Zum Inhalt springen

ResEdit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2015 um 02:08 Uhr durch Nameless23 (Diskussion | Beiträge) (Formatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ResEdit (Resource Editor) ist ein Computerprogramm der Firma Apple, um die sogenannten Resource forks von Computerdateien zu bearbeiten. ResEdit gehört zu den Standardwerkzeugen von Programmentwicklern unter Mac OS (bis 9), dem klassischen Betriebssystem des Macintosh.

Im HFS Dateisystem des Macintosh bestehen die Computerdateien aus einer sogenannten data fork und einer resource fork. Die resource fork dient dazu, Töne, Bilder, Texte und andere Elemente aufzunehmen. Das hat den Vorteil, dass beispielsweise bei einer Lokalisierung eines Computerprogrammes zur Übersetzung nicht der eigentliche Programmcode, sondern nur die resource fork verändert werden muss.