Benutzer Diskussion:Serienfan2010/Archiv/2015
Bitte auch mal Lesen, was über der hiesigen Episodenliste steht. -sj 11:29, 6. Jan. 2015 (CET)
- Ja da habe ich wohl nicht gründlich nachgeschaut. Ist nun korrigiert. -- Serienfan2010 (Diskussion) 11:37, 6. Jan. 2015 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:59, 12. Jan. 2015 (CET)
Rat
Computer aus, Film gucken oder Musik hören oder was trinken oder mit jemandem.... Lass die Rechthaber nicht gewinnen, das tun sie sowieso immer in ihrer Sicht. Es muss nicht auch noch stimmen. Si! SWamP verjagt die Autoren!! W Metagelaber! 22:34, 6. Jan. 2015 (CET) PS: fünf Grammatikfehler wieder rein, Hut ab:-))). Eine gute Woche wünsche ich!
- Das wirklich traurige daran ist, das die Admins häufig ohne Reaktion dabei zusehen und die Störer und BNS-Akteure weitermachen lassen. Dir auch noch eine schöne Woche. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:02, 6. Jan. 2015 (CET)
- Die beiden, verstehe mich nicht falsch, tun (und taten) sehr viel für WP und ich würde niemals einem der beiden sagen, was beide dir sagten. Leider haben sie eine überzogen selbstbezogene, theatralische und rechthaberische Art derEigeninszenierung. Was das (Nicht)Verhalten der Admins betrifft, hast du recht, aber ich gebe mich da keinen Illusionen mehr hin. Sleep well. 23:09, 6. Jan. 2015 (CET)
- Benutzer Informationswiedergutmachung, Ihr beide und ich, wir vier werden sicherlich hier in der WP keine Freunde mehr. Da wir alle vier aber irgendwo im selben Bereich arbeiten, sollten wir versuchen, irgendwie miteinander auszukommen. Bin scho wieder weg. MfG, --Brodkey65|...in memoriam Henry Purcel. 23:31, 6. Jan. 2015 (CET)
- Die beiden, verstehe mich nicht falsch, tun (und taten) sehr viel für WP und ich würde niemals einem der beiden sagen, was beide dir sagten. Leider haben sie eine überzogen selbstbezogene, theatralische und rechthaberische Art derEigeninszenierung. Was das (Nicht)Verhalten der Admins betrifft, hast du recht, aber ich gebe mich da keinen Illusionen mehr hin. Sleep well. 23:09, 6. Jan. 2015 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:59, 12. Jan. 2015 (CET)
Oscartipp
Hey, ich glaub bei dem Animationsfilm, den du getippt hast, wirst du wenig Chancen haben. The LEGO Movie wurde nämlich nicht noimniert ;)--CENNOXX 14:53, 17. Jan. 2015 (CET)
- @CennoxX: Danke für den Hinweis. Ich hatte zu viele Tabs mit unterschiedlichen Preisen auf, dass mir das überhaupt nicht aufgefallen ist. Schade finde ich die Nichtnominierung trotzdem... -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:32, 17. Jan. 2015 (CET)
- Hat mich auch überrascht..--CENNOXX 16:53, 17. Jan. 2015 (CET)
Bette Midler
Hallo Serienfan2010, danke für deinen Hinweis auf WP:BIO. Die Ausführungen dort sind ziemlich lang. Kannst du mir bitte genauer schildern, gegen welche Vorschrift dort ich bei meinem Edit in Bette Midler verstoßen habe? Grüße, --Prof. Urs Egli (Diskussion) 16:01, 17. Jan. 2015 (CET)
- @Prof. Urs Egli: Die Namen der Kinder von bekannten Personen, also qausi von allen Personen auf WP, sind, wenn die Kinder keine eigenständige Relevanz haben, enzyklopädisch nicht relevant und unerwünscht. Das die Tochter im Sinne der RK relevant ist, müsstest du schon darlegen; du arbeitest ja gerade an einem entsprechenden Entwurf. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:59, 17. Jan. 2015 (CET)
- Ich habe mir inzwischen WP:BIO bzgl. der Kinder durchgelesen. Demnach darf man die Namen von Kindern, die "präsentiert" werden (was immer das heißt) schon nennen. Und die kleine Sophie wurde ja schon sehr frühzeitig in einem Video "präsentiert". Siehe auch z.B. bei Boris Becker [1]. Man kann Bette Midler nicht mit Boris Becker vergleichen, immerhin ist ihre Tochter aber schon als Schauspielerin in relevanten Filmen aufgetreten - Noah Gabriel dagegen nicht! Doch du hast schon Recht, lassen wir die Sophie vorerst mal aus Bette's Artikel raus. Ich arbeite in der Tat gerade an einem Artikel über die Mittzwanzigerin. Da ihre Filmographie jedoch noch nicht allzu lang ist und die Serie noch nicht einmal gestartet ist, warte ich noch ein bisschen ab. Grüße, --Prof. Urs Egli (Diskussion) 14:04, 18. Jan. 2015 (CET) P.S. dank deiner weiß ich jetzt auch über Noah Gabriel Bescheid ;) [2]
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:31, 25. Jan. 2015 (CET)
Perry Mason
Ich hatte im Beitrag zu Perry Mason einen Satz gelöscht, was Sie rückgängig gemacht haben, da es sich hierbei Ihrer Meinung nach um eine "unbegründete Löschung" hält. Eine entsprechende Begründung habe ich am 26. Mai 2015 gegeben und darauf hingewiesen, dass der über ein halbes Jahr später von mir gelöschte Satz falsch, zumindest aber nicht belegt sei. Sollte sich zwischenzeitlich ein Nachweis gefunden haben, so würde ich mich sehr über einen entsprechenden Vermerk freuen. Ansonsten würde ich Ihnen vorschlagen, den Satz wieder zu löschen. --Bsm123 (Diskussion) 09:57, 20. Jan. 2015 (CET)
Frage zu Filmografien
Hallo Serienfan,
ich editiere Artikel erst seit kurzem, und habe gesehen, dass du meine Änderung bzgl Rachel aus Orphan Black gesichtet hast. :-) Danke dafuer Allerdings hab ich eine Frage. Warum sollen Filme, die jemand gedreht hat (Schauspieler), nicht vor Premiere gelistet werden? Ich habe z.B. gesehen, dass du "Better Call Saul" von der Michael Mando Seite gelöscht hast. Ich finde auch, dass Filme die nur "announced" wurden, zu unsicher sind - aber die Serie ist sowas von gedreht, die machen schon die zweite Staffel....
Ich bin häufig auf Wikipedia unterwegs, um zu gucken, was bestimmte Schauspieler neues machen/gemacht haben.... Wenn das dann dort nicht steht, muss man ja eigentlich immer auf imdb gucken..... Also keine Kritik an dir, ich habe einen Artikel gefunden, wo ein anderer User meinte, man sollte erst nach Premiere listen
Aber warum soll das so sein, vor allem, wenn die Serie voll gedreht ist? -- (nicht signierter Beitrag von 31.208.44.16 (Diskussion) 19:33, 25. Jan. 2015 (CET))
- Und genau bei diesem Gedanken („um zu gucken, was bestimmte Schauspieler neues machen“) ist die deutsche WP in eigentlich allen Fällen einfach der falsche Ort. In der Redaktion gab es bisher schon unzählige Diskussionen dazu (kannst ja mal danach suchen). Fazit davon war es, dass man nur veröffentlichte Arbeiten in der Filmografie aufführt. Wenn man nun aber anfängt da irgendwo eine hypotetische Grenze (z.B. bei „nur noch“ mehreren Wochen) zu ziehen, verweicht die Regel zusehends und es artet nur wieder im kompletten Durcheinander aus. Dann doch lieber knallhart bei der Regel bleiben. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:01, 25. Jan. 2015 (CET)
Artikel dürfte nun ausreichend bearbeitet sein. Zufrieden?-- 89.104.11.108 15:26, 25. Jan. 2015 (CET)
- Lies meine Begründung und die Relevanzkriterien zu Episoden, dann kannst du dir die Frage selbst beantworten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:31, 25. Jan. 2015 (CET)
- Na, einige Links sind ja jetzt schon da. Und dann die Formatierung... wäre schade, das wieder zu entfernen. Du könntest ja auch schauen, ob was von dem, was du willst, aufzutreiben ist.--213.162.68.150 22:41, 26. Jan. 2015 (CET)
- Na also, jetzt ist der Artikel ausreichend belegt. Du kannst den Löschantrag nun guten Gewissens wieder zurücknehmen.--213.162.68.195 21:07, 29. Jan. 2015 (CET)
- Hast du meine Begrüdung und die RKs zu Episoden immernoch nicht gelesen? Denn dann würdest du dir diesen Kommentar hier sparen können. Ich hätte gerne eine Adminentscheidung dazu. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:15, 29. Jan. 2015 (CET)
- Na also, jetzt ist der Artikel ausreichend belegt. Du kannst den Löschantrag nun guten Gewissens wieder zurücknehmen.--213.162.68.195 21:07, 29. Jan. 2015 (CET)
- Na, einige Links sind ja jetzt schon da. Und dann die Formatierung... wäre schade, das wieder zu entfernen. Du könntest ja auch schauen, ob was von dem, was du willst, aufzutreiben ist.--213.162.68.150 22:41, 26. Jan. 2015 (CET)
Bearbeitung Filmografie
Guten Abend Serienfan2010, vielen Dank für das Korrigieren meiner Fehler. Damit Du nicht mehr soviel hinter mir zu verbessern hast, bitte ich Dich als Fachmann im Bereich Film und Fernsehen, mir zu helfen. Wie treffe ich die richtige Entscheidung, ob ich beispielsweise seit XY oder XY – XY bei Serien eintrage? Beispielsweise bei Dominic Purcell. Da steht jetzt bei bezüglich The Flash "seit 2014". Wenn ich mir die entsprechende IMDb-Seite http://www.imdb.com/name/nm0700712/?ref_=ttfc_fc_cl_t8 anschaue, sehe dort den Eintrag: The Flash (TV Series) Mick Rory / Heat Wave Revenge of the Rogues (2015) ... Mick Rory / Heat Wave Going Rogue (2014) ... Mick Rory (voice, uncredited). Ist dies dann wirklich seit? Ist ein Entscheidungsgrund, dass es eine 2. Staffel geben wird oder muss ich auch den Nachweis irgendwo finden, dass der Schauspieler auch weitere Auftritte hat, wie entscheide ich mich da? Bei Alexis Denisof hast Du bspw. mein seit in xy – xy geändert. Bitte kläre mich auf, wie ich das zukünftig besser mache oder wo ich die Regeln nachlesen kann. Herzlichen Dank und schönen Abend. Hambacher (Diskussion) 18:45, 26. Jan. 2015 (CET)
- Hallo, Hambacher. Eine genaue bzw. feststehende Regel/Richtlinie dazu gibt es nicht. Was verwendet wurde, liegt mMn immer an zwei Sachen: Dem jeweiligen Benutzer und dem Umstand. So schreiben einige grundsätzlich erstmal seit, andere sind da differenzierter. Ich habe mir dazu nie wirklich Gedanken gemacht und agiere meist aus dem Bauch heraus. Einzig bei Hauptdarstellern dürfte ein seit treffender sein, schon aus dem Grund, dass sie in quasi jeder Episode auftreten. Eine richtige oder falsche Entscheidung gibt es bei diesem Thema nicht. Späteres korrigieren fällt so oder so an.
