Diskussion:Josef Kohout
Entschädigung
Artikeltext:
1992 erhielt Kohout als einer der wenigen Häftlinge des Rosa Winkel die Haftzeit als Ersatzzeit auf die Pension angerechnet, jedoch bis zu seinem Tod 1994 nach mehreren Schlaganfällen keine Entschädigungssumme im Sinne des Opferfürsorgegesetzes.
Bitte die Quelle dazu angeben, denn laut Lexikon zur Homosexuellenverfolgung erhielt er 1992 aus dem Nationalfonds der Republik Österreich für die Opfer des Nationalsozialismus eine Entschädigung von 70.000 Schilling.[1].--Fiona (Diskussion) 16:34, 22. Aug. 2015 (CEST)
Laut DÖW: Seine Versuche, als Opfer des Nationalsozialismus anerkannt zu werden, die sich von den späten 1940er Jahren bis zu seinem Tod in den 1990er Jahren zogen, blieben erfolglos. Ebenso erfolglos blieb sein Ansuchen, die Jahre im Konzentrationslager als Pensionsjahre anerkannt zu bekommen. [2]
Eine weitere unklare Darstellung.
Laut DÖW: Josef K. hatte das Glück, andere Häftlinge zu finden, die ihm halfen. In Flossenbürg konnte er sein Überleben dadurch sichern, dass er zum Kapo wurde.[3]
Im Artikel: Sexuelle Beziehungen mit Kapos und einem Blockältesten erleichterten Kohout manche Aspekte des Häftlingslebens.
--Fiona (Diskussion) 14:24, 23. Aug. 2015 (CEST) --Fiona (Diskussion) 14:24, 23. Aug. 2015 (CEST)
- Das Lexikon für Homosexuellenverfolgung ist leider bei Themen mit Österreichbezug meist recht ungenau; in dem Eintrag zu Kohout finden sich mehrere inhaltliche Fehler (u.a. Paragraph 175). Ich habe mich bei den Entschädigungszahlungen stattdessen an den ausführlichen Artikel von Krickler gehalten und ihn so auch als Quelle ins Literaturverzeichnis eingetragen.
- Die Aussage Sexuelle Beziehungen mit Kapos und einem Blockältesten erleichterten Kohout manche Aspekte des Häftlingslebens bezieht sich auf die Eigendarstellung Kohouts bzw. das Buch von Heinz Heger. Dort wird sein Werdegang im KZ genau beschrieben. Auch Krickler schildert diesen Aspekt, wie auch die Unterstützung seiner Eltern. Dass Kohout auch Kapo war, stimmt und habe ich soeben ergänzt. --Shikeishu (Diskussion) 14:34, 30. Aug. 2015 (CEST)