frühgeschichte (bis Mitte 4. Jahrtausend v. Chr.) und Mittelalter (ab 6./7. Jahrhundert). Der Begriff (klassische) Antike bezeichnet hingegen ausschließlich das griechisch-römische Altertum (ab 12./8. Jahrhundert v. Chr.). Am Anfang des Altertums steht die Ausbildung der Schrift und der altorientalischen Reiche Vorderasiens – Mesopotamien (Sumer, Akkad, Babylonien, Mittani, Assyrien), Iranisches Hochland (Elam, Medien, Persien), Levante (Ugarit) und Kleinasien/Anatolien (Hethiterreich, Phrygien, Lydien, Luwien) – sowie Ägyptens. In die Endzeit des Altertums (Spätantike) fällt der Zerfall des römisch-sassanidischen Staatengefüges während Völkerwanderung und arabischer Expansion.
Weiterlesen...
Lemma:
Altertum bezeichnet den historischen Zeitraum der mediterran-vorderasiatischen Zivilisationen zwischen Frühgeschichte (bis Mitte 4. Jahrtausend v. Chr.) und Mittelalter (ab 6./7. Jahrhundert). Der Begriff Antike – vor allem als klassische Antike – bezeichnet hingegen ausschließlich das griechisch-römische Altertum (je nach zeitlicher Abgrenzung ab 12. oder 8. Jahrhundert v. Chr.). Der umfassendere Begriff „Altertum“ umschließt somit auch diese Epoche.
Am Anfang des Altertums steht die Ausbildung der Schrift und der altorientalischen Reiche Vorderasiens – Mesopotamien (Sumer, Akkad, Babylonien, Mittani, Assyrien), Iranisches Hochland (Elam, Medien, Persien), Levante (Ugarit), Kleinasien/Anatolien (Hethiterreich, Phrygien, Lydien, Luwien) – sowie Ägyptens.
In die Endzeit fällt der Zerfall des Römisch-Sassanidischen Staatengefüges während Völkerwanderung und arabischer Expansion mit dem traditionellen Datum 476 (formelles Ende des Weströmischen Reiches durch die Absetzung des letzten ernannten Kaisers). Diese Sichtweise ist jedoch umstritten: Alternativ dazu wird die Übergangszeit zwischen Antike und Mittelalter (ab Ende 3. Jahrhundert) als eigenständige Epoche gezählt, siehe Spätantike.

Danke für dein Feedback und Grüsse, André Salvisberg 16:31, 11. Mär 2006 (CET)

Hi, "Geschichtsschreibung" würde ich in "Geschichtswissenschaft" ändern, ansonsten kann man das durchaus so machen. Immer gut, wenn sich Jemand einen Kopf macht. :) Kenwilliams QS - Mach mit! 16:36, 11. Mär 2006 (CET)

Danke für die positive Antwort, mache mich mit deiner Korrektur ans Werk. :) André Salvisberg 17:05, 11. Mär 2006 (CET)

Ich habe es etwas präzisiert: Es war ja kein römisch-persisches Reich ;-). Außerdem existierte das sasanidische Persien noch lange nach dem künstlichen Epochenjahr 476 weiter - und Romulus Augustulus war kein von Ostrom anerkannter Kaiser. In keiner neueren Abhandlung wird mehr am Jahr 476 festgehalten, daher sollte man das auch hier vermeiden. Gruß --Benowar 20:00, 11. Mär 2006 (CET)
Stimmt auffallend. Habe ich gar nicht registriert. Na kein Wunder, mein Kopf ist sowas von dick von einer Erkältung... (ich mache schon absichtlich keine ernsthafte Artikelarbeit...) Kenwilliams QS - Mach mit! 20:06, 11. Mär 2006 (CET)

Danke

...für deinen unaufgeregten Kommentar zum Sperrverfahren Romans.

Ich denke, es ist kaum möglich, beim Thema Sexualität Person und Sache feinsäuberlich zu trennen, da ist jeder irgendwie persönlich betroffen. Roman hat selber nie ein Hehl daraus gemacht, wo er da steht, was ihn geprägt hat, und dies als Motiv für sein Engagement hier angeführt. Wenn man dann auf diesen POV hinweist und wie er ihn durchzudrücken versuchte (auch schon vor der Anzeige natürlich, eigentlich trotz mancher hilfreicher Hinweise seit seiner Anmeldung), kann man ihn ja gar nicht mehr in irgendeiner Form "bloßstellen" vor der Community, da er sich ja längst selber geoutet hat.