- Aber mal ein paar grundsätzliche Tipps: Achte doch bitte bei Ergänzungen doch auf den richtigen Gedankenstrich (–) und auf das richtige Apostroph (’); beides ist in der Werkzeugliste unten zu finden. Zum erkennen von BKLs gibt es in den Einstellungen (Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets) ein Helferlein. Und WLs kann man über eigenes Werkeln in deiner CSS (Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-rendering) hervorheben. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:59, 26. Jan. 2015 (CET)
- Guten Abend, danke für die Antwort. Das mit dem Halbgeviertstrich habe ich bereits mitbekommen. Das ich die (credit only) rausrechnen muss, wird mir langsam auch klar. Erkläre mir bitte eins: Du hast bei mir irgendwann, die von mir eingetragene Anzahl der Folgen gelöscht, wo derjenige in allen Folgen mitgespielt hat, mit dem Hinweis, ich glaube es war: unnötig. Dem Beispiel bin ich vorhin gefolgt und schwupps trägst Du nun die Folgen wieder ein. Was gilt jetzt? Schönes Wochenende wünscht Hambacher (Diskussion) 23:15, 30. Jan. 2015 (CET)
- Dir auch einen guten Abend/eine gute Nacht. An diesen meinen Kommentar kann ich mich gar nicht erinnern (bei über 60 Tausend Bearbeitungen auch kein Wunder). Auch eine kurze Suche danach brachte mir keinen solchen Fall. Wenn es als so war, dann muss ich mein früheres Ich mal mit der Zeitmaschine besuchen und ihn danach fragen. Die Ep-Anzahl ist natürlich nicht unnötig, nur weil man in allen Episoden auftrat. Der Leser kann dies schließlich nicht wissen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:03, 31. Jan. 2015 (CET)
- Denkfehler von mir - man lernt ja nie aus - ging um David Eigenberg, aber da läuft die Serie noch, von daher... kannst Du bitte bei Stanley Tucci schauen, ob dies so in Ordnung ist? Danke in Voraus. Hambacher (Diskussion) 05:06, 31. Jan. 2015 (CET)
- Ja, dann kann ich mich daran natürlich auch nicht erinnern. ;) Sehe bei Tucci keine Fehler. -- Serienfan2010 (Diskussion) 05:31, 31. Jan. 2015 (CET)
- Denkfehler von mir - man lernt ja nie aus - ging um David Eigenberg, aber da läuft die Serie noch, von daher... kannst Du bitte bei Stanley Tucci schauen, ob dies so in Ordnung ist? Danke in Voraus. Hambacher (Diskussion) 05:06, 31. Jan. 2015 (CET)
- Dir auch einen guten Abend/eine gute Nacht. An diesen meinen Kommentar kann ich mich gar nicht erinnern (bei über 60 Tausend Bearbeitungen auch kein Wunder). Auch eine kurze Suche danach brachte mir keinen solchen Fall. Wenn es als so war, dann muss ich mein früheres Ich mal mit der Zeitmaschine besuchen und ihn danach fragen. Die Ep-Anzahl ist natürlich nicht unnötig, nur weil man in allen Episoden auftrat. Der Leser kann dies schließlich nicht wissen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:03, 31. Jan. 2015 (CET)
- Guten Abend, danke für die Antwort. Das mit dem Halbgeviertstrich habe ich bereits mitbekommen. Das ich die (credit only) rausrechnen muss, wird mir langsam auch klar. Erkläre mir bitte eins: Du hast bei mir irgendwann, die von mir eingetragene Anzahl der Folgen gelöscht, wo derjenige in allen Folgen mitgespielt hat, mit dem Hinweis, ich glaube es war: unnötig. Dem Beispiel bin ich vorhin gefolgt und schwupps trägst Du nun die Folgen wieder ein. Was gilt jetzt? Schönes Wochenende wünscht Hambacher (Diskussion) 23:15, 30. Jan. 2015 (CET)
Revert in BoJack Horseman
Hi Serienfan, kann zwar deine Begründung für den Revert durchaus verstehen, weiss aber nicht, ob das bei der Kategorisierung so scharf getrennt werden muss. Das Ganze mit speziell für Onlineplattformen produzierten Serien ist ja noch sehr neu, so dass sich da bis jetzt nicht wirklich eindeutige Bezeichnungen und Definitionen etabliert haben. Scharfe Trennlinien zwischen On- und Offline-Serien werden kaum irgendwo gezogen und lassen sich im Grunde genommen im Moment auch nur schwer ziehen. So einige Fernsehsender bieten ihre Serien ja derzeit auch schon vorab oder zeitgleich auch auf ihren Websites im Netz an.
Vom Werktyp, Machart und Inhalt her gibt es da ja eigentlich keinen Unterschied zu reinen Offline-Serien, sie unterscheiden sich nur darin, wo sie zuerst veröffentlicht wurden. Danach werden sie aber genauso wie direkt für TV-Sender produzierte Serien im Fernsehen gezeigt und auf DVD veröffentlicht. Filme etwa, die speziell fürs Fernsehen produziert werden, werden bei uns auch nur zusätzlich unter Kategorie:Fernsehfilm kategorisiert, aber wir haben keinen kompletten separaten Kategorienzweig dazu. Die beiden Kategorien Animationsserie und Sitcom, die derzeit auch noch im Artikel stehen sind ebenfalls Unterkategorien von Kategorie:Fernsehserie. Und der englische Artikel sieht so aus, als würde man auch drüben keine separaten Kategorien für Online-Serien führen. Ich würde "Fernsehserie" eher als Begriff für die gesamte Werkart sehen, als nur speziell für "für's Fernsehen produzierte Serien". Sollte vielleicht in der WP:RFF mal grundsätzlich diskutiert werden. Gruß, --Kam Solusar (Diskussion) 05:37, 1. Feb. 2015 (CET)
Frage zu Jahresangabe bei Filmen
Welches Datum ist anzugeben: Produktionsjahr (wie angegeben vom Verleih)? Premierendatum? Wo finde ich dazu eine Angabe? Danke --Tuluqaruk (Diskussion) 11:30, 10. Feb. 2015 (CET)
- Es ist das Premierenjahr anzugeben und zwar unabhänig vom Ort und Umstand der Premiere. Also auch wenn ein Film am 31. Dezember 2014 in Hintertupfingen auf einem Festival gezeigt wird, wird 2014 angegeben. Die Richtlinien dazu findet man unter WP:RLFF. -- Serienfan2010 (Diskussion) 11:36, 10. Feb. 2015 (CET)
Nichts anderes zu tun?
Hast du eigentlich nichts anderes zu tun, als immer nur Beiträge von anderen Benutzern rückgängig zu machen? Du tust so, als wenn du hier was zu sagen hättest. In vielen anderen Artikeln werden Filmografien, Theater oder andere Auftritte auch in Tabellenform dargestellt. Wie kann man nur deine hässliche Filmografie-Form gegen eine Tabelle bevorzugen. Mach das rückgängig oder ich mach es. Sieh es endlich mal ein, dass du nicht allwissend bist. --Maintrance (Diskussion) 13:37, 10. Feb. 2015 (CET)
- Eigentlich will ich dazu nichts mehr sagen, aber für dich hier nun noch ein letztes Mal: Dir wurde es lang und breit erklärt warum und wieso die Filmo so aussieht wie sie aussieht. Da brauchst du jetzt auch nicht trotzig und beleidigend werden. Und um in der gleichen Manier wie du meine Antwort zu beenden: Sieh es endlich ein, dass du mit deiner Tabelle nicht durchkommst. PS: Wenn du nun einen Editwar darum anfängst, sieht man sich auf der VM wieder. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:51, 10. Feb. 2015 (CET)
- Das hat nichts mit trotzig zu tun, du brauchst das, anders kapierst du es nicht. Ich bin genauso ein Benutzer wie du und jeder andere hier und hab das Recht, in einem von mir begonnenen Artikel einen Edit zu machen. Und wenn ich meine Tabelle einfüge, ist das kein Vandalismus. Man kann deine sinnbefreiten Rückgängigmachungen langsam mal als Vandalismus bezeichnen. Begreife das doch endlich mal. Informiere dich erst mal, was Vandalismus ist. Meine Tabelle ist eine ganz normale erweiterbare Tabelle. Wahrscheinlich kommst du nur nicht damit klar und kämpfst deswegen so dagegen an. Wie kommt es eigentlich, dass du denkt, deine Edits sind in Ordnung und die der anderen nicht. Irgendwas stimmt doch bei dir nicht. --Maintrance (Diskussion) 14:50, 10. Feb. 2015 (CET)
- Das kommentieren der ganzen Unsachlichkeiten lasse ich mal lieber. Die Antworten und Meinungen anderer zu diesem Thema stehen auf der Disk. Wenn du aber meinst ständig dagegen agieren zu müssen, dann ist das absichtliche Projektstörung. So und mehr schreibe ich dazu auch nicht. Bei dir disktutiert man sowieso nur im Kreis. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:02, 10. Feb. 2015 (CET)
- Das hat nichts mit trotzig zu tun, du brauchst das, anders kapierst du es nicht. Ich bin genauso ein Benutzer wie du und jeder andere hier und hab das Recht, in einem von mir begonnenen Artikel einen Edit zu machen. Und wenn ich meine Tabelle einfüge, ist das kein Vandalismus. Man kann deine sinnbefreiten Rückgängigmachungen langsam mal als Vandalismus bezeichnen. Begreife das doch endlich mal. Informiere dich erst mal, was Vandalismus ist. Meine Tabelle ist eine ganz normale erweiterbare Tabelle. Wahrscheinlich kommst du nur nicht damit klar und kämpfst deswegen so dagegen an. Wie kommt es eigentlich, dass du denkt, deine Edits sind in Ordnung und die der anderen nicht. Irgendwas stimmt doch bei dir nicht. --Maintrance (Diskussion) 14:50, 10. Feb. 2015 (CET)
- Eine Tabelle, gegen die 2-3 Benutzer (dich eingeschlossen) sind und alle anderen knapp 30000 Leser, die den Artikel in den letzten 3 Monaten gelesen haben, haben keinerlei Löschung dieser Tabelle vorgenommen und finden den Artikel so wie er vor dir war vielleicht gut so wie er war. Und das ist eine Projektstörung meinerseits? Alles klar!!! Merkst du eigentlich nicht, dass du mit deiner Unart andere Benutzer vor den Kopf stößt? Arrogant bist du gar nicht oder? Und ich bin nicht der einzige, den dein Unfug stört. --Maintrance (Diskussion) 15:29, 10. Feb. 2015 (CET)
Mea culpa – und Entschuldigung
Hallo Serienfan2010, ich muss mich wegen der von Dir initiierten Vandalismusmeldung gestern entschuldigen, da ich mich anscheinend so falsch ausgedrückt habe, dass Ihr (Du und Si! SWamP) Euch vor den Kopf gestoßen gefühlt habt und Maintrance zu Unrecht dachte, er darf seine Sicht der Dinge „durchdrücken“ – was nicht der Fall ist. Wäre ich nicht bereits involviert gewesen, hätte ich Maintrance wohl wegen Editwars spätestens nach dem zweiten Hinweis (der IP-Adressen) gesperrt.
Mir ging es in meinem Punkt an Dich darum, klarzumachen, dass der Verstoß gegen eine Portal-Regel keinen (löschenden) Revert rechtfertigt, schon allein, weil niemand alle Regeln kennen muss und wir die Leute mit der entsprechenden Wiki-Seite sogar dazu animieren, Regeln bisweilen zu missachten; wenn wir Autoren halten und gleichzeitig unsere festgelegten Regeln umsetzen wollen, müssen wir meiner Meinung nach anders vorgehen. In diesem Falle also nicht einfach revertieren, sondern die Tabelle mit Hinweis auf das Portal/die Redaktion in eine Aufzählung umwandeln. Alle Reverts, die dann von ihm in der Sache kommen, sind natürlich als Editwar zu werten. Maintrances Argument, zehntausende fänden seine Tabellen gut, ist natürlich nicht wirklich belegbar, das hat Itti ihm auch bereits gesagt.
Die wenig deeskalierende Art von Maintrance hat dann in der Vandalismusmeldung noch ihr übriges getan. Also: Ich entschuldige mich für das Missverständnis, das ich verursacht habe und hoffe, dass meine Intention wenigstens jetzt deutlich geworden ist. Natürlich habt ihr, Serienfan2010 und Si! SWamP Recht, dass diese Regeln nicht zum Spaß da sind. Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 14:30, 11. Feb. 2015 (CET)
- @Filterkaffee: Wow, das ist das erste Mal – glaube ich – dass sich ein Admin bei mir entschuldigt.
