Benutzer Diskussion:Jcornelius
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 36. Woche
Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Dies schließt natürlich den einen oder anderen – auch einmal etwas derberen – Scherz nicht aus! Danke. Jcornelius

Ältere Diskussionsbeiträge: Im Archiv (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7)

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dein Engagement! --Drahreg•01 06:06, 4. Jan. 2013 (CET)
Ausrufer – 34. Woche
Sonstiges: Wahl der Wiki-Loves-Monuments-Jury für Deutschland
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Es wurde der freie Zugriff (Arbitrary access) auf Daten bei Wikidata freigegeben. Bisher konnten immer nur Werte aus dem direkt verbundenen Wikidata-Eintrag abgefragt werden. Also im Artikel Deutschland nur Werte aus Q183. Nun kann auf alle Werte in jedem Wikidata-Eintrag zugegriffen werden. Um beispielsweise hier auf dieser Seite die Hauptstadt von Deutschland abzufragen:
{{#property:P36|from=Q183}}
= Berlin. - (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Für das Bearbeiten von Gadgets und Gadgetdefinitionen wurden die neuen Benutzerrechte
gadgets-edit
undgadgets-definition-edit
sowie neue Namensräume geschaffen. (Gerrit:228454) - (Softwareneuheit) Das Abspielen von Ogg-Video-/Audiodateien auf den Browsern Safari 6.1 und höher, IE 10/11 und Microsoft Edge ist nun mit Hilfe von JavaScript möglich. Weitere Info im Blog von Brion Vibber. (Task 63823, Gerrit:165478).
- (Softwareneuheit) In der herkömmlichen und der neuen Bearbeiten-Werkzeugleiste wird das Unterschriften-Icon nur noch in Diskussions-Namensräumen angezeigt (Task 7645, Task 59727, Gerrit:102076).
- (Softwareneuheit) Wird eine in den persönlichen Einstellungen hinterlegte E-Mail-Adresse vom System als ungültig erkannt, beispielsweise weil eine versandte Benachrichtigungsemail als unzustellbar zurückkommt, so wird der Benutzer benachrichtigt und kann eine neue E-Mail-Adresse eintragen (Task 94436, Gerrit:202735).
- Für Programmierer
- (JavaScript) mediawiki.notification: Add message type with predefined styles. New option.type to select a predefined style. Default styles with colors: warn: yellow, error: red (Task 61099, Gerrit:105104).
- (JavaScript) Die Ajax-Bibliothek Sajax wurde entfernt (Task 55120, Gerrit:228768). Wichtig: Alle Benutzerskripte und Gadgets, die noch auf Sajax zurückgreifen (und bislang entsprechende Warnungen auf der JavaScript-Konsole ausgeben), werden nicht mehr funktionieren. Ersatz durch mw.Api.
- (JavaScript) JavaScriptMinifier: minify booleans (Gerrit:231605, Gerrit:231729).
- (Konfigurationsänderung) Die damals für Versionslöschung genutzte Extension:Oversight wurde jetzt deaktiviert (Gerrit:169612, Task 62373), weil alle damals durchgeführten Oversight-Aktionen in die aktuell genutzte Technik (RevisionDelete) migriert wurden. Dies ist der letzte Schritt nachdem den Oversightern 2011 bereits die Berechtigungen zur Nutzung des alten Weges entzogen wurden.
– GiftBot (Diskussion) 00:28, 17. Aug. 2015 (CEST)
Ausrufer – 35. Woche
Wettbewerbe: Wikipedia-Schreibwettbewerb, Wahl der Wiki-Loves-Monuments-Jury für Deutschland
Sonstiges: Feedback zur Überarbeitung der WMF-Grants
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit - vor allem für Schwesterprojekte) Auf nun allen WMF-Wikis wurde die Erweiterung Extension:RandomRootPage aktiviert. Über Spezial:RandomRootPage werden keine Unterseiten mehr als zufällige Seite geliefert. In der hiesigen Wikipedia spielt dies jedoch keine Rolle, da es im Artikelnamensraum keine echten Unterseiten gibt. Z.B. ist Costa Cordalis/Diskografie eine normale Seite und keine Unterseite (Gerrit:206480; Task 18655).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf19 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
(Softwareneuheit) Es besteht die Möglichkeit über die Beobachtungsliste Kategorien auf neue oder daraus entfernte Artikel hin zu beobachten. Dies gilt nur für neue Änderungen, nicht rückwirkend. Die Daten stehen im Rahmen der normalen Beobachtungsliste für 30 Tage zur Verfügung (Top 20-Wunsch, umgesetzt durch WMDE; Gerrit:211526; Task 9148).Wurde revertiert. Der Grund liegt hinter dem gesperrten Task 109638, was auf eine Sicherheitslücke hinweist. — Raymond Disk. 22:52, 20. Aug. 2015 (CEST)- (Softwareneuheit) Spezial:Zufällige Seite zeigt keine Begriffsklärungsseiten (BKS) mehr an (Gerrit:231208; Task 9937).
