WestVerkehr
WestVerkehr GmbH | |
---|---|
![]() | |
Basisinformationen | |
Unternehmenssitz | Geilenkirchen |
Webpräsenz | http://www.west-verkehr.de |
Bezugsjahr | 2015 |
Eigentümer | NEW AG/Kreiswerke Heinsberg GmbH |
Geschäftsführung | Udo Winkens , [1] |
Verkehrsverbund | AVV |
Linien | |
Bus | 915 km Linienlänge |
Anzahl Fahrzeuge | |
Omnibusse | 90 eig. Busse, 80 Busse Auftragunternehmen |
Statistik | |
Fahrleistung | 5,77 Mio. |

Die WestVerkehr GmbH ist ein regionales Verkehrsunternehmen im Kreis Heinsberg. Das vor Ort auch kurz west genannte Unternehmen ging 2015 durch Abspaltung der Energie Sparte aus dem Unternehmen West Energie und Verkehr GmbH hervor, die seinerseits aus der Fusion der Kreiswerke Heinsberg GmbH (KWH) mit der Erkelenzer Westdeutsche Licht- und Kraftwerke AG (WLK) hervorgegangen war. Der Sitz der Gesellschaft ist gemäß Handelsregister Geilenkirchen. Ein weiteres Kundencenter befindet sich in Erkelenz. Die NEW AG und der Kreis Heinsberg sind an der Gesellschaft beteiligt.
Sie besitzt als 100% Töchter die West-Gleis GmbH und die Kreisverkehrsgesellschaft GmbH. Zum 1. August 2015 wurde die Abspaltung der Energiesparte und eine Änderung im Handelsregister (Umbenennung) zur West-Verkehr GmbH vorgenommen[2][3]
Verkehr
Eisenbahn
Die WestVerkehr ist Eigentümerin der Geilenkirchener Kreisbahn, der Bahnstrecke Lindern–Heinsberg (Rheinl) und der Anschlussbahn Klinkum–Prüfcenter Wegberg-Wildenrath. Die Infrastrukturunterhaltung der musealen Selfkantbahn-Strecke und der Güterumschlag am regelspurigen Geilenkirchener Bahnhof sind ebenfalls in der Hand der west. Die Bahnstrecke Heinsberg – Lindern ist an die Rurtalbahn GmbH verpachtet. Ferner ist das hundertprozentige Tochterunternehmen West-Gleis-GmbH als eingetragenes Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen für den Betrieb der Anschlussbahn Klinkum–Prüfcenter Wegberg-Wildenrath zuständig.
Personennahverkehr
Die eigenen Verkehrsleistungen werden überwiegend von der 100% Tochter Kreisverkehrsgesellschaft Heinsberg mbH (KVH) ausgeführt. Die KVH erbringt die Leistungen mit eigenem Fahrpersonal und mit Fahrern der west, wobei die west der KVH entgeltlich den gesamten Fahrzeugpark zur Verfügung stellt und die Betriebsführung sowie die Geschäftsbesorgung durchführt.[4] Als Mitglied im Aachener Verkehrsverbund betreibt der Verkehrsbetrieb den öffentlichen Personennahverkehr im Kreis Heinsberg und versorgt mit rund 90 eigenen Bussen und 80 weiterer Busse von Auftragsunternehmen ein 915 km großes Liniennetz. Hauptsächlich ist der Verkehrsangebot auf die Beförderung von Schülern und das Bedienen von rund 100 Schulen ausgerichtet, deshalb folgen bis auf einige wenige Schnellbusverbindungen die Abfahrzeiten der Busse auf den Linien keinem einheitlichen Fahrplantakt. Während der Verkehr mit großen Linienbussen werktags oftmals schon nach 19 Uhr endet, kommen Busse am Wochenende nur noch auf den Hauptlinien zum Einsatz. Um dennoch ein Verkehrsangebot in den sogenannten Schwachlastzeiten anzubieten, setzt man auf ein Rufbus-System, den sogenannten Multi-Bus. Kleinbusse, die auf Anruf (Rufbus) auf den festgelegten Fahrwegen (die sogenannten Linien) zum Einsatz gebracht werden.
WestVerkehr besitzt außerdem ein historisches Omnibus von Mercedes-Benz (O-3500), welches gemäß Personenbeförderungsgesetz eine Erlaubnis zum Einsatz im Mietwagenverkehr hat und bei Veranstaltungen in der Region unter anderem auch als Shuttlebus fungiert.
Seit 2014 fährt in den Sommermonaten an Sonn- und Feiertagen der sogenannte Rad- und Freizeitbus mit einem Fahrradanhänger unter der Linienbezeichnung 499 zwischen mehreren Rad-Knotenpunkten.