Da ist gestern aber einiges „böses“ geschrieben worden. Es war ja aber nicht das Problem, dass er neu ist und die Regeln (noch) nicht kannte, sondern das sie ihm egal sind/waren. Bereits am 31. Januar hatte Si! SWamP auf der Disk und in der Redaktion einen Abschnitt dazu eröffnet (bezeichnenderweise hatte er damals schon vor Editwar gewarnt). Einen Tag später erfolgte auch die Verlinkung auf die Redaktionsrichtlinie. Nachdem es auf der Disk zu einem „Austausch“ kam, bei dem Maintrance schon teilweise unsachlich wurde, und man sich grob nur im Kreis drehte, passierte Tage lang nichts. Gestern nahm er den War dann wieder auf. Was hätte man besser machen können? PS: Einsicht sieht anders aus, stattdessen eine unterschwellige Unterstellung. Mal schauen wie weiter geht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:53, 11. Feb. 2015 (CET)
- Nun, ich stehe auch dazu, wenn ich Mist baue, wichtig ist mir gewesen, dass der Tenor „kann machen was er will“ nicht hängen bleibt. Und Itti hat ihm wie gesagt ja klar gemacht, dass sein Verhalten derzeit eine Einbahnstraße ist. Das ist mir gestern nicht gelungen. --Filterkaffee (Diskussion) 14:56, 11. Feb. 2015 (CET)
Der Film läuft erst im August. Muss er deswegen nicht in die Glashütte? --84.161.145.110 22:36, 13. Feb. 2015 (CET)
- Ich hatte der erstellenden IP noch Zeit geben wollen, ihn gegebenfalls noch zu erweitern. Nun nach über 2 Stunden habe ich ihn eben verschoben. Trotzdem danke für den Hinweis. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:52, 14. Feb. 2015 (CET)
Entfernung Weblinks auf Seite zum Schauspieler Steven R. McQueen
Wieso haben Sie die von mir auf der Seite zum Schauspieler Steven R. McQueen eingefügten Weblinks wieder entfernt?
Unter Wikipedia:Weblinks auf die Sie als Begründung verweisen steht doch unter Einzelrichtlinien:
3. Links auf Soziale Netzwerke (Facebook, Twitter etc.) sind nur in Ausnahmefällen sinnvoll. Soziale Netzwerke sollten nur verlinkt werden, wenn es sich um die Webpräsenz des Lemmagegenstands handelt. Ist bereits eine andere Website zum Lemma verlinkt, so sollten möglicherweise zusätzlich existente Webauftritte in sozialen Netzwerken wie z. B. Myspace nur dann verlinkt werden, wenn diese deutlich über eine inhaltliche Kopie hinausgehen.
Aus diesem Grund erscheint mir die Entfernung nicht gerechtfertigt, da es sich hier um die verifizierten Accounts des Schauspielers und somit wie oben bereits steht, "um die Webpräsenz des Lemmagegenstands handelt".
--Urvampirhahn (Diskussion) 19:03, 15. Feb. 2015 (CET)
Danke!
Danke für die Information ich wusste das nicht! :) Weißt du zufällig wie man neue Beiträge und Artikel bzw. Seiten auf Wikipedia erstellt? Wäre echt nett von dir :)
Wo steht denn diese Regel von der du schreibst? Habe ich bisher nirgendwo gesehen. Wieso ist es dann beim Artikel Two and a Half Men/Episodenliste nicht so, obwohl du dort die Seite aktiv bearbeitest? LG --AnimeFreak8149 (Diskussion) 22:03, 19. Feb. 2015 (CET)
- Arrrgh!!! Denkfehler oder nicht überlegt. Hast natürlich recht, es muss nicht für alle gelten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:11, 19. Feb. 2015 (CET)
Hallo! Welche der vielen google-baren Quellen zum Geburtsjahr 1979 gilt denn als Beleg? (oder schreiben die alle nur voneinander ab...) --kai.pedia (Disk.) 13:19, 24. Feb. 2015 (CET)
"Ausstrahlung" von "Dexter" über Netflix
Hallo, ich hab deine Änderung im Artikel zu Dexter_(Fernsehserie) in modifizierter Form rückgängig gemacht, da ich denke, dass Streaming/VoD über Netflix und Co. doch etwas mehr ist als eine bloße Wiederholung. Ich hab das auf der Diskussionsseite auch etwas näher ausgeführt (siehe dort). Und nachdem du u.a. im Bereich Fernsehserien ja recht emsig zu sein scheinst, denk ich, dass es produktiv sein könnte, wenn du dich an der Disskussion beteiligst, die ich da anzustoßen versuche. :-) --Whisker (Diskussion) 12:06, 25. Feb. 2015 (CET)
Deine Reverts an Jane Levy
Hallo Serienfan2010! Würdest du mir bitte mal erklären, was an meinen Überarbeitungen unsinnig war? Die erste Wahl der Personendaten ist gemäß der Vorlage alle Orte zu verlinken, nicht nur die Geburtsstadt, daher ist mir deine Änderung in die vorherige Form unverständlich. Zum anderen werden in allen exzellenten und lesenswerten Artikeln der volle Name als erstes genannt, und nicht extra hinter dem Geburtsdatum mit „als geboren …“ ausgewiesen, da dieser weder ein Pseudonym, noch ein verehelichter Name ist, siehe z. B. den im Review befindlichen Artikel Liza Minnelli, den exzellenten Bette Davis und weitere aus dem Bereich Film, oder auch den von Angela Merkel, und vgl. hierzu Wikipedia:Formatvorlage Biografie. Ich staune nur deshalb, da gerade du zu der Fraktion der Gruppe Mitarbeiter gehörst, die sich um ein einheitliches Erscheinungsbild der Wikipedia bemühen. Mit besten Grüßen, Harry Canyon (Diskussion) 19:51, 25. Feb. 2015 (CET)
Filmografie
Kann man sich irgendwo dafür einsetzten, dass die Filmografien grafisch ansprechender dargestellt werden? -- Tester97forTC
- Das wurden nun bereits unzählige Male diskutiert, einfach mal die Suche der Redaktion benutzen. Falls du diese „grafisch ansprechenderen“ Tabellen bevorzugst, nutze bitte die englischsprachige WP; dort haben sie diese in Massen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:41, 28. Feb. 2015 (CET)
Hallo, kannst Du mir sagen, wieso Angaben zu den Personen, die eine TV-Serie geschaffen haben, irrelevant sein sollen? Gruss, Sandstein (Diskussion) 18:58, 1. Mär. 2015 (CET)
- Bitte richtig lesen. Diesen Angabe bezog sich lediglich auf Executive Producer, die hier in der Regel irrelevant sind, erst Recht wenn sie hier keinen eigenen Artikel haben. Die Angabe „und weitere“ sollte vermieden werden; entweder man nennt alle oder man beschränkt sich auf die wichtigsten. Die mMn wichtigen Kreativen (Artdirector und Charakterdesign) habe ich in die Einleitung verschoben. Die Drehbuchautoren bitte in die Ep-Liste integrieren. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:11, 1. Mär. 2015 (CET)
Jahresangaben
"Ein Film aus dem Jahre 2015" heißt auch, dass der Film im Jahr 2015 produziert wurde. Wir haben mal grad März 2015 ! Die Filmpremiere wurde bereits für Sommer 2014 angekündigt. Du kannst vielleicht in ein paar Jahren schreiben, es sei ein Film aus dem Jahre 2015 - aber doch nicht jetzt schon! Daher lass die Jahreszahl weg. --House1630 (Diskussion) 19:23, 1. Mär. 2015 (CET)
- „aus dem Jahr 2015“ heißt mitnichten, er wurde auch in diesem Jahr produziert. Merkst du eigentlich was für einen Unsinn du hier schreibst? „Du kannst vielleicht in ein paar Jahren schreiben, es sei ein Film aus dem Jahre 2015 - aber doch nicht jetzt schon!“ WTF! Wir haben 2015 und genau aus diesem Jahr ist der Film. Punkt! -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:33, 1. Mär. 2015 (CET)
Shithappens123
Mahlzeit, fühlst Du Dich bei so etwas oder das hier (man beachte auch den Fließtext) auch an Taschenrechner123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) erinnert? Die Namensähnlichkeit macht es nicht leichter... --Schraubenbürschchen (Diskussion) 12:26, 3. Mär. 2015 (CET)
- Da musste ich jetzt doch erstmal nachschauen wenn du meinst. Erinnern tun mich diesen Edits eigentlich an niemanden. Auch ein Vergleich der Beitragslisten der beiden brachte mir keine Erkenntnis. Einzig das beide (fast) immer über den mobilen Zugang editieren, ist mir aufgefallen. Sorry, das ich dir da nicht helfen kann. -- Serienfan2010 (Diskussion) 12:38, 3. Mär. 2015 (CET)
Rückgängig gemachte Änderung Elyse Levesque
Selbst richtig lesen!!! Dort steht nicht, man dürfe nur einen Twitter Account als Weblink einfügen, wenn keine andere Webseite vorhanden ist, sondern ,dass zusätzlich existente Webauftritte in sozialen Netzwerken wie z. B. Myspace, Twitter usw. nur dann verlinken soll, wenn diese deutlich über eine inhaltliche Kopie hinausgehen!!! Twitter Accounts gehen aber fast immer über eine inhaltliche Kopie hinaus und da die offizielle Webseite in diesem Fall weniger gepflegt wird als die Verifizierte Twitter Seite und sich bei Twitter Accounts auch von selbst versteht, dass diese meist aktueller sind, ist es in jedem Fall gerechtfertigt laut WP-Richtlinien beide zu nennen!!! Des weiteren sind immerhin bis zu fünf Weblinks erlaubt und bei den meisten Schauspiern und Schauspielerinnen wird mittlerweile ausser einer eventuell vorhandenen Website auch der Twitter Account genannt, falls vorhanden.
--Urvampirhahn (Diskussion) 20:53, 3. Mär. 2015 (CET)
Heiter bis tödlich Reihe
Hallo Serienfan2010, es kann ja sein dass du es für richtig hältst, dass die Reihe Unter Gaunern nicht dazu gehört aber sie wird mit dem Haupttitel Heiter bis tödlich geführt. Ich will jetzt nicht als Besserwisser daherkommen aber ich würde sie mit aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen Üssemer -- (nicht signierter Beitrag von Üssemer (Diskussion | Beiträge) 00:26, 6. Mär. 2015 (CET))
- Nein, sie wird nicht unter der Marke Heiter bis tödlich vermarktet. Nachzulesen unter anderem hier und selbst auf der Website des Ersten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:52, 6. Mär. 2015 (CET)
The Fosters - Hauptrolle -
Hallo, die Rolle "Jude Jacob Adams Foster, wird nicht von Ben Hadad sondern von Noah David Liebscher bei SDI Media gesprochen. Danke und herzliche Grüße -- (nicht signierter Beitrag von 94.16.13.15 (Diskussion) 13:34, 5. Mär. 2015 (CET))
- Dann belege das bitte mit externen Quellen. Laut Synchronkartei ist es so richtig. Vieleicht mal dort nachfragen? -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:35, 5. Mär. 2015 (CET)
- Vielen Danke für die Antwort... hatte ich nicht gesehen, darum unten noch mal gefragt...bitte ignorieren! Das ist dort auch falsch, ich werde mich an die Produktionsfirma wenden, vielen lieben Dank! -- (nicht signierter Beitrag von BLN1112 (Diskussion | Beiträge) 11:53, 6. Mär. 2015 (CET))
- Mach das und dann gib bitte eine externe Quelle an, damit man das nachprüfen kann. Nicht öffentliche Anfragen gelten nämlich nicht als Quellen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 10:25, 7. Mär. 2015 (CET)
- Vielen Danke für die Antwort... hatte ich nicht gesehen, darum unten noch mal gefragt...bitte ignorieren! Das ist dort auch falsch, ich werde mich an die Produktionsfirma wenden, vielen lieben Dank! -- (nicht signierter Beitrag von BLN1112 (Diskussion | Beiträge) 11:53, 6. Mär. 2015 (CET))
James Franco Filmografie
(Änderung 139514695 von Fernando DiCaprio rückgängig gemacht; Wir sind keine Kopie der IMDb)
Kannst du mir den Sinn dahinter erklären? Ist es nicht das Ziel, die komplette Filmografie eines Schauspielers aufzulisten? Die bisherige ist jedenfalls unvollständig (der Wim Wenders Film "Every Thing Will Be Fine" hatte z.B. auf der Berlinale bereits seine Premiere. Über frühere Filme ganz zu schweigen), dazu hilft der Vergleich mit imdb.