- Für Programmierer
- (API) Add simplified storage API. Provide a standard mechanism for accessing localStorage (Gerrit:230835; Task 96155).
- (API) API for _suggest for Elasticsearch (Gerrit:230927).
- (JavaScript) wikibits.js: Support multiple parameter in document.write replacement (Gerrit:230367).
– GiftBot (Diskussion) 10:39, 24. Aug. 2015 (CEST)
Für Dich ...
... Lidi Remmelzwaal. :-) --Gereon K. (Diskussion) 12:04, 26. Aug. 2015 (CEST)
- @Gereon K.:, oooh, das ist wirklich sehr nett von dir! :) --jcornelius
00:02, 27. Aug. 2015 (CEST)
- Sind eigentlich alle Studioporträtfotos auf http://www.ambassadeursconferentie.nl/ambassadeurs CC 1.0? Woher stammt Deine Lizenzinformation? --Gereon K. (Diskussion) 13:05, 27. Aug. 2015 (CEST)
- CC-Zero (in der Version 1.0) aka gemeinfrei. Alle Materialien der niederländischen Regierung sind dementsprechend lizensiert, wenn nicht anders vermerkt. Für ambassadeurconferentie.nl siehe [1]. --jcornelius
13:08, 27. Aug. 2015 (CEST)
- Ah, erst jetzt sehe ich, dass du ja eine ganze Reihe von Artikeln zu niederländischen Botschafterinnen und Botschaftern angelegt hast. Brauchst du Unterstützung beim Übertragen der Bilder? --jcornelius
13:15, 27. Aug. 2015 (CEST)
- CC-Zero (in der Version 1.0) aka gemeinfrei. Alle Materialien der niederländischen Regierung sind dementsprechend lizensiert, wenn nicht anders vermerkt. Für ambassadeurconferentie.nl siehe [1]. --jcornelius
- Sind eigentlich alle Studioporträtfotos auf http://www.ambassadeursconferentie.nl/ambassadeurs CC 1.0? Woher stammt Deine Lizenzinformation? --Gereon K. (Diskussion) 13:05, 27. Aug. 2015 (CEST)
- So viele sind es nicht. Nur noch Aart Jacobi und Richard van Rijssen. Wäre cool, wenn Du die entsprechenden Bilder hochladen könntest. --Gereon K. (Diskussion) 13:21, 27. Aug. 2015 (CEST)
- Hab ich gemacht und eingefügt. --jcornelius
13:29, 27. Aug. 2015 (CEST)
- Hab ich gemacht und eingefügt. --jcornelius
- Danke. Du hast beim Erstellungsdatum 2015 geschrieben, hochladen kann man ja auch gar nicht ohne Erstellungsdatum. Aber woher wissen wir, wann das Foto aufgenommen wurde? Teilweise sind die Angaben auf der Galierseite auch veraltet mit Stand 2014 und 2013 ... --Gereon K. (Diskussion) 23:02, 29. Aug. 2015 (CEST)
Ausrufer – 36. Woche
Umfragen: Kreuzstreit
Sonstiges: Feedback zur Überarbeitung der WMF-Grants, WikiDACH: Call for Papers
Projektneuheiten:
- (Konfigurationsänderung) Mit Hilfe der Buchfunktion erstellte Bücher können nun auch im Klartext heruntergeladen werden. Bisher war nur PDF möglich (Gerrit:200038).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Programmierer
- (JavaScript) mediawiki.api.uploadWithFormData: Implement in terms of existing mw.Api functionality (Gerrit:232403).
- (JavaScript) Introduce mediawiki.ForeignApi. mw.ForeignApi is an extension of mw.Api, automatically handling everything required to communicate with another MediaWiki wiki via cross-origin requests (CORS) (Task 66636, Gerrit:231710).
- (API) Include generated metadata for redirects (Task 92796, Gerrit:230585).