-
Bus der west in Ratheim
-
Historischer Omnibus aus 1953, O-3500
Liniennetz
Folgende Linien werden im Kreis Heinsberg bedient (alle Unternehmen):[5]
401 | Erkelenz – Hetzterath – Doveren – Hückelhoven – Ratheim – Oberbruch – Heinsberg | WEST |
402 | Erkelenz - Baal - Hückelhoven - Oberbruch - Heinsberg | WEST |
403 | Heinsberg - Karken - Kempen - Heinsberg | WEST |
404 | Heinsberg - Wassenberg - Birgelen - Ophoven - Wassenberg - Heinsberg | WEST |
405 | Erkelenz- Gerderath – Wassenberg – Effeld – Karken – Heinsberg | WEST |
406 | Erkelenz – Golkrath – Kleingladbach – Ratheim | WEST |
407 | Myhl – Gerderath – Hückelhoven – Randerath – Geilenkirchen | WEST |
408 | Erkelenz – Uevekoven – Wegberg – Merbeck – Niederkrüchten | WEST |
409 | Ratheim – Hückelhoven – Hilfarth – Lindern – Linnich | WEST |
410 | Heinsberg – (Schleiden – Uetterath) Aphoven – Scheifendahl – Waldenrath – Trisprath – Geilenkirchen | RVE |
411 | Kehrbusch – Rath-Anhoven – Kipshoven – Gripekoven – Beeck – Wegberg | WEST |
412 | Erkelenz – Rath-Ahnhoven – Beeck – Gerichhausen – Wegberg | WEST |
413 | Heinsberg – Wassenberg – Dalheim – Klinkum – Wegberg | WEST |
418 | Erkelenz – (Isengraben) – Schwanenberg – Wegberg – Niederkrüchten | WEST |
423 | Stahe - Kreuzrath - Schierwaldenrath - Birgden | WEST |
430 | Palenberg – Übach – Boscheln – Merkstein – Herzogenrath | WEST /ASEAG |
431 | Geilenkirchen – Frelenberg – Palenberg – Übach – Boscheln – Baesweiler | WEST |
432 | Geilenkirchen – Immendorf – Puffendorf – Setterich – Baesweiler | WEST |
433 | Übach-Palenberg – Boscheln – Alsdorf Annapark | WEST / TAETER AACHEN |
434 | Geilenkirchen – Hatterath – Birdgen – Breberen – Höngen | WEST |
435 | Geilenkirchen – Bridgen – Gangelt – Tüddern – Höngen | WEST |
436 | Heinsberg – Breberen – Saeffelen – Höngen – Tüddern | WEST |
437 | Geilenkirchen – Gillrath – Gangelt – Hastenrath – Höngen | WEST |
438 | Saffelen – Höngen – Schalbruch | WEST |
439 | Wehr – Hillensberg – Süsterseel – Höngen – Tüddern | WEST |
472 | Heinsberg – Birdgen – Gangelt – Hastenrath | RVE |
474 | Heinsberg – Waldfeucht – Saeffeln – Gangelt | RVE |
475 | Oberbruch – Heinsberg – Kirchhoven – Haaren – Waldfeucht | RVE |
491 | Geilenkirchen – Teveren – Scherpenseel – Übach-Palenberg | RVE |
492 | Hilfarth – Randerath – Uetterath – Dremmen | RVE |
493 | Heinsberg – Oberbruch – Dremmen – Lindern | RVE |
494 | Geilenkirchen – Süggerath – Leiffahrt – Lindern | RVE |
495 | Lövenich – Baal – Hückelhoven – Ratheim – Wassenberg | RVE |
497 | Übach-Palenberg – Scherpenseel – Ubach over Worms | RVE |
71 | Geilenkirchen – Baesweiler – Siersdorf – Aldenhoven | RVE |
SB 1 | Erkelenz – Wassenberg – Heinsberg – Geilenkirchen - Übach-Palenberg | WEST |
SB 3 | Geilenkirchen – Gillrath – Gangelt – Tüddern - Höngen | WEST |
SB 81 | Erkelenz – Rheindahlen – Mönchengladbach | WEST / NEW mobil und Aktiv GmbH |
ÜP 1 | Frelenberg – Marienberg – Palenberg – Übach – Boscheln | WEST |
GK 1 | Stadtverkehr Geilenkirchen (nach Tripsrath und zurück) | WEST |
HÜ 1 | Rurich – Baal – Hückelhoven – Kleingladbach | WEST |
BW 1 | Setterich – Baesweiler – Oidtweiler – Bettendorf | WEST |
EK 1 | Erkelenz – Terheeg – Keyenberg | WEST |
EK 2 | Erkelenz - Lövenich - Katzem | WEST |
EK 3 | Erkelenz – Immerath – Holzweiler - Keyenberg | WEST |
Einzelnachweise
- ↑ NEW richtet sich personell neu aus. Abgerufen am 9. November 2014.
- ↑ [1] Handelsregisterauszug
- ↑ West Verkehr GmbH rollt in die Zukunft. In: Aachener Zeitung. 30. Juni 2015, abgerufen am 5. Juli 2015.
- ↑ [2]Auszug aus dem Bundesanzeiger
- ↑ [3] Bezirksregierung Köln, Linienkonzessionen im Kreis Heinsberg, siehe Nr.746 bis 796