--Fernando DiCaprio (Diskussion) 12:56, 8. Mär. 2015 (CET)
Regelkunde
Hallo Serienfan, dieser Edit per SP-Socke war eindeutig regelwidrig, für so etwas wurde auch schon mal der Hauptaccount gesperrt. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 15:24, 9. Mär. 2015 (CET)
- Aha, die Sperre bezieht sich eindeutig auf die Frage bei -jkb-. Damit ist sie „eindeutig regelwidrig“. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:32, 9. Mär. 2015 (CET)
Nu ist's jut
Moin Serienfan, Du hast jetzt die rote Linie endgültig erreicht. Während Du mit ursächlicher VM noch Recht hattest, ließ sich dort eigentlich konfrontationslos eine Lösung finden, da Informationswiedergutmachung seinen Revert selbständig zurücknahm und den Edit-War beendete. Seitdem eskalierst Du hier aber die Prozesse und bindest damit unnötig Arbeitskraft. Daher gut gemeint, aber zugleich letztmalig: Lass es jetzt bitte auf sich beruhen. Die zwei Stunden Sperre heute Mittag waren absolut am untersten Limit und als letzter Warnschuss gemeint. Wenn Du diese Spirale jetzt weiter fortsetzt, wird eine Benutzersperre im Mehrtagesbereich unumgänglich sein. Das will niemand. Danke und Gruß, Yellowcard (D.) 15:28, 9. Mär. 2015 (CET)
- Ich lasse mir hier nicht verbieten gegen euren Missbrauch vorzugehen. Und deine erneute Sperrandrohung kannst du gefälligst für dich behalten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:32, 9. Mär. 2015 (CET)
PD & ND - Streit - David Witts
Dieses Hin und Her mit den PD und den ND ist ziemlich lächerlich.
Informationswiedergutmachung und Serienfan 2010 regelt das bitte woanders!
Lieben Gruß, --Plan1001H (Diskussion) 21:32, 9. Mär. 2015 (CET)
Seriöse Quellen
Ihre Quellen Wahl beim Artikel Felicity Jones versteh ich nicht. Warum nehmen Sie nicht den Artikel der offiziellen StarWars.com Seite, dass ist doch viel seriöser als irgend so ein Blog Eintrag. --Tester97forTC (Diskussion) 19:51, 12. Mär. 2015 (CET)
Danke
da brauch ich mir die Arbeit nicht machen. Da House of Cards auch als "Webserie" geführt wird und Sie, Serienfan2010, mehrfach der Verschiebung zu "Fernsehserie" widersprachen, sollte auch der Artikel zu Bloodline unter Bllodline (Webserie) geführt werden. Des weiteren werde ich die unter https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=serie&id=30403 zu findende deutsche Synchronisation einfügen. sarahcarterslover (Diskussion) 17:31, 23. Mär. 2015 (CET)
Saturn Award
Moin. Mit den anderen Neuzugaben bin ich insofern einverstanden, wenn sie an sinnvolle Orte verschoben werden, aber bei den Moderatoren hört es auf. CU --Koyaanis (Diskussion) 17:00, 28. Mär. 2015 (CET)
- Du scheinst es immer noch nicht verstanden zu haben. Also nochmal: Der Artikel gehört nicht dir. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:04, 28. Mär. 2015 (CET)
- Ich bin nicht auf Streit aus, aber DAS war verdammt dumm. --Koyaanis (Diskussion) 17:09, 28. Mär. 2015 (CET)
- Was hier dumm ist, dass du einen Konsens vorgibst, den es nicht gibt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:11, 28. Mär. 2015 (CET)
- So, jetzt hatten wir unseren Spaß und kehren zum Geschäft zurück. Wenn es für dich tatsächlich ein Problem darstellt, dass ich auf den Komplex einen gewissen "Eigentumsanspruch" erhebe, bemühe ich mich in Zukunft, das nicht ganz so offensiv zu tun. Aber geh mal in dich und frage dich, was du an meiner Stelle getan hättest... --Koyaanis (Diskussion) 18:05, 28. Mär. 2015 (CET)
- Was hier dumm ist, dass du einen Konsens vorgibst, den es nicht gibt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:11, 28. Mär. 2015 (CET)
- Ich bin nicht auf Streit aus, aber DAS war verdammt dumm. --Koyaanis (Diskussion) 17:09, 28. Mär. 2015 (CET)
Ein Abenteuer in Raum und Zeit
Hallo Serienfan2010!
Du hast bei David Bradley und Matt Smith einen Filmtitel in Ein Abenteuer in Raum und Zeit gekürzt. Laut Amazon heißt der Film aber tatsächlich:
- Ein Abenteuer in Raum und Zeit - Die Geschichte von Doctor Who beginnt genau hier...
Ist es nicht sinnvoll den Titel vollständig beizuhalten? Gruß --Brutus1972 (Diskussion) 11:10, 31. Mär. 2015 (CEST)
Heidi (2015)
Hallo, Serienfan2010, du hast nun schon mehrfach das Artikellemma von Heidi (2015) geändert, womit ich nicht einverstanden war. Denn: Heidi (2015) sagt immer noch nur aus, dass es eine Heidi-Verfilmung aus dem Jahr 2015 ist. Allerdings läuft am 03. Dezember dieses Jahres eine Realfilm-Verfilmung von Heidi in den deutschen Kinos an. Aus diesem Grund (weil beides auf Heidi (2015) zutreffen würde) wäre mein Vorschlag Heidi (2015/Animation) gewesen, allerdings ginge auch Heidi (2015/Fernsehserie). Ich schreibe das jetzt hier auf deiner Diskussionsseite, weil du meine Begründungen zur Artikelverschiebung ja anscheinend nur oberflächlich liest. Beim Namen Heidi 2015 besteht jedenfalls Verwechslungsgefahr -- DamDam RP 10:01, 1. Apr. 2015 (CET)
- *einmisch* Wenn es einen (Kino-)Film im selben Jahr gäbe, wäre das auch berechtigt. Siehe TMNT (Fernsehserie) (seit 2012-) & TMNT (2014). Außerdem gibt es schon so ein Serienlemma von Heidi: Heidi (1978); anderes Bsp.: Transformers: Robots in Disguise & T: RID (2015). --AnimeFreak8149 (Diskussion) 13:10, 1. Apr. 2015 (CEST)
- *aucheinmisch* In Quedlinburg wurde 2014 bereits für einen solchen Film gedreht. (Ich sollte sogar eine Statistenrolle bekommen, die war dann aber doch anders besetzt worden). Somit ist sicher, dass dieser Film kommt. Das passende Lemma ist somit schon wichtig, um nicht unnötig verschieben zu müssen. Heidi (Film, 2015) wäre vielleicht passender. Bei Schauspielern und Sportlern wird bei Namensgleichheit mit Komma getrennt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das bei Filmen auch so sein soll. Hab es aber mal so geschrieben - zur Ansicht VG--Goldmull (Diskussion) 13:41, 1. Apr. 2015 (CEST)
Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis
Hallo ja es gibt andere Quellen nur habe ich die am schnellsten gefunden. Sie entsprechen dem, und sind Warheitsgemäß. so auch zu finden auf Bonusmaterial der DvD-Boxen ich bitte darum es wieder reinzustellen Danke und Gruß -Bartoinfomaticals-
HAllo ja es gibt andere Quellen nur habe ich diese am schnellsten gefunden. Die Informationen entsprechen der Wahrheit und sind auch nachzuvollziehen in den Bonusinhalten der DVD Boxen. Ich bitte darum die Infos wieder rein zu stellen Danke und Gruß --Bartoinfomaticals (Diskussion) 06:30, 6. Apr. 2015 (CEST)
The Flash - Chicago Fire
Warum hast du meine Arbeiten auf den Seiten von The Flash und Chicago Fire rückgängig gemacht? Alle Angaben waren richtig, ich habe nicht einfach irgendwas geschrieben. -- (nicht signierter Beitrag von GTV2010 (Diskussion | Beiträge) 00:28, 7. Apr. 2015 (CEST))
- Habe ich in der Versionsgeschichte bereits ausreichend erklärt. Zum Lesen WP:URV. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:30, 7. Apr. 2015 (CEST)
- Ok gut, und die Angaben über die Synchronsprecher bei Gotham? Das war alles korrekt. -- (nicht signierter Beitrag von GTV2010 (Diskussion | Beiträge) 00:39, 7. Apr. 2015 (CEST))
- Die Ergänzungen wären sowieso demnächst weg, wenn die Versionslöschung durch ist, daher der Einfachheit halber. PS: Signiere deine Disk-Beiträge bitte mit solchen vier Tilden (~~~~) und nutze in Zukunft die Zusammenfassungszeile. WP:BLG solltest du dann auch gleich mal lesen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:46, 7. Apr. 2015 (CEST)
- Ok gut, und die Angaben über die Synchronsprecher bei Gotham? Das war alles korrekt. -- (nicht signierter Beitrag von GTV2010 (Diskussion | Beiträge) 00:39, 7. Apr. 2015 (CEST))
änderung des beitrages von babylon 5
Hallo serienfan2010 du hast gerade eben meinen beitrag bei der seite babylon 5 geändertnich weis sie ist ungenau aber warum hast du sie komplett weggetan??
Acrysol
- Hat her doch alles verlinkt: Komplett quellenlos. Ohne Quelle gehen solche Einfügungen gar nicht. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 21:54, 8. Apr. 2015 (CEST)
Unnötige Verletzung der Rechte der Seitenbeteiber
Bitte unterlasse das setzen von Archiv-Links, wenn die originalen Seiten und Inhalte noch erreichbar sind! Damit werden die Rechte der Seitenbetreiber völlig unnötig verletzt. Falls die Seiten offline gehen sind diese sehr einfach, auch automatisierbar auffindbar. Wichtig ist nur, dass die Seiten irgendwann mal im Archiv eingelagert wurden. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺ 23:31, 10. Apr. 2015 (CEST) btw. Ich bitte dich deine Reverts umgehend rückgängig zu machen! Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺ 23:34, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Zeige mir die Seite wo das steht und nicht nur deine Privatmeinung ist, ansonsten spiele ich deine unnötigen und mMn unsinnigen Spielchen nicht mit. Falls bereits eine Archivversion verhanden ist, dann sollte man diese auch gleich verlinken dürfen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:38, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Nach Rechtslage in den DACH-Ländern ist das Anlegen von Webarchiven mit beachtlichen Rechtlichen Hürden belegt. Das Fair Use des Amerikanischen Rechts ist bei uns nicht vorhanden. Wenn eine Seite noch vorhanden ist, und diese nicht als gemeinfrei oder CC-BY-SA markiert ist, kann man bei Webarchiven nicht sicher sein, dass es sich um eine URV handelt. Daher ist das Verlinken von Seiten die noch verfügbar sind rechtlich fragwürdig.
- Es gibt überhaupt keinen Grund eine Webarchiv zu verlinken, nur weil dort eine Seite vorhanden ist. Geht eine URL offline, ist diese ohne größeren Aufwand dort auffindbar. Es ist durchaus zumutbar solange zu warten, bis die Seite offline geht. Wenn wir hier offensiv Archive von Seiten verlinken die noch online sind, wecken wir eher früher denn später schlafende Hund. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺ 23:50, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Anfrag nach weiteren Meinungen. Mal schauen was andere dazu sagen. Falls die dort ebenfalls deiner Meinung sind, werde ich meine Reverts zurückziehen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:14, 11. Apr. 2015 (CEST)
- „Nach Rechtslage in den DACH-Ländern ist das Anlegen von Webarchiven mit beachtlichen Rechtlichen Hürden belegt.“ Der von mir geschätzte Benutzer Boshomi möge das zunächst mal glaubhaft/nachvollziehbar/belastbar belegen! Bis dahin, @Serienfan2010: Locker bleiben! LG, --80.133.159.165 00:28, 11. Apr. 2015 (CEST)
Gastauftritt in "Hör mal wer da hämmert"
Hallo, bevor wir beim Artikel noch stundenlang Tennis spielen ;), dachte ich, ich schreib dir lieber was auf deine Seite.
