Zum Inhalt springen

19. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2015 um 15:28 Uhr durch Patchall (Diskussion | Beiträge) (1951–2000: +gary cahill). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 19. Dezember ist der 353. Tag des gregorianischen Kalenders (der 354. in Schaltjahren), somit bleiben 12 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
November · Dezember · Januar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1652: Jean-François Paul de Gondi, Kardinal de Retz
1783: William Pitt der Jüngere
1842: Wappen des Königreiches Hawaii

Wirtschaft

Deutsche Kolonien um 1887
Datei:Briefmarke Fliegender Hamburger.jpg
1932: „Fliegender Hamburger“ (Briefmarke 2006)

Wissenschaft und Technik

1666: Kungshuset, das älteste Gebäude der Universität
Sikorsky S-67
  • 1970: Kurt Cannon fliegt mit 355,5 km/h neuen Weltrekord für Hubschrauber mit seinem Sikorsky S-67 Blackhawk.
  • 1972: Mit Apollo 17 kehren die vorläufig letzten Menschen, die ihren Fuß auf den Mond gesetzt haben, auf die Erde zurück.
  • 2006: Zum ersten Mal seit 15 Jahren bekommen die russischen Luftstreitkräfte neue Kampfflugzeuge. Zwei Jagdbomber Suchoi Su-34 werden übergeben.

Kultur

Gesellschaft

  • 1811: In London werden erneut drei Personen in ihrem Wohnhaus ermordet, der Fall geht in die Geschichte als Ratcliffe-Highway-Morde ein.
  • 1956: Die britische Polizei nimmt den Arzt John Bodkin Adams unter dem Verdacht fest, ein Serienmörder zu sein. Als Angeklagter wird er später freigesprochen.
  • 2006: Der erneut aufgerollte HIV-Prozess in Libyen endet mit dem Todesurteil für die angeklagten fünf bulgarischen Krankenschwestern und einen palästinensischen Arzt. Sie werden für die Infektion von 426 Kindern mit HIV in einem Krankenhaus in Bengasi verantwortlich gemacht.

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Philipp V. (* 1683)

19. Jahrhundert

Albert A. Michelson (* 1852)

20. Jahrhundert

1901–1950

Rudi Carrell (* 1934)

1951–2000

Til Schweiger (* 1963)
Alberto Tomba (* 1966)

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Alois Alzheimer († 1915)

21. Jahrhundert

Peter Struck († 2012)

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 19. Dezember – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien