Zum Inhalt springen

Sigmund Gottlieb Studer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2015 um 14:37 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge) (PD-fix, Sortierschlüssel, Normdaten ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sigmund Gottlieb Studer (getauft am 12. Februar 1761 in Bern; † 7. September 1808) war ein Schweizer Jurist und Künstler.

Studer war Notar sowie Landgerichtsschreiber von Konolfingen.[1] Während der Helvetik waltete er „als Gerichtsschreiber des Distrikts Steffisburg und in der Mediation bis zu seinem Tod als Amtsschreiber des Oberamts Signau“.[1] Bekannt ist er als Erschaffer des Panoramawerks La Chaîne des Alpes vue des environs de Berne.[1] Sein Nachlass befindet sich in der Burgerbibliothek Bern.[2]

Einzelnachweise

  1. a b c Hans Braun: Studer, Sigmund Gottlieb. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
  2. Nachlass Gottlieb Studer [Vater (1761-1808)] im Katalog der Burgerbibliothek Bern