Was wird denn deiner Meinung nach in diesem Abschnitt behandelt? Es geht doch eindeutig um das, was man in den USA gemeinhin als "special guest" bezeichnet. Also ein Prominenter, der eigentlich kein Schauspieler ist und in der Regel sich selbst spielt; oder ein sehr bekannter Schauspieler, der eine Rolle spielt, deren Bedeutung eigentlich nicht seinem Profil entspricht. Larry Hankin ist aber keins von beidem. Kleine Einmalauftritte in Serien passen genau zu seinem Profil, nichts anderes tut der Mann, er wurde nicht als "special guest" geholt. Man kann ihn nicht unter "Gastauftritte" hervorgehoben erwähnen.
Könnte ich als Kompromiss vorschlagen, dass wir ihn zu den Nebenfiguren verschieben? --Ro1800 (Diskussion) 18:16, 5. Jan. 2015 (CET)
- @Ro1800: Du scheinst das Wort Gastauftritte automatisch mit dem eingedeutschten Begriff Gaststar gleichzusetzen. Das trifft aber nur zum Teil zu; es werden auch normale einmalige Auftritte von Personen darunter verstanden. Der englischsprachige Artikel Guest appearance schreibt darüber: „In performance art, the terms guest role or guest star are also common, the latter term specifically indicating the guest appearance of a celebrity. The latter is often also credited as "special guest star" or "special musical guest star" by some production companies. A guest character is a character being portrayed within a fictional entertainment setting who's only involved as part of the plot once or a few times at most. A guest character has fewer appearances than main characters, supporting characters, and recurring characters.“ Es wird als zwischen „guest role/character“ (zu deutsch etwa Gastrolle/Gastauftritt) und „(special) guest star“ (zu deutsch etwa Gaststar) unterschieden. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:32, 5. Jan. 2015 (CET)
"Du scheinst das Wort Gastauftritte automatisch mit dem eingedeutschten Begriff Gaststar gleichzusetzen. Das trifft aber nur zum Teil zu; es werden auch normale einmalige Auftritte von Personen darunter verstanden."
Gut, in Ordnung. Hier im betreffenden Abschnitt "Gastauftritte" sind aber eindeutig nur "Gaststars" gemeint. Wäre es nicht so, hätte man die darin erwähnten Rollen auch unter "Tool Time", "Bekannte" etc. aufgeteilt, während auf andere in den vorigen Abschnitten erwähnte ebenso die Bezeichnung "Gastauftritt" zuträfe. Somit fällt Hankin da aus dem Raster und sollte mindestens verschoben werden. --Ro1800 (Diskussion) 06:38, 6. Jan. 2015 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 11:18, 22. Apr. 2015 (CEST)
Wiederholte Reverts
Hallo Serienfan2010, bitte lies dir mal Hilfe:Wiederherstellen#Wichtige_Empfehlungen.2C_die_Du_vor_dem_Wiederherstellen_beachten_solltest durch, bevor du wiederholt sinnvolle Edits revertierts. Zum Thema: der Artikel Shaker Heights besteht derzeit nicht. Daher ist es sinnvoll die nächstgrößere Gebietseinheit zu nennen. Ansonsten möchte ich dich noch auf diese Diskussion aufmerksam machen: Portal_Diskussion:Vereinigte_Staaten#Schreibweise_von_Orten_mit_Staat. Du bist herzlich eingeladen, dort mitzuhelfen eine verbindliche Regelung zu finden, damit wir dieses leidige Thema mal beenden können. Grüße --MB-one (Diskussion) 19:51, 18. Apr. 2015 (CEST)
Avengers Age of Ultron
Sehe die (entfernten) Kritiken eigentlich als "richtig" und "gut", je nachdem wie das von dir persönlich zu werten ist. Denke das hier deine persönliche Präferenz im Vordergrund steht, die vorhandenen Kritiken sind inhaltlich und formal meines Erachtens ausreichend konkret und auch in filmwissenschaftlicher Hinsicht fundiert. Muss nicht immer der Spiegel sein, oder?
- Mit „richtig“ meinte ich die Form. Diese Copy+Paste Blockzitate sind unerwünscht und rechtlich bedenklich. Lieber in Fließtext mit kurzen ausgewählten Zitaten wie z. B. hier. Und was die Quellen an sich angeht. Die ersten beiden kannte ich nicht; Pressplay und Filmstarts sind bei einem so angesagten jedenfalls nicht „vom Feinsten“, siehe dazu auch Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Quellen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 11:12, 22. Apr. 2015 (CEST)
Ok, danke für die Aufklärung bzgl. der Form, da ist ja keine wirkliche Vereinheitlichung ersichtlich. Zu "vom Feinsten": Das ist ja doch eine sehr subjektive Wertung, oder? Ich habs mir aufgrund meines persönlichen Hintergrundes wie erwähnt unter filmwissenschaftlichem Aspekt angesehen und auch auf das Datum der Veröffentlichung geachtet. Zudem ist noch nicht so viel online zum Thema, zumindest in Sachen Filmkritik (abseits Tageszeitungen, die man auch reinnehmen sollte). Über OFDB ebenfalls kurz nachgesehen, werde entsprechend deinen Vorschlägen alles nochmal editieren. Jedenfalls danke für die Rückmeldung, keep up the good work!
Hi, welche Einzelartikel meintest du eben? Lieben Gruß--Koelnfan (Diskussion) 13:50, 24. Apr. 2015 (CEST)
- Ich meine die WLs Sullivan Sweeten und Sawyer Sweeten. Dort finden sich die inviduellen Kats wie Geboren, Gestorben usw. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:54, 24. Apr. 2015 (CEST)
- Sorry wenn ich dich irgendwie nerve, aber wenn ich einen einzelnen Namen von den Zwillingen eingebe, komme ich nur auf die gemeinsame Seite von den beiden.--Koelnfan (Diskussion) 14:35, 24. Apr. 2015 (CEST)
- Darum sind sie ja auch WLs. Hier ist der nichtweiterleitende Link. Mittels
&redirect=no
in der URL kommt man auch auf WLs. -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:42, 24. Apr. 2015 (CEST)- Ahh ok, das wusste ich nicht, danke dafür!:) --Koelnfan (Diskussion) 15:13, 24. Apr. 2015 (CEST)
- Darum sind sie ja auch WLs. Hier ist der nichtweiterleitende Link. Mittels
- Sorry wenn ich dich irgendwie nerve, aber wenn ich einen einzelnen Namen von den Zwillingen eingebe, komme ich nur auf die gemeinsame Seite von den beiden.--Koelnfan (Diskussion) 14:35, 24. Apr. 2015 (CEST)
Was ist denn da jetzt bereits zweispaltig? — Écarté (Diskussion) 17:42, 25. Apr. 2015 (CEST)
- Na die Filmografie, was sonst. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:47, 25. Apr. 2015 (CEST)
- Das hier verstehe ich unter zweispaltig. Bei Downey ist doch nur eine lange Liste von Filmen (einspaltig). — Écarté (Diskussion) 17:52, 25. Apr. 2015 (CEST)
- Vieleicht liegt es am Browser? Im Firefox sieht es genau gleich aus. Bei Downey geht die erste Spalte bis 1998 und die zweite fängt 1999 an. Als dritte Meinung habe ich eben bei NiTenIchiRyu nachgefragt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:18, 25. Apr. 2015 (CEST)
- Es war auch vorher schon zweispaltig. In welchem Browser funktioniert es denn nicht, Écarté? --NiTen (Discworld) 00:01, 26. Apr. 2015 (CEST)
- Ich benutze Google Chrome. — Écarté (Diskussion) 12:35, 26. Apr. 2015 (CEST)
- Es war auch vorher schon zweispaltig. In welchem Browser funktioniert es denn nicht, Écarté? --NiTen (Discworld) 00:01, 26. Apr. 2015 (CEST)
- Vieleicht liegt es am Browser? Im Firefox sieht es genau gleich aus. Bei Downey geht die erste Spalte bis 1998 und die zweite fängt 1999 an. Als dritte Meinung habe ich eben bei NiTenIchiRyu nachgefragt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:18, 25. Apr. 2015 (CEST)
- Das hier verstehe ich unter zweispaltig. Bei Downey ist doch nur eine lange Liste von Filmen (einspaltig). — Écarté (Diskussion) 17:52, 25. Apr. 2015 (CEST)
Fünf Freunde Vier
Bevor du meine Änderungen mehrfach innerhalb weniger Minuten kommentarlos revertierst, lies dir doch bitte erst einmal die von mir geänderten Sätze genau durch. Alternativ könntest du mir mitteilen, was dir an meinen Änderungen nicht zusagt - ich bin offen für Diskussionen und Vorschläge. Wikipedia ist eine Kooperation zahlreicher Autoren, wobei die Betonung auf Kooperation liegt. Artikel werden schliesslich nicht aus reiner Freude am Kritisieren gändert. Änderungen dienen zur Verbesserung eines Artikels. Wenn du jedoch keine Änderungen "deiner" Artikel tolerieren möchtest, solltest du dich vielleicht lieber ganz entspannt an einem Einzelprojekt "beteiligen"? Nur mal so vorsichtig nachgefragt ;-)
Rastatt Revolutionary (Diskussion) 22:52, 27. Apr. 2015 (CEST)
- Bevor du großspurig was von „kommentarlos“ und „keine Änderungen "deiner" Artikel tolerieren“ schreibt, solltest du dich lieber vorher schlau machen. Die Entfernung bzw. Veränderung von Informationen fällt jedenfalls nicht unter Grammatik- und Rechtschreibfehler korrigiert. Die einzige wirkliche Verbesserung habe ich eben wieder geändert; der Rest war vorher bereits in Ordnung. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:06, 27. Apr. 2015 (CEST)
- Aber ich bin doch schon schlau. Deshalb habe ich ja die Veränderungen vorgenommen ;-) Was die Grammatik betrifft, meinte ich den Satz "...mit Elena, eine Kollegin des Vaters...", den ich zu "...mit Elena, einer Kollegin des Vaters..." "aufgehübscht" habe. Dies war also die sogenannte Grammatikkorrektur, aber wenn du jenen Ausdruck mega uncool findest, hätte ich die Änderung auch als "vergessenen Buchstaben hinzugefügt" bezeichnen können. Hätte können...tja. Hätte ich letzte Woche die richtigen Zahlen getippt, hätte ich am Samstag im Lotto gewinnen können :-) Ich hoffe also, dass alle Unklarheiten bzw. Unstimmigkeiten beseitigt sind. Ich bin übrigens ein grosser Fan der Fünf Freunde.