Erst wurde Dundaks zu schwammige Begründung beklagt, daraufhin habe ich Belege ergänzt auf der Disku und mich den Vorwürfen zu meinem Diskussions- und Editverhalten bei Krumme 13 gestellt - dann heißt es ich würde nachtreten. Aber wie soll man den Sperrantrag denn sonst begründen und erläutern? - Vielleicht haben diejenigen einfach Recht, die generell Diskutieren bei emotional besetzten Themen vermeiden und das alles sowieso nur als Trollfütterung und Schlammschlacht sehen. Das wäre in meinen Augen aber auch eine Art Kapitulation des Geistes bei diesem Projekt, dass vom Aus-einander-setzen und Einigen lebt.

Ich z.B. kann zu 100 Prozent sagen, dass mir Roman nur leid tut und ich ihn nicht "loswerden" will. Nur ist mir mittlerweile auch ganz klar, dass man einfach nicht mit ihm zusammenarbeiten kann für mehr NPOV, weil er ausschließlich seinen eigenen POV reindrücken will. Das haben Dundak, ich u.a. denke ich auch ausreichend und sachlich belegt. Wen das nicht überzeugt, dem geht es vielleicht auch nicht um neutrale Artikel, sondern um was anderes.

Bei Histo ist diese ad-personam-Feindseligkeit ja auch unübersehbar, bei Henriette, die ihm da beipflichtet, komme ich auch nicht mehr mit, was sie dazu eigentlich bewegt. "Selbstgerechtigkeit" kann man im Grunde jedem vorwerfen, sobald er zu seiner Meinung steht. Für Ablehnung und Misstrauen muss es also noch andere Gründe geben. Wenn es nur darum geht, dass ich zu präsent war auf der Disku oder als "Drahtzieher" des Antrags gesehen werde, selbst dann sollte man doch davon nicht seine Stimmentscheidung beeinflussen lassen, das wäre dann ja reines Trotzverhalten.

Egal. Ich habe hoffentlich wenigstens dazu beigetragen, dass der Artikel zu diesem unerquicklichen Thema brauchbar ist und bleibt. Darauf werde ich mich weiter fokussieren und den Rest möglichst vergessen. (Und weiter über die Wand rätseln, vor die mich einige anscheinend allzu gern laufen lassen.) Grüße, Jesusfreund 18:32, 11. Mär 2006 (CET)

Ich muß ja endlich mal auch meine andere Seite zeigen ;). Bin ja nicht nur ein HB-Männchen ;). Und grade hier, wo ich auch verständnis für die andere Seite habe - weil die ja auch nicht aus ihrer Haut können und sich nicht ausgesucht haben wer und wie sie sind - kann ich mal die neutrale Stimme geben. Das ändert ja meine persönliche Einstellung zu Pädophilie nicht. Das übersehen manche leider in der Diskussion. Aber wenn das ganze Beschönigt werden soll, geht es eben nicht. In dem Moement, wo die kindliche Sexualität in Verbindung mit erwachsener Sexualität und der erwachsenen Sichtweise gebracht wird, ist es falsch. Aber jetzt komme isch schon ins Fachsimpeln... Kenwilliams QS - Mach mit! 18:55, 11. Mär 2006 (CET)

Eine Bitte

Hi Ken, du kennst dich doch mit frühgeschichtlichen Steinhaufen aus, oder;-)? Kannst du mal einen Blick auf Creevykeel werfen, das ich vor kurzem anhand dürftiger Quellen und vager persönlicher Erinnerung erstellt habe, ob das soweit fachlich ok ist? Besten Dank!--Thomas S.DISK. 01:03, 12. Mär 2006 (CET)

Sorry - das ist nicht wirklich mein Gebiet. Für Megalithsachen ist Benutzer:JEW der Wikifachmann. Guter Mann! Frage mal bei dem nach. Der hat schon eine Menge Artikel dazu geschrieben. Kenwilliams QS - Mach mit! 01:05, 12. Mär 2006 (CET)
Habe ihm eben auf die Disku geschrieben, Danke für den Tipp!--Thomas S.DISK. 01:37, 12. Mär 2006 (CET)
Dazu bin ich ja da. Wenn ich schon selber bei archäologischen Themen nicht bescheid weiß, muß ich zumindest wissen, an wen ich es weiterlieten muß ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 01:40, 12. Mär 2006 (CET)
Wie im Berufsleben. Immer erst die Zuständigkeit prüfen;-))--Thomas S.DISK. 01:41, 12. Mär 2006 (CET)
Ich wirke nur schlau - ich weiß aber nur, wo die Informationen zu bekommen sind und bin eigentlich dumm ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 01:43, 12. Mär 2006 (CET)
Wie man so sagt: Man muss nichts wissen, man muss nur wissen, wo's steht!--Thomas S.DISK. 01:44, 12. Mär 2006 (CET)