Rastatt Revolutionary (Diskussion) 00:24, 28. Apr. 2015 (CEST)
Hell on Wheels
Hallo! Ich bearbeite momentan den Artikel zu Hell on Wheels (Fernsehserie). Dabei habe ich einige Fragen, die ich dort auf der Diskussionsseite hinterlassen habe. Da Sie sich damit wohl besser auskennen, würde ich Sie bitten, bei Gelegenheit mal einen Blick darauf zu werfen. Mit freundlichen Grüßen --Druchii (Diskussion) 12:09, 28. Apr. 2015 (CEST)
Zoë Kravitz
Hallo :) Ich wollte fragen, warum du meine Bearbeitung bearbeitest hast? Zoe und Penn sind seit 2013 nicht mehr zusammen. Zoe hat Noah Becker und Chris Pine gedatet und Penn datet eine Sängerin namens Domino Kirke. Lg. -- (nicht signierter Beitrag von Pinkrosex33 (Diskussion | Beiträge) 21:57, 5. Mai 2015 (CEST))
- Hatte ich bereits in der Zusammenfassung begründet. Du löscht eine Quelle und fügst unbelegtes hinzu. Das geht so nicht. Lies WP:BLG und gib in Zukunft eine Quelle für deine Bearbeitungen an. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:04, 5. Mai 2015 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 11:07, 15. Mai 2015 (CEST)
Korrektur @ NCIS New Orleans
Hey, danke für die Korrektur. Eine Frage habe ich noch, wofür sind die HTML Leerzeichen dort vorhanden bei NCIS NOLA? -- -LA- (✉) 17:19, 14. Mai 2015 (CEST)
- @-LA-: Diese geschützen Leerzeichen dienen dazu, dass alle Datenangaben in der Liste untereinander stehen. PS: Bitte darauf achten beim Quotenaktualisieren die angegebene Quelle mitzuaktualisieren. -- Serienfan2010 (Diskussion) 11:07, 15. Mai 2015 (CEST)
DC's Legends of Tomorrow
Also für einen Fan der Serien ist der Trailer sicher nichts unwichtiges. Laut deinem Nutzername nehme ich mal an das du auch ein Serien Fan bist :)
Und der Titel der Serie heisst DC's Legends of Tomorrow und nicht nur Legends of Tomorrow. http://www.cwtv.com/shows/
Gruss GTV2010
--GTV 2010 (Diskussion) 17:50, 15. Mai 2015 (CEST)
Fehler bei Ewigen Tabellen ohne Land
Moin moin, kannst du bitte mal den Fehler bei Spalte Jahre auf Ewige Tabelle der 3. Fußball-Liga verifizieren ob es mit deinen Änderungen auf Vorlage:Fußballtabelle/Zeile zusammenhängt? Und ggf. fixen? Danke Dir. -- (nicht signierter Beitrag von Exil (Diskussion | Beiträge) 11:23, 17. Mai 2015 (CEST))
- Ja, es hängt damit zusammen. Selbst fixen (bzw. herumprobieren) möchte ich lieber nicht, daher die Anfrage an die Vorlagenwerkstatt weitergegeben. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:57, 17. Mai 2015 (CEST)
Edit-War bei Artikel Tiere bis unters Dach
Hallo Seerienfan2010,
du hast beim Artikel Tiere bis unters Dach mit W. Butz einen Edit-War geführt. Der Artikel ist nun erstmal dicht. Auch an dich nochmal die Bitte: Klärt das doch bitte erstmal auf der Disk ab, ob der Eintrag (die Spalte) eingesetzt wird oder nicht. Das dauernde Hin und Her ist schädlich. Wenn du merkst, dass es nichts bringt, dann hol dir doch bitte eine Dritte Meinung oder melde das auf VM. So beteiligst du dich nur an den Edit-War. Und du weißt, was dabei passieren kann. Das muss doch nicht sein. LG Funkruf WP:CVU 18:27, 17. Mai 2015 (CEST)
Foto-Vorschläge von Merlbot
Auf der Seite Portal:Alltagskultur/Bilderwünsche empfiehlt Benutzer:MerlBot den Einbau von Dateien, die in anderen Sprachversionen der Wikipedia eingesetzt werden, so in den Artikeln von Michael Rapaport und Nancy Sullivan. Ich halte es durchaus für sinnvoll, wenn eine Warnung vor Dateien erscheint, die nicht eingefügt werden sollten, obwohl sie auf anderen Seiten zur Einfügung empfohlen werden. denn es könnte ja auch mal jemand anderes auf den Gedanken kommen, solche Bilderwunsch-Listen abzuarbeiten. Alternativ könnte man natürlich auch einen Löschantrag auf Commons gegen die Dateien stellen, nach einer Löschung würde der Einbau der Dateien wohl nicht mehr empfohlen. Deine Methode, Fotos rauszurevertieren, ohne die Ursache festzuhalten, halte ich für falsch. Füge deshalb bitte die beiden Warnungen wieder ein. Gruß --Geher (Diskussion) 14:56, 21. Mai 2015 (CEST)
Akte X
ach so, ich dachte die Produktionsjahre sind relevant. SORRY also wäre richtig gewesen 2016– ?
eine Frage, wie kommt es dass Sie von diesem "Fehler" so schnell erfahren haben und diesen geändert haben ??? Ich bin im übrigen neu und habe hier zum ersten Mal bei Wikipedia etwas Beitragen wollen. -- (nicht signierter Beitrag von 2.206.46.64 (Diskussion) 16:52, 21. Mai 2015 (CEST))
- Ganz richtig wäre es zu warten bis die Ausstrahlung auch begonnen hat; allternativ kann man es auch wie bei Twin Peaks machen. Also „2016 (geplant)“, damit es ersichtlich ist, dass es nur eine Planung ist. Wie ich so schnell davon erfahren habe ist einfach, mittels Beobachtungsliste (hat jeder angemeldete Benutzer). PS: Diskussionsbeiträge bitte signieren (einfach ~~~~ hinten anhängen). -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:58, 21. Mai 2015 (CEST)
NBSP und Leerzeichen
Erklaer doch mal bitte warum das so sein soll, und wofuer? Es macht naemlich keinen Sinn. Raffzahn (Diskussion) 17:16, 21. Mai 2015 (CEST)
- Siehe dazu weiter oben, Abschnitt Korrektur @ NCIS New Orleans. Und wenn man etwas nicht versteht, dann sollte man lieber die Finger davon lassen, anstatt wild zu löschen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:50, 21. Mai 2015 (CEST)
Blackadder
Hallo Serienfan 2010, warum hast Du die von mir eingefügte Liste von Folgen wieder entfernt? Ich kann nicht nachvollziehen warum eine Liste der Folgen jeweils mit den deutschen und englischen Titeln "keinen Mehrwert" haben soll, zumal diese, wie in meinem Kommentar zur Änderung erwähnt, der Grundstock für eine Inhaltsangabe sein könnte. Hast Du die Serie gesehen? --Totina (Diskussion) 21:43, 22. Mai 2015 (CEST)
- Die WP kein Ort für „Rohdatensammlung großer Mengen strukturierter Daten“ (Zitat aus Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist). Das trift auf lose Titellisten eben zu. Falls dort weitere Infos genannt werden (Erstausstrahlung, Regisseur und Drehbuchautor, usw.), sieht die Sache anders aus. Dabei helfen kann die Liste in der englischsprachigen WP. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:53, 22. Mai 2015 (CEST)
- Ja, ich weiß. Du wirst es nicht glauben, ich war vorhin gerade tatsächlich auf en:List of Blackadder episodes unterwegs und habe mir zurechtgelegt wie man das unter Black Adder analog gestalten könnte als, zack, meine Liste wieder weg war. Unter diesen Umständen ist mir meine Freizeit akut zu schade, das weiter zu verfolgen oder deswegen hier eine Diskussion oder einen Edit War anzuzetteln. Also lassen wir es gut sein, nix für ungut, ich schau mir lieber noch eine schöne Serie an. Schönen Abend noch --Totina (Diskussion) 22:18, 22. Mai 2015 (CEST)
Willst du, oder soll ich...
...die Sieger eintragen? CU --Koyaanis (Diskussion) 14:24, 26. Jun. 2015 (CEST)
- Äh? Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Wovon redest du? Welche Sieger? -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:01, 26. Jun. 2015 (CEST)
- Saturn, was sonst? :-) --Koyaanis (Diskussion) 16:27, 26. Jun. 2015 (CEST)
- Argh, da habe ich doch noch letztens daran gedacht und es bis jetzt schon fast wieder vergessen. Setze mich gleich daran. Danke für die Erinnerung. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:43, 26. Jun. 2015 (CEST)
- Danke für die prompte Bedienung...aber Interstellar als erfolgreichster Film ??? Meine Güte... :D">
--Koyaanis (Diskussion) 18:06, 26. Jun. 2015 (CEST)
- Es sind halt die Saturn Awards… Aber wie bei jedem Preis kann man sich über vieles streiten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:31, 26. Jun. 2015 (CEST)
- Danke für die prompte Bedienung...aber Interstellar als erfolgreichster Film ??? Meine Güte... :D">
- Argh, da habe ich doch noch letztens daran gedacht und es bis jetzt schon fast wieder vergessen. Setze mich gleich daran. Danke für die Erinnerung. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:43, 26. Jun. 2015 (CEST)
- Saturn, was sonst? :-) --Koyaanis (Diskussion) 16:27, 26. Jun. 2015 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:35, 6. Jul. 2015 (CEST)
Strange Magic
George Lucas war nicht Drehbuchautor von Strange Magic. Seine Geschichte wurde lediglich verfilmt. Deshalb frage ich mich, warum du die Anmerkung in der Infobox rausgenommen hast. -Ɨƕɾoɑʂϯ (Diskussion) 22:45, 26. Jun. 2015 (CEST)
- Entweder er war am Drehbuch beteiligt (auch die Idee sprich Geschichte gehört dazu) oder er war es nicht. Wie wird das den in den Credits aufgeführt? -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:03, 26. Jun. 2015 (CEST)
- "Story by George Lucas" steht in den Credits. Und das gehört zum Drehbuch? Ich setze dann einfach (Story) dahinter. So hat man das bei Star Wars Episide V auch gemacht. -Ɨƕɾoɑʂϯ (Diskussion) 08:39, 27. Jun. 2015 (CEST)
- Nunja, falls Lucas nicht am Drehbuch beteiligt war oder das Drehbuch von seiner ursprünglichen Idee zu stark abweichen würde, dann hätten sie ihn (so denke ich zumindestens) nicht in den Credits genannt. Vieleicht liege ich damit auch falsch; jedenfalls kenne ich viele Artikel bei denen so eine Unterscheidung nicht gemacht wurde. Aber so wichtig ist das jetzt nicht, das ich darüber noch länger diskutieren möchte. -- Serienfan2010 (Diskussion) 08:58, 27. Jun. 2015 (CEST)
- "Story by George Lucas" steht in den Credits. Und das gehört zum Drehbuch? Ich setze dann einfach (Story) dahinter. So hat man das bei Star Wars Episide V auch gemacht. -Ɨƕɾoɑʂϯ (Diskussion) 08:39, 27. Jun. 2015 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:35, 6. Jul. 2015 (CEST)
Geburtsdatum von Andrea Riseborough
Hallo, das Geburtsdatum im Artikel von Andrea Riseborough ist schlicht falsch, sowohl IMDB als auch die englischsprachige Wiki-Seite sagen, es ist der 20. November. Falls ich einen fachlichen Fehler gemacht habe, bitte ich dies zu entschuldigen, muss mich hier erst reinfinden, bin auf Dokuwiki geeicht. Viele Grüße --Fua82 (Diskussion) 21:19, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Bitte mal WP:BLG lesen. Sowohl die IMDb als auch die (selbst unbelegte) Angabe in der englischsprachigen WP sind keine ausreichenden Quellen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:27, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Nur für mich zum Verständnis: Aber eine Quelle, die eine Stelle zitiert, in der genausowenig ein Geburtsdatum steht, ist ausreichend? Dann müsste doch konsequenterweise das Datum komplett raus und nur noch das Jahr aufgeführt sein, oder? --Fua82 (Diskussion) 21:39, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Ich konnte den Geburtsmonat November durch die gleiche Quelle in englischer Sprache belegen...ist das nun ausreichend genug, um auch den 20. November zu akzeptieren? --Fua82 (Diskussion) 23:24, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Danke dafür. So kann es stehen bleiben. Der Tag müsste dann aber extra belegt werden. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:27, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Gern geschehen :) --Fua82 (Diskussion)
- Danke dafür. So kann es stehen bleiben. Der Tag müsste dann aber extra belegt werden. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:27, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Ich konnte den Geburtsmonat November durch die gleiche Quelle in englischer Sprache belegen...ist das nun ausreichend genug, um auch den 20. November zu akzeptieren? --Fua82 (Diskussion) 23:24, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Nur für mich zum Verständnis: Aber eine Quelle, die eine Stelle zitiert, in der genausowenig ein Geburtsdatum steht, ist ausreichend? Dann müsste doch konsequenterweise das Datum komplett raus und nur noch das Jahr aufgeführt sein, oder? --Fua82 (Diskussion) 21:39, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:35, 6. Jul. 2015 (CEST)
Jessica Chastain
Hallo, wo steht, dass nur Filme in die Filmografie aufgenommen werden welche bereits Premiere hatten? Was ist der Grund dafür? Bevor ich es wieder hinzufüge und du wieder entfernst macht es wohl mehr Sinn, wenn wir das hier kurz diskutieren. Gruß.--S. Hager86 (Diskussion) 20:46, 6. Jul. 2015 (CEST)
- Hier steht es. Und falls du nach Diskussionen dazu suchst, im Archiv der RFF gibt es reichlich davon. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:58, 6. Jul. 2015 (CEST)
Die Avengers – Die mächtigsten Helden der Welt
Zu https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Avengers_%E2%80%93_Die_m%C3%A4chtigsten_Helden_der_Welt&stable=0&shownotice=1 Lies mal bei den Quellen den Artikel https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=talker&id=7945 da steht bei Hawkeye/Clinton Barton immernoch René Dawn-Claude falsch im Artikel .Wenn du schon meinen Artikel löscht dann mach es selbst richtig Ich will nicht das in Wikipedia was falsches steht.
Lass das sein oder begründe
Lösche nicht immer meine Bearbeitungen! Das nervt extrem! Warum machst du das überhaupt, nichts besseres zu tun? Klingt jetzt zwar echt unhöflich aber es guck echt ziemlich ab. Selenzio (Diskussion) 18:44, 13. Jul. 2015 (CEST)
- Einfach mal die Versionsgeschichten, wie z. B. die von Britt Robertson aufrufen, dort findest du meine Begründungen. Ganz nebenbei: Die Wikiquette sowie einige weitere Regelseiten (z. B. WP:BLG) könntest du auch mal lesen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:51, 13. Jul. 2015 (CEST)
Zurücksetzungen der Kategorieneinträge
Hallo Serienfan
du hattest meine Änderungen in den sechs Personenartikeln rückgängig gemacht, weil sie nicht nach Themenkategorien für Serien kategorisiert werden; so weit, so gut. Ursprünglich hatte ich gar nicht vor, diese Artikel dort zu kategorisieren, allerdings habe ich mich an der Kategorie:Die Simpsons orientiert, in der eine ganze Reihe von Biografien stehen. Ist das nur eine Ausnahme – würde mich bei den Simpsons nicht wundern – oder ist das ebenfalls falsch? Gruß, Morten Haan 🍓 Wikipedia ist für Leser da 16:21, 22. Jul. 2015 (CEST)
- Nachdem ich alle Personen durchgegangen bin, kann ich sagen, dass alle dort falsch sind. Einzig Groening als Schöpfer (ähnlich der Schriftsteller in der Kategorie:Star Trek) könnte man in der Kat belassen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:38, 22. Jul. 2015 (CEST)
- Verstehe, dann wäre der Revert bei Loren Bouchard (anlog zu Groening) aber falsch. --Morten Haan 🍓 Wikipedia ist für Leser da 17:49, 22. Jul. 2015 (CEST)
- Danke, fürs zurückändern. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:51, 31. Jul. 2015 (CEST)
- Verstehe, dann wäre der Revert bei Loren Bouchard (anlog zu Groening) aber falsch. --Morten Haan 🍓 Wikipedia ist für Leser da 17:49, 22. Jul. 2015 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:51, 31. Jul. 2015 (CEST)
Links auf leere Seiten
Hallo Serienfan2010, da ich die ganzen Hinweisseiten von Wiki noch nicht überblicke, könntest du mir kurz sagen, welche Regelung es für Links gibt, die auf leere Seiten verweisen (damit meine ich die Links, die rot gekennzeichnet sind). Ich bin davon ausgegangen, dass diese nicht erwünscht sind, deshalb habe ich sie hier zum Bespiel gelöscht gehabt (Bsp. Medford). Du hast zwei meiner gelöschten Links wieder gesetzt. Ich möchte gerne unnötige Arbeit für uns beide vermeiden.
Desweiteren wollte ich fragen, kann ich Filme tatsächlich in einer Filmografie löschen, die ich nur in der imdb finde, aber ansonsten keinerlei Informationen im Internet? Ich habe so meine Probleme mit ausländischen Beiträgen, die in der Filmografie mit Video gekennzeichnet sind. Hierzu finde ich im Internet kaum etwas.
Danke und Gruß Frojan (Diskussion) 20:51, 25. Jul. 2015 (CEST)
- @Frojan: Etwas spät, aber besser als nie. Bitte nicht die Gepflogenheiten eines Fachbereichs auf andere anwenden oder Richtlinen verwenden, die so nicht vorgesehen sind. WP:RLFF ist einzig für Filmografien zuständig. Nun dies als Anlass zu nehmen, das auch auf andere Bereiche anzuwenden, ist schlicht falsch. Zur zweiten Frage: Beziehst du dich damit auf deine Auskommentierung und meine anschließende Löschung? Wenn ja, dann erkläre ich es dir mal. Das ist kein Fernsehfilm, sondern eine der unveröffentlichten Pilotfolgen, von denen es pro Jahr unzählige gibt. Viele von denen gelangen in die IMDb (dort fälschlicherweise als Fernsehfilm bezeichnet) und von dort finden sie früher oder später auch ihren Weg in die WP. Sie kann man gut daran erkennen, dass in der IMDb nie mehr als das Jahr als Erscheinungsdatum angegeben ist. Wie auch, wenn sie nie veröffentlicht wurden, womit sie für die WP aber irrelevant sind. Im Allgemeinen würde ich allerdings davon abraten wild herumzulöschen. Falls Unsicherheit bestehen sollte erstmal die Diskussionsseite benutzt werden. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:38, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Vielen Dank für die nützlichen Infos. Ich habe wieder viel dazu lernen können.--Frojan (Diskussion) 21:24, 29. Jul. 2015 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:51, 31. Jul. 2015 (CEST)
Fünf Fragen
Hey, als wiki-Film-Experte, mal nen paar kurze, schnelle Frage:
Rotlinks in Filmographien. Ich habe die Diskussion im Portal:FuF gelesen die sich auf ältere Portal-Entscheidungen stützt. Grundsätzlich sind Rotlinks ja nützlich und gewünscht. Ist es (noch) Konsens, bei Filmographien keine Rotlinks zu setzen?
2) Nochmal Filmographien: Der Stil ist "Deutscher Titel" "(Orig.-Titel in Klammern kursiv)". Wenn kein deutscher Titel vorhanden einfach "Orig.-Titel". Wärs nicht klarer (und konsistenter), den Orig.-Titel ohne deutsche Entsprechung "kursiv zu setzen" um deutlich zu machen, daß das nicht der deutsche Titel ist (analog zum "(Orig.-Titel in Klammern)"?
3) "Ausführender Produzent" ist ein falscher Freund; ich würde hier "leitender Produzent" verwenden (verantwortlicher oder geschäftsführender Produzent erscheint mir arg lang, gerade für Listen und Tabellen)?
4) Werden Zahlen unter 14 in Filmographien grundsätzlich nicht ausgeschrieben "(Bsp. Xxx 5 Episoden)"?
5) Nennung und Verlinkung einer Serien-Episode, oder nur 3x11 etc.? Danke, Gruß, --Gott (Diskussion) 23:21, 27. Jul. 2015 (CEST)
- @Mottengott:
- Zu 1: Meines Wissens nach ja. Der letzter Beitrag dazu ist hier zu finden.
- Zu 2: Das würde meiner Meinung nach nur im Chaos (bei unwissenden) und unnötiger Mehrarbeit enden. Wenn der DT und OT am Ende gleich blieben, müsste man die Kursivschreibung sowieso wieder herausnehmen. Das wurde glaube ich auch irgendwann mal kurz in der RFF aufgegriffen, müsstest du mal danach suchen.
- Zu 3: Mit der Bezeichnung „Ausführender Produzent“ liegst du richtig, auch wenn sie doch weitverbreitet ist. Als „leitender“ oder auch „verantwortlicher Produzent“ wird allerdings bei Serien in der Regel der Showrunner angesehen. Die Bezeichnung ist somit auch eher schwammig. Dann sollte man doch lieber bei der Originalbezeichnung Executive Producer bleiben.
- Zu 4: Da die Filmografie eine Aufzählung in Form einer Liste ist und kein Fließtext, entfällt die Ausschreibungspflicht. Zusätzlich lassen sich die Zahlennummern schneller lesen, was der Filmografie als „schnellen Überblick“ zugute kommt.
- Zu 5: Da Serienepisoden meistens nicht einzeln relevant sind, hätte eine Verlinkung keinen Sinn. Ob man nun Titel, Ep-Nummer oder beides angibt, bleibt jedem selbst überlassen. Ich benutze nur die Nummern, da mir die Titel zu unhandlich sind und auch nur Mehrarbeit mit sich bringen.
- Ich hoffe ich konnte die Fragen verständlich beantworten. Gruß zurück. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:00, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Alles klar, weiß ich Bescheid, super, danke. Schönen abend noch, Gruß, --Gott (Diskussion) 00:19, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:51, 31. Jul. 2015 (CEST)
Deine Bearbeitungen am Artikel Stonewall (2015)
Nach deinen Änderungen am Artikel Stonewall (2015) gefällt mir dieser eigentlich von der Gliederung her nicht mehr so, wie zuvor. Insbesondere die Entfernung der Zwischenüberschrift Entstehungsgeschichte, die Herausnahme von zwei Fotos, die Kürzungen zu den Hintergrundinfos der Besetzung und die Überführung der Kritik in die Rezeption. Ich will aber nicht Edit War Vol. IV auslösen und bitte dich, den Artikel nicht völlig nach deinem Gutdünken zu überarbeiten, sondern vielleicht vorher manche Dinge erstmal auf der Diskussionsseite anzusprechen.--IgorCalzone1 (Diskussion) 15:15, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Falls dir etwas an der Gliederung missfällt, ändere sie. Allerdings ist Produktion und Hintergrund vom Sinn her das gleiche, genauso wie Kritik gleich Rezeption ist. Diese beiden Abschnitte waren also quasi doppelt vorhanden. Die Fotos sind schon längst wieder drin, falls du mal meinen nächsten Edit dir anschauen würdest. Und deine Aufzählung wer wodurch bekannt ist usw. hat keinen relevanten Bezug zum Artikelgegenstand und gehört somit nicht in den Filmartikel. Wer das wissen möchte, kann auf die Schauspielerartikel wechseln. Außerdem weise ich deine Anschuldigungen (ich würde nach meinem „Gutdünken“ ändern) entschieden zurück. Wer ein Problem mit meinen Änderungen hat, kann gerne danach fragen. PS: Wieso schreibst du alles was du in Klammern setzt kursiv? Das entspricht so jedenfalls nicht den Regeln. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:37, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:51, 31. Jul. 2015 (CEST)
Crisis
Hallo Serienfan2010, ich bin begeistert, was du alles weißt bzw. was du alles an Fehlern siehst. Zunächst einmal Bewunderung von meiner Seite. Ich war heute auch auf der Seite von Crisis und habe einige Informationen zur Besetzung ergänzt. Desweiteren hatte ich im Internet nach den deutschen Titeln für die Episoden gesucht und nichts gefunden. Würdest du mir evtl. deine Quelle nennen? Viele Grüße --Frojan (Diskussion) 22:02, 30. Jul. 2015 (CEST)
- Anfrage hat sich erledigt. Lesen müsste ich können. In der Änderungsversion hast du ja die Quelle genannt. Gruß --Frojan (Diskussion) 22:11, 30. Jul. 2015 (CEST)
- Ach, jetzt hast du es ja selbst herausgefunden. Ich wollte mir schon einen kleinen Spaß damit machen
. Naja, dann nicht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:15, 30. Jul. 2015 (CEST)
- Ach, jetzt hast du es ja selbst herausgefunden. Ich wollte mir schon einen kleinen Spaß damit machen
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:51, 31. Jul. 2015 (CEST)
POI Episoden
Hallo, Serienfan 2010, warum hast Du meine Sedetermine für POI wieder rückgängig gemacht? Ich habe sie von der offiziellen rtl crime website. Beste Grüße Tishunka (nicht signierter Beitrag von Tishunka (Diskussion | Beiträge) 00:49, 31. Jul. 2015 (CEST))
- Da steht alles. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:50, 31. Jul. 2015 (CEST)
Regisseurs-Kat
Wo wird was diskutiert? Ich sehe weder einen Kat(lösch)diskussionslink in dieser Kat noch sehe ich, wo Du diskutierst!? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 20:32, 8. Aug. 2015 (CEST)
- Dort. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:37, 8. Aug. 2015 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:06, 10. Aug. 2015 (CEST)
Fragen von Frojan
1: Hallo, Serienfan 2010, ich bräuchte mal wieder deine Hilfe, zu meinem besseren Verständnis. Bei LL Cool J hatte ich ja in der Filmografie „Lip Sync Battle“ gelöscht gehabt, weil ich hier gelesen hatte, dass es sich eher um eine Fernsehunterhaltungsshow handelt und ich davon ausgegangen bin, dass so etwas nicht in die Filmografie gehört, weil es für mich kein „Film“ ist. Ich habe auch schon mal gegoogelt, ob es hierzu eine Regelung gibt, aber ich bin nicht richtig fündig geworden, nur das hier. Trifft das etwa auf LL Cool J zu? Bei einer anderen Filmografie bin ich zum Beispiel über Promi Shopping Queen und Hells Kitchen, eine Kochshow gestolpert, die ich dann in der Filmografie ebenfalls gelöscht habe, dafür aber im oberen Bereich „Karriere“ erwähnt habe. Kannst du mir bitte etwas in die Hand geben, wonach ich mich richten kann?
2: Desweiteren ist mir gestern bei der Aktualisierung der Filmografie von Mykel Shannon Jenkins die Frage gekommen, ob mir erlaubt gewesen wäre, die Namen der Folgen wieder zu entfernen, da sie aus meiner Sicht doch aufwändiger zu pflegen sind. Ich gehe aber mal davon aus, nein, da es kein Qualitätsgewinn ist. Stimmts? Ich wollte mich nur nochmal vergewissern. Wahrscheinlich eine doofe Frage von mir. Gruß Frojan (Diskussion) 10:44, 9. Aug. 2015 (CEST)
3: Hallo, Serienfan 2010, leider habe ich noch zwei weitere Fragen. Auf der Seite von Griff Furst hast du den Film „Self/less – Der Fremde in mir“ in „Selfless – Der Fremde in mir“ abgeändert. Laut Filmdienst ist meiner Meinung nach aber der korrekte Name „Self/less – Der Fremde in mir“.
4: Desweiteren hast du bei Schauspieler, Regisseur und Produzent die „=== === “ in ''' ''' abgeändert. Gehe ich recht davon aus, dass die Unterüberschriften hier fehl am Platz waren, weil die Filmografie noch so klein ist, oder gibt es hierfür auch eine Regelung, wann was zu verwenden ist? Ich frage nur nach, um zukünftig Richtiges nicht wieder Falsch zu machen. Deshalb meine Fragen bitte nicht falsch verstehen. Gruß Frojan (Diskussion) 11:03, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Habe deine vier Fragen mal zusammengefasst. Zu 1: Ich hatte dir doch bereits irgendwann schon mal geschrieben, keine wilden Löschungen zu unternehmen. In den meisten Fälle hat es einen Sinn, das es drinsteht. Hier auch wieder. Er ist Moderator einer relevanten und vermutlich aufwändigen Fernsehshow und kein bloßer Gast in einer Nachmittags-Talkshow. Das gehört selbstverständlich rein. Zu 2: Siehe 1 und Löschungen sind in den wenigsten Fällen sinnvoll. Zu 3: Da ich gedacht hatte, der Schrägstrich wäre im Lemma nicht erlaubt, habe ich ihn gelöscht. Gerade nachgesehen und er ist erlaubt. Kann also richtiggestellt werden. Zu 4: Ganz genau, sie erschienen mir überflüssig. Eine feste Regel gibt es nicht, empfohlen ist eine solche Unterteilung ab 50 Einträgen; aber wie lautet das Sprichwort so schön: „Weniger [ändern] ist manchmal mehr“. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:06, 10. Aug. 2015 (CEST)
- Dank Dir für deine Antworten. Ich glaube, es ist jetzt bei mir angekommen. Gruß Frojan (Diskussion) 19:38, 10. Aug. 2015 (CEST)
Oscar
Hi, kurze Frage: Kategorien zu Oscar-Nominierungen. Ja/nein? Ich persönlich fände eine Zusammenfassung bisheriger Nominierter ohne Gewinn interessant, einen entsprechenden Artikel/eine Liste wird sich wohl niemand antun. Gruß, --Gott (Diskussion) 16:04, 10. Aug. 2015 (CEST)
2) Kategorisierung von Personen nach Produktionen. Schauspieler, Writer, Regisseure von zB Star Wars, Dr. Who, Star Trek. Soviele eigene Kats für Serien/Filmreihen sinds ja nicht. Unterhalb der Hauptkat gehängt:
Kategorie:Star Wars --> Kategorie:Star Wars (Mitwirkende) o.ä. ImHo Mehrwert. Deine Meinung? Gruß, --Gott (Diskussion) 16:52, 10. Aug. 2015 (CEST)
- Zu beiden Fragen: Solche Art Kategorien haben hier grundsätzlich keinen Konsens. Schon aus dem einfachen Grund, das Artikel damit überhäuft werden würden. Zu 1: Für Preise gibt es Unterseiten wie z.B. Oscar/Bester Film; da findet man auch alle Nominierten. Zu 2: Entweder man reguliert das irgendwie (was aber purer POV wäre) oder man macht Tür und Tor für alle auf. Auch die Frage ab wann eine Person in eine solche Kat einsortieren dürfte, würde zu noch mehr POV führen. Wie du siehst, führt das ganz zu nichts. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:06, 10. Aug. 2015 (CEST)
- Alles klar, danke. Gruß, --Gott (Diskussion) 12:31, 11. Aug. 2015 (CEST)
Ausrufer – 34. Woche
Sonstiges: Wahl der Wiki-Loves-Monuments-Jury für Deutschland
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Es wurde der freie Zugriff (Arbitrary access) auf Daten bei Wikidata freigegeben. Bisher konnten immer nur Werte aus dem direkt verbundenen Wikidata-Eintrag abgefragt werden. Also im Artikel Deutschland nur Werte aus Q183. Nun kann auf alle Werte in jedem Wikidata-Eintrag zugegriffen werden. Um beispielsweise hier auf dieser Seite die Hauptstadt von Deutschland abzufragen:
{{#property:P36|from=Q183}}
= Berlin. - (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Für das Bearbeiten von Gadgets und Gadgetdefinitionen wurden die neuen Benutzerrechte
gadgets-edit
undgadgets-definition-edit
sowie neue Namensräume geschaffen. (Gerrit:228454) - (Softwareneuheit) Das Abspielen von Ogg-Video-/Audiodateien auf den Browsern Safari 6.1 und höher, IE 10/11 und Microsoft Edge ist nun mit Hilfe von JavaScript möglich. Weitere Info im Blog von Brion Vibber. (Task 63823, Gerrit:165478).
- (Softwareneuheit) In der herkömmlichen und der neuen Bearbeiten-Werkzeugleiste wird das Unterschriften-Icon nur noch in Diskussions-Namensräumen angezeigt (Task 7645, Task 59727, Gerrit:102076).
- (Softwareneuheit) Wird eine in den persönlichen Einstellungen hinterlegte E-Mail-Adresse vom System als ungültig erkannt, beispielsweise weil eine versandte Benachrichtigungsemail als unzustellbar zurückkommt, so wird der Benutzer benachrichtigt und kann eine neue E-Mail-Adresse eintragen (Task 94436, Gerrit:202735).
- Für Programmierer
- (JavaScript) mediawiki.notification: Add message type with predefined styles. New option.type to select a predefined style. Default styles with colors: warn: yellow, error: red (Task 61099, Gerrit:105104).
- (JavaScript) Die Ajax-Bibliothek Sajax wurde entfernt (Task 55120, Gerrit:228768). Wichtig: Alle Benutzerskripte und Gadgets, die noch auf Sajax zurückgreifen (und bislang entsprechende Warnungen auf der JavaScript-Konsole ausgeben), werden nicht mehr funktionieren. Ersatz durch mw.Api.
- (JavaScript) JavaScriptMinifier: minify booleans (Gerrit:231605, Gerrit:231729).
- (Konfigurationsänderung) Die damals für Versionslöschung genutzte Extension:Oversight wurde jetzt deaktiviert (Gerrit:169612, Task 62373), weil alle damals durchgeführten Oversight-Aktionen in die aktuell genutzte Technik (RevisionDelete) migriert wurden. Dies ist der letzte Schritt nachdem den Oversightern 2011 bereits die Berechtigungen zur Nutzung des alten Weges entzogen wurden.
– GiftBot (Diskussion) 00:53, 17. Aug. 2015 (CEST)
Wikiläum
Serienfan2010
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:56, 17. Aug. 2015 (CEST)
Hallo Serienfan2010! Am 17. August 2010, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 70.000 Edits gemacht und 380 neue Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besonders hervorzuheben ist dabei Dein Engagement im Bereich Film und Fernsehen und Deine Mitarbeit in der Redaktion Film und Fernsehen. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:56, 17. Aug. 2015 (CEST)
- Wow, da habe ich jetzt selbst nicht daran gedacht. Dickes danke dafür. Dann auf die nächsten fünf Jahre
. -- Serienfan2010 (Diskussion) 11:12, 17. Aug. 2015 (CEST)
Navigationsleiste DC-Serienuniversum
Ich weiß ja nicht, wie du es gefunden hast, aber eigentlich wollte ich mit dem Einfügen der Navigationsleiste noch abwarten, bis ich den Artikel zur Serie Vixen angelegt habe. ;) --Wikiolo (D) 16:49, 16. Aug. 2015 (CEST)
- Warum warten, wenn man es auch gleich erledigen kann. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:14, 16. Aug. 2015 (CEST)
- Ich wollte erstmal diesen Artikel anlegen, damit die Navigationsleiste nicht so leer wirkt. --Wikiolo (D) 21:16, 17. Aug. 2015 (CEST)
Seitenlöschungen und Filter
Hi, das Thema hatte ich schon mal auf WP:AA thematisiert... nachdem fast eine Woche lang niemand reagiert hatte, hab ich das Thema dann als erledigt markiert. Scheint bei den Admins nicht von Interesse zu sein. Darf sich ein Troll weiter freuen. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 21:10, 19. Aug. 2015 (CEST)
- Es ist wirklich traurig, das das keinen interessiert; meine Frage in der VM haben sie ja auch nicht beachtet. Warum aber auch solche kompletten Seitenlöschungen nicht per se (zumindestens für Leute, die keine Sichter sind) untersagt werden, ist mir ein Rätsel. Mit so einer Sperre hätten wir das Problem gar nicht erst. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:50, 19. Aug. 2015 (CEST)
- Sehe ich genauso, habe aber irgendwie auch keine Lust mehr, so etwas auf WP:AA zu thematisieren. Scheint dort ja eh keinen zu interessieren. #&$%&§§ (entnervt) --Schraubenbürschchen (Diskussion) 08:23, 20. Aug. 2015 (CEST)
"Gefühlt Mitte Zwanzig"
1. Der Film wird gelegentlich und wurde bisher in der Wikipedia als "Tragikomödie" charakterisiert. Es gibt aber überhaupt kein tragisches Moment: keine unheilbare Krankheit, keine Toten, keine Mordversuche o.ä. Nach Wiki bezeichnet "tragikomisch heute im gängigen Sprachgebrauch ein Geschehen, das in seiner ganzen Entwicklung einen tragischen, d. h. unglücklichen Ausgang erwarten ließ, aber überraschend ein gutes, d. h. glückliches Ende nimmt, das zugleich in seiner Art und Weise komisch wirkt". Da alles sehr zivil zugeht und von tragischer Entwicklung keine Spur zu finden ist, bitte ich darum, die Charakterisierung des Films als "Komödie" zu akzeptieren.
2. Da der Soundtrack ein Konglomerat von Stücken verschiedener Urheber ist, ist es wohl angemessener, in der Rubrik "Musik" zu schreiben "James Murphy u.a." statt "James Murphy".
--Wissol (Diskussion) 16:46, 20. Aug. 2015 (CEST)
Du hast die Sterne-Grafik rückgängig gemacht. Ist das in der deutschen Wikipedia noch nicht angekommen oder generell unerwünscht? In der englischen ist es gang und gäbe. Ich halte eine zusätzliche Grafik auch für übersichtlicher, gerade für den (eiligen) Leser als den reinen Text. -- 79.235.149.130 16:51, 23. Aug. 2015 (CEST)
Universal Television – Universal Cable Production
Hallo Serienfan2010, in dem Artikel Universal Television den du geschrieben hast, wird Universal Cable Production noch als "Unterabteilung" von Unversal Television geführt, das Unternehmen untersteht jedoch nicht (mehr) Universal Television sondern NBCUniversal Cable Entertainment, einer eigenen Sparte von NBCUniversal.[3] Die UCP-Links von aktuellen Fernsehserien auf Universal Television sind damit nicht nur irreführend sondern schlichtweg falsch. Können wir wenigstens einfach auf UCP verlinken und davon meinetwegen eine Weiterleitung auf den Abschnitt anlegen?--CENNOXX 23:09, 26. Aug. 2015 (CEST)